Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kohlrabi für Wanderheuschrecke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kohlrabi für Wanderheuschrecke

    HI,
    Habe bei meiner Heuschreckenzucht mal etwas ausprobiert:
    Habe bei einem Zuchtbehältnis zusätzlich zu Salat und Weizenkeimlingen mal Kohlrabiblätter zugefüttert und siehe da!!!
    bei sonst gleichen Zuchtverhältnissen "reifen" die kleinen schneller heran
    Hat jemand noch solche Erfarungen gemacht?
    MFG Tobi

  • #2
    Re: Kohlrabi für Wanderheuschrecke

    Hallo,

    habe selbst keine Erfahrungen mit Kohlrabi im Zusammenhang mit Heuschrecken gemacht.
    Da Kohlrabi aber einen nicht unerheblichen Anteil HCN ( Blausäure) enthält, wäre ich da vorsichtig. Wenns den kleinen nichts tut, bleibt immer noch zu überprüfen, ob sich die Blausäure in den Heuschrecken anreichert ( was ja für das Ende der Nahrungskette fatal wäre).

    Wie schon erwähnt, alles nur Theorie... wenn meine Befürchtungen falsch sind, möge man mich berichtigen.

    Gruß

    KoRny

    [[ggg]Editiert von KoRny am 06-02-2005 um 21:58 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Kohlrabi für Wanderheuschrecke

      Danke erstmal,
      Könnte Sein !!!
      und Damit Hat sich mein "Experiment " auch schon erledigt
      MFG Tobi

      Kommentar


      • #4
        Re: Kohlrabi für Wanderheuschrecke

        Hi!
        Sicher das Blausäure in Kohlrabi drine is? "stirnrunzler"
        Gruß
        Salvador

        Kommentar


        • #5
          Re: Kohlrabi für Wanderheuschrecke

          Yep, bin ich. Und zwar nicht nur in Kohlrabi, sondern auch in anderen Kohlgewächsen wie Rettich oder Wirsing.
          Allerdings nur in geringen Mengen(Spuren) und somit für den Menschen keine Bedrohung. Inwiefern sich das HCN allerdings in der Nahrungskette anreichern kann und für ein Reptil schädlich sein kann, weiß ich nicht. Ich würds nicht ausprobiern.
          Blausäure verdampft übrigens beim Kochen von Kohlrabi, was das Gemüse auf jeden Fall unschädlich macht.

          Richtig gefährlich ist vom Blausäuregehalt her nur die Bittermandel.
          Da wird man aber meistens vom Händler gewarnt die in großen Mengen zu essen, wenn man die am Markt kauft. Denn wenn ein Kind ca. 50-100g dieser Mandeln verzehrt, kann es schon mal vorkommen, dass eine letale Dosis eingenommen wurde

          Gruß

          Jakob

          [[ggg]Editiert von KoRny am 08-02-2005 um 22:32 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von KoRny am 08-02-2005 um 22:34 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Kohlrabi für Wanderheuschrecke

            Naja, als Pharmaziestudent müsstest dus eigentlich wissen!
            Müsste es eigentlich auch wissen, arbeite nämlich auch in der Pharmazie!!!!
            Gruß
            Salvador

            Kommentar

            Lädt...
            X