Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankheit bei Ratten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankheit bei Ratten

    Moin...

    kann mir jemand etwas zu einer Krankheit bei Ratten sagen, bei der die Tiere innerhalb nur 1 Tages auf den doppelten Umfang aufblähen und dann sterben.
    Wenn man leicht auf den Leib drückt, tritt Blut aus den Genitalien aus.

    Betroffen sind offensichtlich nur meine Ratten, die Mäuse sind ohne Befund.

    Gruß

    Peter

  • #2
    Re: Krankheit bei Ratten

    Hallo,
    Ferndiagnosen sind immer schwierig...
    Ich würde sagen, wenn das kein Einzelfall war und es mehrere Tiere sind, auf jeden Fall mit den Tieren zum Tierarzt, notfalls auch mit einem toten Tier.
    Gruß CB
    halte seit 1988 ein paar Reptilien

    Kommentar


    • #3
      Re: Krankheit bei Ratten

      Hallo,
      Mit was hast du sie denn gefüttert?
      Sind es selbstgezüchtete oder gekaufte Futterratten?
      Hört sich nach Rattengift an (verbluten daran innerlich).
      Wie gesagt, welches Futter beziehst du und was kriegen sie alles?
      LG Maike

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Krankheit bei Ratten

        Hallo Maike...

        es war wohl Rattengift!!!

        Ich halte meine Futtertiere im Anbau eines Gartenhauses.

        Der Vorbesitzer hatte dort Innenvolieren eingebaut und Vögel gehalten.

        Wir gehen davon aus, daß er zum Schutz der Tiere vor Ratten Gift ausgelegt hatte und selbst nach so langer Zeit (wir haben das Haus vor 2 Jahren gekauft) noch Reste vorhanden sind.

        Die Ratte, um die es geht, war mir mal für eine Nacht aus dem Käfig ausgebüxt.... und peng, das war's.

        Sie hat dann natürlich auch ihre Mitbewohner vergiftet.

        Ich bin bloß froh, daß sich das Gift offensichtlich nicht weiter übertragen hat, z. B. durch mich, und das ich die Tiere vorher nicht verfüttert habe.

        Ich werde zur Sicherheit alle restlichen Tiere vom Tierarzt abtöten lassen und alle Käfige gründlich reinigen.

        Gruß

        Peter

        Kommentar


        • #5
          Krankheit bei Ratten

          skorpion schrieb:

          Ich bin bloß froh, daß sich das Gift offensichtlich nicht weiter übertragen hat, z. B. durch mich, und das ich die Tiere vorher nicht verfüttert habe.

          Ich werde zur Sicherheit alle restlichen Tiere vom Tierarzt abtöten lassen und alle Käfige gründlich reinigen.

          Gruß

          Peter
          Hallo Peter,
          Anstecken geht nicht. Wenn dann hat sie was gebunkert und die anderen haben es gefunden.
          War aber echt Glück, dass du es vorm verfüttern gemerkt hast, denn dein Tier wäre mit Sicherheit auch daran eingegangen. Ich habe mal Mäusebabys aufgezogen, deren Mutter zuvor an Gift gestorben ist und das Gift wurde durch die Milch auf die Babys übertragen (laut TA) keines der kleinen hat es überlebt.
          Reinige die Gegend besser vorher nochmal (bevor neue Ratten einziehen) und schau nach ob irgendwo noch was rumliegt...
          LG Maike

          Kommentar


          • #6
            Re: Krankheit bei Ratten

            Hallo Maike...

            ich widerspreche Frauen ja ungern *grins* aber es gibt auch Kontaktgifte für Ratten. (Meine Freundin hat einen "Fressnapf", die kennt sich da aus)
            Da wir den Vorbesitzer nicht mehr erreichen können, wissen wir leider nicht, was für ein Teufelszeug er verwandt hat.
            Ich habe echt schon überlegt, ob ich lieber komplett umziehe in einen anderen Raum.

            Gruß

            Peter

            Kommentar


            • #7
              Re: Krankheit bei Ratten

              Hallo Peter,

              das mit dem Kontaktgift wäre mir völlig neu.

              Bitte frag einmal nach dem Wirkstoff und wo man so etwas kaufen kann.

