Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

    Hallo,

    habe in der Suchfunktion nicht genau das gefunden, was ich suche. Uns sind ein paar Kurzflügelgrillen entlaufen (dachten wir) und nun hat sich eine Nachbarin gemeldet, die tierische Panik vor den Viechern hat und sagt, es seien auch kleine. Sie vermutet also, die vermehren sich. Aufgrund einer warmen (und dank eines Wasserschadens ihrerseits) feuchten Zwischendecke, könnte es sogar hinkommen, dass sich ein paar von ihnen bei ihr vermehrt haben.
    Frage: was tue ich, bevor sie einen Kammerjäger holt? Kann ich die Tiere mit Lebendfallen und Insektenspray soweit dezimieren, dass die letzten nach ihrer Lebensdauer von ca. 30 Tagen dann auch sterben und sich die Sache in einem Monat somit erledigt hat?
    Hilft es, die Wohnung völlig auszukühlen?

    Brauche dringend schnelle Antwort!

    danke schonmal im Vorraus,

    Gruß, Annillia

    [[ggg]Editiert von Annillia am 27-01-2005 um 23:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

    Also eine Vermehrung halte ich für unwahrscheinlich.
    Dennoch sollte etwas unternommen werden, am besten mit einer handelsüblichen Heimchen( Insekten)falle aus dem Baumarkt.

    Die Temperatur herunter zu kühlen würde die Tiere nur langsamer machen sie aber nicht töten.
    Deine Nachbarin holt sich dadurch nur einen Schnupfen.

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #3
      Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

      ok, danke schonmal. problem ist: die fallen werden sie nicht beruhigen. nicht alleine. sie schläft schon nicht mehr in der wohnung (sie ist da ein wenig zu panisch bei krabbelgetier) und ihr wärs lieb, wir hätten die viecher schon gestern weg und nicht morgen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

        Ordentlich Gift sprühen oder Strips auslegen.
        Die Viecher sind nicht ohne.
        Ich schaffe es seit 2001 nicht, die wieder los zuwerden.
        Allerdings vor allem dort, wo Terrarien stehen.
        Trotzdem würde ich die absolutnicht für Mietwohnungen empfehklen.
        Kann teuer werden.
        Selbst, wenn sei sich nicht vermehren sollten, zwei drei Lebensmonate im kühlen sind drin. Sie kommen mit wenig Futter aus und halten sich ausgebüxt selbst im kalten Keller wochenlang und zirpen da auch.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

          die Köder solltest du vor allem dort aufstellen, wo sich Grillen gerne aufhalten. Also z.B. im Badezimmer, hinter Schränken etc. In jedem Fall mehrere pro Zimmer.

          Die Fallen aus dem Baumarkt haben bei mir nix geholfen, aber da hat jeder andere Erfahrungen.
          Mehrere Fallen dieser Bauart: http://www.chamaeleo-fx.de.vu/Bilder/Inhaltsbilder/Grillenfalle.jpg
          habebn bei mir gut geholfen.. bei anderen wiederum nicht.
          Probier einfach beides aus, und gib auch deiner Nachbarin ein paar davon in die Hand, so kann sie selbst noch nach belieben Fallen auslegen. Spare nicht damit.

          Wie Ingo schon sagt: in diesem Fall sind Fallen mit Insektengift oder Insektensprays (einfach hören wo sie zirpen und da dann hinsprühen) angebracht.

          Habt ihr schon untersucht wie die Viecher von Eurer Wohnung zur Nachbarin rübergekommen sind? Bei uns kommen die nicht durch die Wohnungstür, falls mal eine aubüxt.

          Für die Zukunft würde ich dir Steppengrillen empfehlen. Die zwar auch, aber nicht ganz so laut wie Kurzflügelgrillen, sind nicht so hyperaktiv und vermehren sich in der Wohnung auch nicht.

          Tip Nr 2: hantiere in der Badewanne oder in einem alten Aquarium mit den Grillenbehältern. Wenn dir dann mal eine auskommt, ist sie nicht gleich in der Wohnung.

          Tip 3: leg in deiner Wohnung ebenfalls Köder aus. So gehen die Tiere erstmal in deine Fallen, bevor sie zum Nachbarn ausbüxen.

