Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drosofix

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drosofix

    Hallo!

    Ich hab ne Packung Drosofix und dazu Drosophila gekauft. Was muss ich mit dem Pulver beachten? Man kann es mit Banane strecken, was ich wohl auch tun werde, und sonst?
    Kein Essig oder sowas notwendig? Hefe ist drin oder was anderes?

    Kennt zufällig jemand die Zusammensetzung? Ansonsten, wer hats schonmal benutzt und wie?

    maggie

  • #2
    Re: Drosofix

    Hallo,

    normal brauchste bei dem Zeugs nix beizumischen - sonst machts ja keinen sind teuren Instantbrei zu kaufen und dann doch Bäcker zu spielen.
    Achte nur drauf das du den Brei flüssig genug anrührst - sonst trocknet der ein vor Entwicklung der Puppen.

    Na die Zusammensetzung wirst du über normale Kanäle nicht bekommen - gibt aber IMO bessere Breis zum selbermischen - aber da hat jeder seine eigene Philosophy und zusammenstellung)

    fixen Gruss
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      Re: Drosofix

      Hi,
      hab das Zeugs auch probiert. Bei mir hat alles super geklappt, mit und auch ohne Banane, aber nach ner Zeit fing das bei mir an zu schimmeln(auch der Ansatz ohne Banane). Mit Essig hab ich´s noch nich probiert, hab auch kein Bedürfniss da noch dran rum zu doktorn, sollte ja ein Fertigbrei sein...

      Kommentar


      • #4
        Re: Drosofix

        Schimmeln tuts, wenn entweder mit zuwenig Fliegen "geimpft" wird oder die Fliegen zu frisch sind (große Fruchtfliegen benötigen 11 Tage bis zur Geschlechtsreife). Hat man einmal ein Händchen für die Konsistenz des Breis (zu wässrig ist auch nicht gut: Die Maden "ersaufen" und kommen nicht tief genug ins Substrat)und die Menge an einzusetzenden Fliegen gibt es nichts ergiebigeres. Fast geruchslos und in 15 Sekunden angerührt.

        Habe mir vor ziemlich genau 1 Jahr 7 kg geholt und noch immer über 2 kg übrig. Erziele damit genug Hauptfutter für durchschnittlich 10-15 Pfeilgiftfrösche und ca.10-15 Junganolis...
        Und das für umgerechnet ca.65 Cent pro Woche!
        Horst Beckers Jahrgang `66
        nach 15 Jahren Pause pflege ich
        Anolis carolinensis
        Anolis roquet summus
        Anolis semilineatus
        Dendrobates tinctorius
        Dendrobates imitator und
        Phyllobates vittatus

        Kommentar

        Lädt...
        X