Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harlekinschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harlekinschrecken

    hallo
    hat jemand oben genannte Schrecken?
    ich wäre sehr an einem Zuchtansatz interessiert!

    sind die als Futter geeignet?
    sollen 3cm gross werden.
    wäre für mich ideal!
    resp. für meine kleinen Scheisser, ich ess doch keine Schrecken,
    DIE Zeiten sind vorbei...

    um Mithilfe bittet
    delorian

  • #2
    Re: Harlekinschrecken

    Hallo,
    also in der Draco über Wirbellose steht das Zonocerus variegatus giftig sind.Ich weiss nicht ob ich die verfüttern würde.
    Ich glaube Bex° hat neulich mal was geschrieben das er die bekommen würde.Vielleicht kann er ja mal was dazu schreiben.

    mfg
    Timo (der an der Haltung auch Interesse hätte, sind echt wunderschöne Schrecken)

    Edit: (artnamen berichtigt....)


    [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 02-02-2005 um 12:28 GMT[/ggg]]
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Harlekinschrecken

      Jepp,

      hab da einen Züchter gefunden der quasi "umme Ecke" wohnt. Laut seinen Angaben ist die Reproduktionsrate eher als sehr gering einzustufen. Für eine Futtertierzucht lohnt das ganze dann wohl kaum. Nichtmal als Beifutter.

      Aber es soll ja auch Leute geben die solche Tiere einfach so halten.

      VG,

      Bex

      Kommentar


      • #4
        Re: Harlekinschrecken

        Moin allerseits,

        die Schrecken sind nur giftig wenn sie die Möglichkeit haben aus ihrer Nahrung entsprechende Substanzen anzureichern, ich habe sie schon problemlos verfüttert (haben nur Brombeere gekriegt).

        Die Reproduktionsrate ist in der Tat recht gering, und die Eier brauchem Monate zum Schlupf - muss also jeder selber wissen ...

        Gruss

        Paul

        Kommentar


        • #5
          Re: Harlekinschrecken

          hallo
          danke erstmal.

          kann man Harlekinschrecken mit Wüstenschrecken im gleichen Behälter halten( Feuchtigkeit, Temp. , etc)?

          Weil wär doch schön, sie zu halten ohne auf eine schnelle Vermehrung angewiesen zu sein.Zum Verfüttern halt dann die "Normalen".

          danke
          delorian

          Kommentar

          Lädt...
          X