          - Am besten erklärst Du deiner Nachbarin, welche Maßnahmen Du für die Zukunft triffst, damit das nicht wieder vorkommt. Sonst rennt sie noch zum Vermieter...

          [[ggg]Editiert von MrCus am 28-01-2005 um 08:04 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

            Hallo Annillia,

            nach eigener teurer (Kammerjäger) Erfahrung mit dieser Problematik würde ich dir raten: vergiss das mit den Fallen. Kaufe dir z.B. Celaflor (?) Ungezieferspray (Chlorpyros, Tetramethrin, Piperonylbutoxid). Das ist ein Mittel, das man nicht im Raum vernebelt, sondern gezielt auf die Verstecke und möglichen Laufwege versprüht. Mir ist es so gelungen, in meinem Futtertierzuchtraum, einen üblen Milbenbefall bei den Futternagern (Strohmilben durch kontaminierte Einstreu und Saugmilben durch ???) erfolgreich zu eliminieren, ohne die im gleichen Raum gehaltenen Insektenzuchten (Grillen, Schaben, Heuschrecken, Stabheuschrecken...) zu beeinträchtigen. Aber wichtig: keinen Spray zum Vernebeln im Raum kaufen !!!
            Viel Erfolg wünscht
            W.
            p.s.@Ingo Ich war auch zuerst skeptisch betr. Insektizideinsatz im "Insektenraum" aber mit gezielten Sprühstößen in die warmen Ecken solltest auch du die unlöblichen Grillen wegkriegen können. Aber nicht vergessen: frische Grillen für die Freiläufer aussetzen
            im richtigen Leben: Wolfgang
            Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

            Kommentar


            • #7
              Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

              Hi

              Nochmal ne Frage um sicher zu gehen: Steppengrillen vermehren sich nicht in der Wohnung? Woran genau liegt denn das - sind doch im Prinzip "baugleich" mit Heimchen und Co.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


              • #8
                Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

                Das liegt -wenn ich das richtig verstanden habe - daran , das die Frisch Geschlüpften Grillen (wüsste auch nicht das es da unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Terraristisch relevanten Grillenarten) eine sehr hohe Luftfeuchte brauchen.Diese ist aber höchstens in Badezimmern gegegeben.Da dort in der Regel aber kein Ablagesubstrat für die Grillen zur verfügung steht , ist mit einer Vermehrung in der Regel nicht zu rechnen.
                Allerdings ist das Argument von Ingo sehr wichtig: Die Viecher sind ausdauernd.

                mFg
                Timo (der kein KFG´s mehr nimmt...)
                Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                http://www.teratolepis.de
                http://www.saumfinger.de

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

                  Timo Plochowietz schrieb:
                  Das liegt -wenn ich das richtig verstanden habe - daran , das die Frisch Geschlüpften Grillen (wüsste auch nicht das es da unterschiede gibt zwischen den verschiedenen Terraristisch relevanten Grillenarten) eine sehr hohe Luftfeuchte brauchen.Diese ist aber höchstens in Badezimmern gegegeben.Da dort in der Regel aber kein Ablagesubstrat für die Grillen zur verfügung steht , ist mit einer Vermehrung in der Regel nicht zu rechnen.
                  Allerdings ist das Argument von Ingo sehr wichtig: Die Viecher sind ausdauernd.

                  mFg
                  Timo (der kein KFG´s mehr nimmt...)
                  das mit der Luftfeuchtigkeit stimmt denke ich. habe auch schonmal soetwas gehört.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Kurzflügelgrillen zum Nachbarn entlaufen, brauche Hilfe!

                    Revenge schrieb:
                    Hi

                    Nochmal ne Frage um sicher zu gehen: Steppengrillen vermehren sich nicht in der Wohnung? Woran genau liegt denn das - sind doch im Prinzip "baugleich" mit Heimchen und Co.

                    Gruß
                    Thorsten
                    im übrigen isses jetz im Winter eh schwieriger für die Grillen zu überleben. Es sei denn ihr habt ne Bodenzeizung. denn das is natürlich fast schonwieder ideal.

                    Der Zweite Grund ist, dass die Eier bei trockenheit austrocknen, und wenn du nicht täglich deinen Fußboden besprühst, könnnen sie sich ja aus diesem Grund schon nicht vermehren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X