Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

    Hallo zusammen,

    also ich hab mir eine Packung Stubenfliegen
    gekauft (lateinische Begriff für Stubenfliege weiss ich nicht)
    auf jedenfall sind das noch Maden, und in der Beschreibung
    steht das man diese in den Kühlschrank stellen soll, die gewünschte Menge herausnehmen und das diese dann innerhalb weniger Tage
    schlüpfen.

    Meine Frage: wie funktioniert das? Ich habe mir 10 Stück heraus
    genommen in einen anderen luftdurchlässigen behälter gefüllt
    und in einen etwas 25° warmen Raum gestellt. Die Maden haben sich
    breits verpuppt und sind fest und brauner geworden. Allerdings
    ist das schon gut eine Woche her, und weiter tut sich nichts.
    Was mach ich falsch??

    Danke für eure Hilfe

    Gruß karin

  • #2
    Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

    Hallo,
    also normalerweise machst du da alle richtig mit deinen Musca domestica.
    Ich pack meine Maden immer oben auf eine Terrarienabdeckung (keine Ahnung wie warm es da ist..) und die Schlüpfen dann auch nach ein Paar Tagen.
    Hab allerdings schon öfters gehört das das bei anderen Leuten nicht klappt.Einfach weiter probieren , und auch andere Orte

    gruß
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

      danke schon mal für deine Antwort,

      muss ich da vielleicht noch irgendwas
      mit rein füllen? Sägespähne oder Erde?

      Gruß Karin

      Kommentar


      • #4
        Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

        Nicht das ich wüsste.Wenn doch mach ich das auch nicht richtig
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

          Hi,
          vielleicht sagst du uns, was du genau gekauft hast ?? Sind es wirklich Stubenfliegen ?? Sicher ? Bei Musca domestica dauert´s von der Puppe zur Fliege ca. 5-7 Tage. Man sollte sicherstellen, dass die Maden (!) vor der Verpuppung genügend Feuchtigkeit aufnehmen können.

          Sollte es sich aber nicht um die gemeine Stubenfliege handeln, von der ich aufgrund ihres minderwertigen Nährwerts immer wieder nur abraten kann, und es handelt sich zum Beispiel um die Maden der Fleischfliege - nun, dann können schon mal 14 Tage ins Land ziehen, bevor sich die ersten Fliegen zeigen.

          Hast du vielleicht eine Dose Angelmaden gekauft ("Große Maden" oder "Pinky-Maden") ???

          Gruss
          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

            Hallo Gastornis,

            ich weiss nicht ob ich hier Links reinstellen darf,
            aber es war bei einer Bestellung bei Reptilica.de
            dabei und bestellt hab ich ganz sicher Stubenfliegen,
            es war auch so auf der Rechnung gestanden.

            http://www.reptilica.de/shop/product_info.php/cPath/22_29_109/products_id/2743/lang/german/index.htm

            falls es nicht erlaubt ist Links hier online zu stellen
            nehm ich ihn selbstverständlich wieder raus.

            Kommentar


            • #7
              Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

              Also die Fliegen sehen mir nicht nach Stubenfliegen aus. Oder täuscht das das deren Rücken Grünmetallisch glänzt ?

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                TimoM schrieb:
                Also die Fliegen sehen mir nicht nach Stubenfliegen aus. Oder täuscht das das deren Rücken Grünmetallisch glänzt ?
                Richtig ! Ich musste auch leider feststellen (ohne jetzt dem einen oder anderen Anbieter auf den Schlips zu treten), dass viele die Goldfliegenlarven, also Maden der Lucilia caesar als Stubenfliegen verkaufen. Die ist für den Lieferer die preiswerteste Möglichkeit, denn Pinkymaden können literweise vom Großhandel gekauft werden. Eine Dose Pinkymaden (aus der dann um die 200 Fliegen schlüpfen) kostet im Angelgeschäft noch keinen Euro. 1,89 (ohne Versand) bei Reptilica - HUI !!!

                Aber zurück zum Thema: Die Fliegen schlüpfen innerhalb der genannten 7 Tage. Danach brauchst du dir erfahrungsgem. keine Hoffnungen mehr zu machen. Entweder die Fliegenmaden wurden zu kalt/zu warm oder zu trocken gehalten - dann schlüpfen sie nämlich nicht mehr und sterben im Kokon ab.

                Gruss
                Marco

                Kommentar


                • #9
                  Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                  und diese Pinkymaden, kann man in jedem bzw. in den meisten Angelgeschäften kaufen? Und diese könnte ich dann auch verfüttern?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                    Zu diesem Thema gibt´s auch schon mehr als genügend Threads, aber ganz kurz ja, du kannst sie dort kaufen.
                    Du musst nur ausdrücklich Pinkymaden verlangen und lass dir keine gefärbten grossen Maden geben! Die Dose einfach auf verschiedene Behälter aufteilen und in ein paar Tagen wirst du dich vor Fliegen nicht mehr retten können.

                    Viel Erfolg

                    Marco

                    PS: das Füttern der Fliegen nicht vergessen! Am besten mit Honig & CO.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                      alles klar dankeschön!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                        Wenns nicht klappt,dann versuchs doch einfach nochmal.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: wie funtkoniert das mit der Stubenfliege

                          Ich habe die Erfahrung gemacht das sie in leicht feuchtem Kleintierstreu schneller schlüpfen. Ohne was warte ich auch schon mal um die 10 Tage rum. Mit dem Streu sinds deutlich weniger. Aber Vorsicht, wenn das Streu zu feucht ist schimmelt es , ist mir auch schon passiert :-(

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X