Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchen

    Hallo

    ich versuche seit circa 2 wochen heimchen zu züchten aber ohne erfolg konnte noch keine eiablage beobachten. Heimchen sind voll entwickelt und männliche sind auch am zirpen. Temperatur liegt bei ca.28Grad futter gibts jeden tag Äpfel Mais Erbsen Bohnen Karotten. Sind 25 weibchen un 5 oder 6 männchen zuchtbehälter ist 60*30.

    Für hilfe wäre ich sehr dankbar

    Rene

  • #2
    Re: Heimchen

    Hi,

    was verwendest du denn als Eiablagesubstrat?

    Gruß Bensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Heimchen

      hi

      eine erde-sandgemisch halte es auch immer feucht

      mfg
      reen

      Kommentar


      • #4
        Re: Heimchen

        Setzeb doch mal die Eiablagebox seperat, vielleicht haben die Weibchen ja doch Eier gelegt?!

        Oder sitzt Du den ganzen Tag vor den Behälter und beobachtest

        Können die Heimchen den Behälter problemlos erreichen?

        Mfg
        Daniele

        Kommentar


        • #5
          Re: Heimchen

          denn den ganzen tag sitz ich nicht grad davor :-)) ja an den eiablagebehälter kommen sie problemlosaber alleine in diesen zeitraum von 2 wochen müssten doch die eier schon entwickelt sein oder??

          mfg

          Kommentar


          • #6
            Re: Heimchen

            Hi,

            Die Eier müssen sich ja in den Heimchen auch erst einmal entwickeln, bevor sie abgelegt werden können. War bei meinen Zuchten auch zu ungeduldig ;-) Bestimmt schlüpfen die ersten bald

            Gruß

            KoRny

            Kommentar


            • #7
              Re: Heimchen

              Versuche auch seit 2 wochen die heimchenzucht. Aber haben sich noch nicht vermehrt. sind so 30weibchen und 10männchen.
              habe ein 50cmx40cm terrarium genommen und als bodengrund hab ich mumus und etwas moos. Muss ich da überhaupt eiablageplätze reinbauen? due legen doch dann die eier in den boden, oder?
              Welche farbe haben die Eier? wie lange dauert es bis sie schlüpfen? sind ca. 25C°. Wieviel eier legt so ein Heimchen überhaupt?

              Kommentar


              • #8
                Re: Heimchen

                @Goldstaubtagesgecko:Hast interessanten Bodengrund
                Horst Beckers Jahrgang `66
                nach 15 Jahren Pause pflege ich
                Anolis carolinensis
                Anolis roquet summus
                Anolis semilineatus
                Dendrobates tinctorius
                Dendrobates imitator und
                Phyllobates vittatus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Heimchen

                  Goldstaubtagesgecko schrieb:
                  als bodengrund hab ich mumus und etwas moos.
                  vielleicht ist es zu nass? Ich würde herkömmlichen Bodengrund nehmen, einfach Blumenerde funktioniert prima.

                  Muss ich da überhaupt eiablageplätze reinbauen? due legen doch dann die eier in den boden, oder?
                  es muss geeignetes Substrat für die Eiablage vorhandensein, ob du das an speziellen Plätzen deponierst bleibt dir überlassen...

                  Welche farbe haben die Eier? wie lange dauert es bis sie schlüpfen? sind ca. 25C°. Wieviel eier legt so ein Heimchen überhaupt?
                  beige , etwa 2 mm lang, wie miniaturisierte Reiskörner sehen die aus.
                  Kann auczh mal länger als 14 Tage dauern.

                  Die Anzahl der Eier hängt auch von der Art der Grillen ab. Manche ARten egen 1600 Eier pro Weibchenleben, andere nur 200.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Heimchen

                    oh sorry, meinte HUMUS!!!!!!

                    Der boden ist nicht soo feucht weil ich den nicht so oft anfeuchte und der spot ja genau in der mitte vom Terrarium hängt.

                    Na mal abwarten, muss jetzt nur noch ein eiablagesubstrat reinbringen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Heimchen

                      Heimchen fressen ihre eigenen Eier übrigens sehr gerne, wenn man die Ablageboxen nicht aus den Zuchtbehältern entfernt, sinkt die Schlupfrate erheblich!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Heimchen

                        Ich suche jeden Tag und finde aber keine Eier!
                        Die müssten doch mal langsam eier legen. Glaube nicht das sie immer sofort nach dem lgene die eier fressen. also wenn sie welche gelegt hätten, dann hätte ich das mitbekommen. Was kann ich jetzt noch besser machen? Das Terarium steht im Keler und wird 12 stunden am tag mit einer 40 Watt birne beheizt und belichtet. Habe heute mal eine stärkere birne reingedreht damit sich die Temperatur mal etwas erhöht. Vielleicht klappts dann!????

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Heimchen

                          Hi,
                          ich würde mal sagen du bist etwas zu ungeduldig
                          Du schreibst du findest keine Eier? Wühlst du im Substrat? Die Grillen "stechen" die Eier meist tiefer ins Substrat,somit sind diese nun auch nicht unbedingt zu sehen.Muß doch etwas Schmunzeln....
                          Ist der Legestachel denn überhaupt schon voll ausgeprägt, dh. die Tiere schon geschlechtsreif?
                          Es gibt einen netten Trick um die Ablage gut zu erkennen.
                          Nehme einfach eine klare Eiablagebox (Heimchendose),warte ein paar Tage und du müßtest die Eier durch die Dose am äußeren Rand recht gut erkennen können.
                          Ich würde die Tiere sowieso nicht so mit dem Bodengrund verwöhnen(die legen dort wahrscheinlich wirklich überall ab (?) und du kannst so nirgens Eier erkennen,fast logisch...)
                          Küchentücher (trocken halten) und eine kleinere durchsichtige Dose mit leicht feuchtem Substrat rein, dann etwas Gedult und du müßtest die Eier in der Box sehen können....
                          Wird schon
                          Grüße Mirac

                          [[ggg]Editiert von Mirac am 06-02-2005 um 09:47 GMT[/ggg]]
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Heimchen

                            vielleicht sind die Grillen noch zu jung?

                            Du solltest die Tiere eigentlich beim Legen beobachten können wenn es soweit ist...

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Heimchen

                              Die Tiere sind ausgewachsen. Ja, ich wühle manchmal im Substrat.
                              Danke für die antworten, wird schon klappen oder ich lass es halt. Melde mich sobald es etwas neues gibt.
                              (Sorry für meine Rechtschreibfehler, das kommt vom schnellen Tippen. Hatte eine Email vom Admistrator bekommen und möchte mich für die Rechtschreibfehler bei euch allen entschuldigen. Wusste nicht das das Forum nur für perfekte Menschen, Akademiker, Ingenieure, Studenten und Biologen ist!) Sorry nochmal.
                              Viele Grüsse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X