Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futterschabe gesucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futterschabe gesucht

    Liebe Schabenfreaks,

    ich suche eine Futterschabe die:

    sich möglichst schnell vermehrt,
    sich nicht im Substrat vergräbt,
    nicht an Glas raufklettern kann,
    nicht größer als 2,5 cm wird,
    sich nicht unter "normalen" Haushaltsbedingungen vermehrt.

    Ich weiß, daß sind hohe Ansprüche. Wäre ja auch die "perfekte" Futterschabe .
    Kennt jemand eine solche Art ? Wäre nicht schlecht wenn man mir gleich die Bezugsquelle nennen könnte.

    Danke im vorraus.

  • #2
    Re: Futterschabe gesucht


    Hallo "Barbapapa",

    da würde mir spontan "Shelfordella tartara" einfallen: >>klick mich<<

    Wobei ich für "sich nicht unter 'normalen' Haushaltsbedingungen vermehrt" meine Hand nicht ins Feuer legen würde! Erstens was ist "normal" und zweitens trau ich ihr nicht 100% über den Weg, schon allein von ihrer Verwandtschaft her.
    ...aber ansonsten bin ich ganz zufrieden mit ihr - hab sie seit gut einem halben Jahr und ich denke dass sie immer populärer werden wird. Zumindest so lange bis einer feststellen sollte, dass sie sich doch in der Wohnung vermehren kann! =;-)

    viele Grüße,
    Martin

    Kommentar


    • #3
      Re: Futterschabe gesucht

      Also, wenn es diese perfekte Schabe gäbe, würden sich garantiert mehr Leute für Insektenfressende Tiere entscheiden...

      Ich habe meine kleine Versicolor mal eine Zeit lang ohne Bodengrund halten müssen, weil die Schaben sich darin versteckt haben und der Abdomen der Spinne immer kleiner wurde, weil sie nichts gefunden hat... Wie wärs denn mal mit einer Schabe, die Nachts nicht zirpt!

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Futterschabe gesucht

        Hi,

        also Shelfortella tartara kannst du von mir bekommen. Mail mir einfach! Rasante Vermehrung, leichte Haltung etc. Mir sind schon einige abhanden gekommen. Aber eine Vermehrung in der Wohnung fand nicht statt. Habe die Tiere nach einigen Tagen verstorben aufgefunden!

        Kommentar


        • #5
          Re: Futterschabe gesucht

          Danke für eure Hilfe.

          @ Martin: Unter "normalen Haushaltsbedingungen" versteh ich halt Zimmertemperatur und "relativ saubere" Wohnung. Wobei die Schaben bestimmt Plätzchen finden, wo´s ein bischen wärmer ist (z.B. hinter oder unter der Heizung, Heizungskeller usw.) Ich versuch auf jeden Fall die Ausbrechkünstler einigermaßen in Schach zu halten

          @ uropogo: Danke für dein Angebot, ich meld mich dann gleich

          @ Ganossa: Ich kenne nur Schaben, die nachts NICHT zirpen...

          mfg Christoph

          [Edited by Barbapapa on 21-02-2003 at 21:27 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Futterschabe gesucht

            Zum mindest bei mir ist es im Moment allerdings so, dass die Tierchen doch einen gaaanz bösen Geruch absondern. Ich hab sie zur Zeit noch in Heimchendosen, halte sie recht trocken (ausser ab und zu ein bischen Möhre, Paprika) mit Haferflocken und Hundeflocken, aber trotzdem stellt sich ein übler Geruch in den Dosen ein. Vielleicht liegt es auch an der Haltung aber das schreckt mich bei der Tartara-Haltung im Moment vom Nachziehen ab. Mal sehen. Oder sollte ich was bestimmtes beachten, damit sie nicht so riechen (ausser natürlich Futterreste entfernen, tote Tiere rausfischen etc.)?

            Kommentar


            • #7
              Re: Futterschabe gesucht

              Hallo Henning,

              kann es sein, dass du deine Schaben etwas zu Feucht hälst? Habe eine mittlerweile größere sehr Effiziente Zucht mit Shelfordella tartara wo keinerlei Gerüche entstehen! Laut Karsten Grahl von dem ich die Schaben habe, lassen sich diese mühelos sehr Trocken halten, wo wenig bis keine Gerüche entstehen.
              Im Gegensatz zu allen anderen Schaben die ich Halte und Züchte sind Shelfordella tartara die wo am wenigsten Gerüche entstehen.

              @ Ganossa

              Zirpende Schaben? Ich kenne Fauchende Schaben aber das Arten auch Zirpen können ist mir vollkommen neu! Dumme Frage, kann es sein das du Schaben mit Grillen verwechselst?
              Eine sehr gute besonders für Baumvogelspinnen geeignete Schabenart wäre "Rhypharobia maderae". Leichte Haltung, überwiegend Trocken und wird mittelgroß. Vermehrung einfach wenn auch nicht besonders Effizient.

              Nette Grüße und viel Erfolg

              Dietmar B.

              Kommentar


              • #8
                Re: Futterschabe gesucht

                Hallo Graf, kann sein - ich habe einmal nach dem Kauf je ein Blatt Eisberg und ein Stück Weintraube in die Dosen getan. Danach allerdings nur trockenfutter. Allerdings ist mir grade eingefallen, dass nach Salatverzehr auch meine 2Fleckgrillen ordentlich müffeln. Vielleicht liegts daran? Meine Argentinischen Schaben riechen allerdings (auch nach gelegentlichem Salat) kein Stück ... sehr löblich! Trotzdem danke für den Tip!

                Kommentar

                Lädt...
                X