Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäusebaron

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Mäusebaron

    Der Sand wurde meiner Meinung nach aber schon zu hart. Man konnte mit den Sandbrocken ohne weiteres große Personenschäden hervorrufen.
    Die waren einfach nur steinhart.
    Den Sand hätte ich ja zur Not noch mit anderem Sand mischen können. Am schlimmsten fand ich aber die Unreinheit des Sandes. Einen solch unreinen Sand hatte ich bisher noch nie gesehen.
    Jedes mal fand ich erneut Steine und andere Unreinheiten. Da entsorgte ich den Sand lieber nach ein paar Tagen und griff erneut tief in die Tasche.
    Am meisten ärgert mich aber, daß mir damals meine Festplatte abgeraucht ist und ich den Bewertungszeitraum für Mäusebaron verpasste. Denn in der Auktion Stand reiner roter Wüstensand.

    [[ggg]Editiert von Kane am 23-08-2005 um 00:01 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Mäusebaron

      roter Wüstensand ist doch aber von Natur aus hart... der von Namiba-Terra ist auch steinhart, wenn er getrocknet ist (hab noch was von daheim rumstehen). Unrein ist natürlich nicht schön, hart ist aber nicht unnormal.

      Kommentar


      • #18
        Re: Wüstensand

        roter Wüstensand ist doch aber von Natur aus hart...


        Ich sag nur "Nepper, Schlepper, Bauernfänger"...

        Die o. g. Aussage muss ich beim nächsten eingesandeten Auto auch mal loswerden. Lustig...

        War eigentlich mal einer von Euch in der Wüste?
        Wirklich echter Namib-Sand, oder Kalahari-Sand ist recht fein und backt nicht stark zusammen.
        Was stimmt, ist, dass in den Randgebieten, bzw. in den Kieswüsten (im Norden Hamada) welche durchaus sehr große Teile der Wüste in Anspruch nehmen, der Lehmanteil deutlich höher ist und dementsprechend der Bodengrund steinhart werden kann.
        Wenn man aber von den Sandgebieten der Wüste spricht (für den Normalbürger schlechthin DIE Wüste an sich), dann muss man sagen dass der Sand sehr fein und im trockenen Zustand alles andere als fest ist.

        Wüsten Gruß
        Felix

        Kommentar


        • #19
          Re: Mäusebaron

          Danke Felix
          Ich habe mich nämlich beim Verfolgen des Threads auch gewundert. Bei meinem letzten "Trip" in die Sahara war der Sand alles andere als hart - wohl eher eine Wunschvorstellung, als eine Tatsache

          Was die Jungs da in die Tüten packen ist wohl irgend so ein Quarzsand-Gemisch, vermutlich mit minderwertigen Anteilen als Preissenkungsmaschine.

          Ich habe kein Wüstenterrarium, aber was spricht denn dagegen, in den Bauhof zu gehen und sich dort einen Sack Quarzsand für ein paar Cent zu kaufen ??? Sorry, wenn ich jetzt durch meine Unwissenheit eine Lawine des Entsetzens auslöse ?!?!

          Gruss
          Marco

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Mäusebaron

            Gastornis schrieb:
            Ich habe kein Wüstenterrarium, aber was spricht denn dagegen, in den Bauhof zu gehen und sich dort einen Sack Quarzsand für ein paar Cent zu kaufen ???
            Sorry wenn ich mich einmische, aber wie in unzähligen anderen Threads schon erwähnt, spricht da garnichts dagegen.
            Anstatt "Quarzsand" sollte man im Baumarkt allerdings "Spielsand" (für Kindersandkästen) kaufen.
            Spielsand ist zwar prinzipiell auch Quarzsand, allerdings wird in Baumärkten auch weißer,scharfkantiger Quarzsand verkauft der für Bauzwecke geeignet ist aber für Terrarientiere wirklich nicht so gut ist.

            Ohne das ich jemand belehren will wollte ich nur mal den Unterschied aufzeigen damit kein Einsteiger morgen in den Baumarkt rennt und 25kg scharfkantigen Quarzsand kauft... ~h

            Gruß
            Michael

            PS: Kennt eigentlich noch jemand das eigentliche Thema dieses Threads ???

            [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 24-08-2005 um 16:54 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Mäusebaron

              ok, war wahrscheinlich ein kleines Missverständnis (hab mich undeutlich ausgedrückt). Natürlich weiß ich nicht wie echter Wüstensand aussieht oder sich anfühlt. Mit "von Natur aus" meinte ich eher, dass man das gekaufte Zeugs (Namiba-Terra...) so hart bekommt. Ich kenne es jedenfalls nicht anders, mal abgesehen davon wie sich echter Wüstensand benimmt

              Kommentar


              • #22
                Re: Wüstensand

                Michael Jetter schrieb:
                PS: Kennt eigentlich noch jemand das eigentliche Thema dieses Threads ???

                Moin moin!

                Ja ich, deshalb steht da ja auch "Wüstensand" als Überschrift.
                Was man so alles ändern kann...

                Grüß vom
                wüsten Baron, ähmm Wüstenbaron...

                Felix

                Kommentar


                • #23
                  Roter (Wüstensand) Baron



                  [[ggg]Editiert von Michael Jetter am 24-08-2005 um 18:23 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Mäusebaron

                    Moin,

                    ich muss zum Mäusebaron auch mal was sagen... Der hat mich schon öfter enttäuscht.

                    Ich wollte für Hamm im April eine etwas größere Bestellung mit Futterpellets und Mäusen aufgeben... Mehrere Mails geschrieben, mehrere erfolglose Anrufversuche... Nie eine Antwort bekommen. In Hamm war er dann auch nicht!

                    Eine andere Sache ist, dass ich auf einer der letzten Börsen eine Packung mit 20 adulten Frostmäusen bei ihm gekauft habe. Jetzt ist so langsam die oberste Schicht verfüttert und was muss ich sehen... Darunter sind Mäuse, die Springergröße haben, tolle Verarsche!

                    Bei dem kauf ich auch nix mehr!

                    Gruß
                    mainzel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X