              Grüße Iris

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Krankheit bei Ratten

                Hallo Iris.

                Das Zeug heißt "Frunax" und meine Freundin hat es im Laden in ihrem "Giftschrank".

                Die Bezeichnung "Kontaktgift" muß man allerdings etwas relativieren.

                Die Tiere müssen es nicht fressen, es reicht, wenn sie damit nur in Berührung kommen und es dann bei der Fellpflege über die Mundschleimhäuten ins Blut geht.
                Da Ratten gerne kuscheln, ist natürlich auch eine Übertragung von Tier zu Tier durch Berührung möglich. Oder über mich, wenn ich verschiedene Tiere anfasse.

                Das Dumme ist nun, das geringe Spuren irgendwo in den Ecken des Anbaus ausreichen, um neue Todesfälle hervorzurufen.
                Ich habe jedenfalls beschlossen, mit der ganzen Bande umzuziehen. Zum Glück haben wir im und am Haus mehrere Möglichkeiten der Unterbringung.

                Gruß

                Peter

                iris zeilfelder schrieb:
                Hallo Peter,

                das mit dem Kontaktgift wäre mir völlig neu.

                Bitte frag einmal nach dem Wirkstoff und wo man so etwas kaufen kann.

                Grüße Iris

                Kommentar


                • #9
                  Re: Krankheit bei Ratten

                  Ich habe beim Googlen mit "Frunax" die Info gefunden, dass "eine einmalige Aufnahme" zum "schmerzlosen und ruhigen Tod durch inneres Verbluten fürhre". Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kontaktgift mit einer so hohen Warmblütertoxizität in Wohn- und Geschäftsräumen zugelassen wäre? Sofern mit "Aufnahme" wirklich nur "Kontakt" gemeint ist. Beim Verschlucken - klar, keine Frage...
                  Gruß
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Krankheit bei Ratten

                    lotta schrieb:
                    Ich habe beim Googlen mit "Frunax" die Info gefunden, dass "eine einmalige Aufnahme" zum "schmerzlosen und ruhigen Tod durch inneres Verbluten fürhre". Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kontaktgift mit einer so hohen Warmblütertoxizität in Wohn- und Geschäftsräumen zugelassen wäre? Sofern mit "Aufnahme" wirklich nur "Kontakt" gemeint ist. Beim Verschlucken - klar, keine Frage...
                    Gruß
                    Andrea
                    Es wird wohl beim Spekulieren bleiben.
                    Das Erscheinungsbild mit inneren Blutungen paßt zu Frunax.
                    Und wir wissen aus diversen Kontakten, das alle Vogelzüchter mit Außenvolieren auch Probleme mit Ratten haben.
                    Deshalb die Vermutung, das der ehemalige Hausbesitzer Gift ausgelegt hat. Da wir hier "auf dem Dorfe" wohnen, nimmt man es vielleicht mit der Verkaufskontrolle nicht so genau.
                    Mit "...im Laden" meinte ich übrigens nicht, daß es ausliegt, sondern das man es bei meiner Freundin kaufen kann.

                    Wie auch immer, alle Nager sind bereits umgezogen und in dem Anbau werden jetzt die Akten für's Finanzamt gelagert *grins*

                    Gruß

                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Krankheit bei Ratten

                      skorpion schrieb:
                      Das Erscheinungsbild mit inneren Blutungen paßt zu Frunax.

                      Wie auch immer, alle Nager sind bereits umgezogen und in dem Anbau werden jetzt die Akten für's Finanzamt gelagert *grins*

                      Gruß

                      Peter
                      Aber aber,

                      Du willst doch nicht unsere Beamten ausrotten oder .

                      Alle anderen Gifte die momentan auf dem Markt sind, führen übrigens zu inneren Blutungen. Also nicht nur dieses "Frunax". Man hatte früher auch noch ein Zeug, damit sind die Tierchen von innen heraus ausgetrocknet. Das ist aber heute nicht mehr zulässig! (Und das die Ratten übrigens bei innerlichen Verbluten keine Schmerzen haben, kann ich mir kaum vorstellen! Aber des gehört hier nicht weiter hin...)

                      Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Rattenzucht!

                      LG Maike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X