(kurz vorweg - ja, ich hab den Beitrag schon in einem anderen Forum gepostet! Nicht dass jemand meckert oder spamming vermutet!)
Naja - dass in gekauften Futtertierboxen nicht immer 100%ig nur dass drin ist was draufsteht ist sicher jedem schon passiert. Allerdings habe ich jetzt ein kleines Problemchen:
Ich habe gestern auf der Reptilienbörse in Recklinghausen eine grosse Dose Shelfordella tartara Schaben gekauft (9€ ca. 160 Tiere unterschiedlicher Größe). Soweit so gut - sehen fein aus, auf der Box (und auf Infoseiten im Netz) steht "klettern keine glatten Wände herauf" und "vermehrt sich nicht unter Zimmertemperatur" ... fein
*ping* bezahlt, gegangen, zuhause geguckt ... "hmm - warum hängen da ein paar an der Wand und am Deckel?" und angefangen umzuschütten. Die rötlichen ohne Flügel sind immer schön über eine Ecke aus der grossen Box in die Heimchendosen geplumst, aber die mit Flügeln haben sich irgendwie festgehalten! Dann ist eine mit rausgeplumst und prompt an der Heimchendosenwand hochgekrabbelt! Die nachfolgenden auch und jetzt habe ich die Befürchtung, dass da eine andere Art dabei ist! Die sehen auch nicht ganz so aus wie die Männchen auf Bildern von Tartara die ich im Netz gefunden habe. Ich habe 2 Bilder geschossen:
Hier eine roten Tartara (2cm) und eine kleine komische runde Schabe(1,3cm), die aussieht wie eine argentinische aber auch flink an den Wänden rumläuft:
![](http://cooky-looky.de/hen/webcam/pic/wwwrot-und-klein.jpg)
und hier die mysteriösen Viecher mit Flügeln (2cm):
![](http://cooky-looky.de/hen/webcam/pic/wwwfluegel.jpg)
Die Kernfragen:
1.) Können die geflügelten Tartaras an glatten Flächen klettern und die ungeflügelten (Weibchen und Jungtiere) nicht??
2.) Hat jemand zufällig auch gestern dort Schaben gekauft und weiss wovon ich rede?![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
3.) Ist irgendeine Art bekannt, die öfters mit Tartaras gemischt verkauft wird?
4.) Kennt jemand ein (Futter-)Schaben-Bilderarchiv wo ich mal nachschlagen könnte? Die die ich habe haben so ein weisses gezacktes Muster an den Seiten.
Ich hab keine Lust mir Ungeziefer einzufangen das ich nicht bändigen kann ... also frag ich lieber nach.
Danke und bis später ...
Henning
Naja - dass in gekauften Futtertierboxen nicht immer 100%ig nur dass drin ist was draufsteht ist sicher jedem schon passiert. Allerdings habe ich jetzt ein kleines Problemchen:
Ich habe gestern auf der Reptilienbörse in Recklinghausen eine grosse Dose Shelfordella tartara Schaben gekauft (9€ ca. 160 Tiere unterschiedlicher Größe). Soweit so gut - sehen fein aus, auf der Box (und auf Infoseiten im Netz) steht "klettern keine glatten Wände herauf" und "vermehrt sich nicht unter Zimmertemperatur" ... fein
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Hier eine roten Tartara (2cm) und eine kleine komische runde Schabe(1,3cm), die aussieht wie eine argentinische aber auch flink an den Wänden rumläuft:
![](http://cooky-looky.de/hen/webcam/pic/wwwrot-und-klein.jpg)
und hier die mysteriösen Viecher mit Flügeln (2cm):
![](http://cooky-looky.de/hen/webcam/pic/wwwfluegel.jpg)
Die Kernfragen:
1.) Können die geflügelten Tartaras an glatten Flächen klettern und die ungeflügelten (Weibchen und Jungtiere) nicht??
2.) Hat jemand zufällig auch gestern dort Schaben gekauft und weiss wovon ich rede?
![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
3.) Ist irgendeine Art bekannt, die öfters mit Tartaras gemischt verkauft wird?
4.) Kennt jemand ein (Futter-)Schaben-Bilderarchiv wo ich mal nachschlagen könnte? Die die ich habe haben so ein weisses gezacktes Muster an den Seiten.
Ich hab keine Lust mir Ungeziefer einzufangen das ich nicht bändigen kann ... also frag ich lieber nach.
Danke und bis später ...
Henning
Kommentar