Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter bestellen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter bestellen

    Hallo, ist es sinnvoll die Futtertiere zu bestellen? Ist es nicht zu kalt bei dieser Jahreszeit`? Das nächste Tiergeschäft liegt ca. ne halbe Stunde von hier entfernt und ich hab grad kein Bock dorthinzufahren, bestellen ist für mich einfacher, aber ich möchte nicht, dass dann die hälfte aller Tiere schon tot sind.
    ???

  • #2
    Re: Futter bestellen

    Kann mir niemand eine Antwort geben?
    Ist das ein Risiko oder nicht?

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter bestellen

      Ich bestelle meine Futtertiere auch.Ist nur im Winter ein problem.Da kann es aufgrund der Temperaturen schon problematisch sein.
      Auch ein grund warum ich grad eine eigene Zucht aufbaue.
      Da wirst du sowieso nicht drum rum kommen.Kleinstes Futter (was du brauchst) ist nicht immer ganz einfach zu beziehen.

      Das alles hättest du mit hilfe der suchfunktion auch in Erfahrung gebracht.......

      gruß
      Timo ...
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Futter bestellen

        Ja ich habe auch vor zu züchten, ich möchte jetzt mindestens einen Monat vor dem Kauf der Geckos die Zucht haben damit alles funktioniert, also wird es ein einmaliges Bestellen, naja, ich werde das mal versuchen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Futter bestellen

          Wenn der Anbieter wo du bestellen willst , das anbietet bestell mit Thermopackung (in Styroporkiste mit Heatpack).
          Dann sollte das schon klappen.Ich war grad bei der Post und habe eine Lieferung abgeholt welche ich gestern verpasst habe.
          Alle Tiere (Grillen,Schaben,Heuschrecken und Springschwänze) habens überlebt.
          Sinnvolle Zuchten für deine Tiere wären wohl: Grillen (die kleinen Stadien) , Schaben (die Nymphen) , Drosophila , Springschwänze und Mehlwürmer.Generell kann man sagen , das alles was ins Maul passt auch erbeutet wird.Aber grad wenn du jungtiere bekommst , bist du erstmal auf den "kleinkram" angewiesen....
          Weiterführendes:
          BRUSE et.al (2003): Praxisratgeber Futtertiere ( Edition Chimaira )
          Da stehen genaue Zuchtanleitungen drin.Wäre sinnvoller wenn du dir dies erst besorgst und erst dann die Zucht aufbaust

          gruß
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Futter bestellen

            Naja, n extrabuch über Zuchten kaufe ich mir nicht, ich habe über alle Arten mindestens 2-3 Zuchtanleitungen im Internet gefunden, die ausgedruckt.
            Also sollte es schon klappen. Da das Draco Heft noch nicht gekommen ist, muss ich dich fragen, ob ich Microgrillen nehmen kann? Und muss ich alle von dir aufgelisteten Futtertiere haben, oder reichen flugunfähige Drosophila, Mehlwürmer und Grillen? Zimmermann Spinnen hab ich im Sommer laufend in meinem Zimmer ;-) von denen könnt ich täglich auch eine geben. Und kann ich die Futtertiere bei einer Temperatur von 25 Grad halten, ich möchte halt nicht extra eine Heizmatte kaufen.

            Kommentar


            • #7
              Re: Futter bestellen

              Naja.Das Buch ist das geld definitiv Wert.Aber das muss du selbst wissen..
              Bei den Microgrillen kommt es drauf an von welchen Grillen die Microstadien.Heimchenmicros sind z.B kleiner als Zweifleckgrillenmicros (da kann man meiner Meinung nach schon gar nicht mehr von Micros reden..(jedenfalls die Käuflichen..))
              Ich persönlich finde eine Grillenzucht aber nicht grad optimal (für deinen Bedarf).Du hast keine Tiere die dann die Großen Stadien fressen würden , und somit hättest du sehr sehr viele Grillen die einfach sterben würden.
              Da wären Drosophila , Springschwänze und Mehlwürmer schon eher angebracht. Grillen würde ich dann zukaufen.So hast du (meiner Meinung nach) eine sehr gute Futtergrundlage für deine Tiere.
              Die Temperaturen habe ich jetzt nicht alle im Kopf , aber Drosophila und Springschwänze kannst du gut bei Zimmertemperatur Züchten.Und die Zucht macht auch noch verhältnissmäßig wenig arbeit (Grillen sind schon aufwendiger...)
              Lies dir die betreffenden Zuchtanleitungen im Netz nochmal in Ruhe durch , nutze hier auch die Suchfunktion dazu (zu Drosophilazuchtsubstrat etc. wurde schon einiges geschrieben) , und versuch dein Glück.........



              [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 04-03-2005 um 18:15 GMT[/ggg]]
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Re: Futter bestellen

                Ja danke, dann werde ich Drosophila, Mehlwürmer und Springschwänze züchten, Mehlwürmer kann ich ja in Streu halten soviel ich weiss und füttern mit Hefe oder Gemüse (die kann ich auch für meinen Hamster brauchen, der hat die auch zum Fressen gern ;-))
                Drosophilasubstrat besteht ja auch aus Hefe, Küchenpapier etc. zu den Springschwänzen hab ich bis jetzt noch keine Anleitung gefunden, da muss ich wohl suchen.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futter bestellen

                  Hallo,
                  ich weiß nicht genau wie groß dass futter sein sollte aber wenn Drosos,Springschwänze etc. verfüttert werden sollen würde ich anstatt Mehlwürmer Buffalos züchten.Die bleiben kleiner und sind auch besser verdaulicher.
                  Und vllt. noch:Blattläuse und Asseln.
                  MFG:dom

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Futter bestellen

                    Naja Mehlwürmer bekomme ich halt in nächster Umgebung und Buffalos hab ich bis jetzt noch nicht gefunden, Drosophila und Springschwänze sind auch nur ne halbe Stunde entfernt zu haben.
                    Und gehen eigentlich auch Bienen- oder Fleischmaden?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Futter bestellen

                      HI,
                      da du doch sowieso bestellen wolltest,kannst du doch Buffalos mitbestellen,oder ???
                      Die Maden gehen in der richtigen Größe natürlich auch.
                      MFG:dom

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Futter bestellen

                        verpuppen sich die buffalos auch?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Futter bestellen

                          ja

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X