Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Watergelherstellung??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watergelherstellung??

    Hallo an alle,
    ich hab vor kurzem erst erfahren, dass man Watergel selbermachen kann & wollte deshalb mal nachfragen, wie das genau geht, weil ich im Internet immer nur Angebote zum Kaufen davon finde...

    Im voraus schonmal danke!

  • #2
    Re: Watergelherstellung??

    Hallo!
    Echtes Watergel kann man nur mit Spezialkenntnissen selbst produzieren. Ich mache das selbst, gebe aber keine Anleitung heraus. Gelartige Wasserspeicher kannst Du aber auch aus Agarose, Johannisbrotkernmehl oder Gelatine und Wasser machen (Anleitung auf der jeweiligen Packung). Nachteil: das Material vergammelt und schimmelt relativ schnell, was bei synthetischen Watergel nicht der Fall ist. Ich habe hier aber auch eine Riesendose "AquaCrystalsGel" von Lucky Reptile, die war sch...billig. Gruss...Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Re: Watergelherstellung??

      Hatte auch mal eine Phase mit Wassergel und desse Herstellung.
      Der Nachtteil, es schimmelt sehr schnell!

      Seit dem nurnoch:

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100435&item=4392758724&rd=1& ssPageName=WDVW

      Ist wesentlich billiger und man kann sich die Portionen zubereiten die man auch wirklich braucht.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Re: Watergelherstellung??

        Moin Daniele,
        ist wirklich ne gute Alternative. Danke. Hast Du das analysieren lassen, nicht dass "gefährliches" Acrylamid drin ist?
        Grüsse...Sven

        [[ggg]Editiert von Stechuskaktus am 11-07-2005 um 08:05 GMT[/ggg]]
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Re: Watergelherstellung??

          @Sven

          Ich bin davon ausgegangen, dass Du es kaufst und in Deinem Labor untersuchen lässt.
          Dann kommt ja Dein Seitenlanger Bericht als Antwort

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: Watergelherstellung??


            Hi!

            Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht!

            Ist dieses Wassergel zu Empfehlen?

            Gerade bei der Wasserversorgung meiner Futtertiere haperts leider ein wenig weil ich keine Vogeltränke in die kleinen Faunaboxen reinbekomme.

            Muss somit leider immer von Hand tränken.

            lg, daforte

            Kommentar


            • #7
              Re: Watergelherstellung??

              Hallo,
              ich nutze immer gerne die Spezial-Gele die auf Bäumen und Sträuchern wachsen. Aus einigen wird ausgezeichneter Wein gemacht. Sie sind als Futtertietränke bereits fertig vorportioniert . Frei von Acrylamid, müssen aber gewaschen werden.
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: Watergelherstellung??

                Warum so umständlich ???

                Ein Filmdöschen mit Watte auffüllen, Wasser drauf, in den Deckel ein Loch, durch das Loch einen Docht, Deckel auf die Dose, fertig ist die Heimchentränke. Nach einer Woche (je nach Besatz) das Döschen wieder auffüllen...


                Ciao
                Marco

                [[ggg]Editiert von Gastornis am 18-07-2005 um 09:41 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Watergelherstellung??

                  Daniele schrieb:
                  Ich bin davon ausgegangen, dass Du es kaufst und in Deinem Labor untersuchen lässt.
                  Hallo!
                  Ich mache beides, sowohl kaufen und untersuchen (selber untersuchen, nicht lassen! Für irgendwas müssen die 22 Semester ja gut sein!) als auch selber brauen, reinigen und untersuchen. Das Selbermachen war aber eher Neugierde und Forscherdrang ("kann ja nicht so schwer sein, das probier ich jetzt aus"), mittlerweile habe ich es aufgegeben und nur noch Reste zuhause, weil das industriell gefertigte so billig ist, dass es sich nicht lohnt. Beide Varianten waren bei der Analyse übrigens gleich "sauber". Gruss...Sven
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Watergelherstellung??

                    Hallo,

                    Futtertiertränken sehen bei mir so aus:
                    flache Kunststoffschale, z.B. kleine Zazikiplastikdose wird mit Küchenrolle oder Klopapier ausgestopft, üppig gewässert und hält für mehr als eine Woche.
                    Zusätzlich gibt es noch Obst und Gemüse und die Sache stimmt.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Watergelherstellung??

                      @Marco

                      "Warum so umständlich

                      Ein Filmdöschen mit Watte auffüllen, Wasser drauf, in den Deckel ein Loch, durch das Loch einen Docht, Deckel auf die Dose, fertig ist die Heimchentränke. Nach einer Woche (je nach Besatz) das Döschen wieder auffüllen..."

                      Also das hört sich für mich sehr aufwendig an!
                      Mit dem Granulat kannst Du genau die Portionen mischen die gebraucht werden.

                      @Sven

                      Was hast Du denn so lange studiert?!

                      Mfg
                      Daniele

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Watergelherstellung??

                        Daniele schrieb:
                        Was hast Du denn so lange studiert?!
                        Chemie
                        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Watergelherstellung??

                          @Daniele:
                          wenn das umständlich war/ist dann weiss ich es wirklich nicht.
                          ts ts ts

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Watergelherstellung??

                            Da Du mehr Arbeitsschritte benötigst um die Tränke zu bauen,als ich um das Wassergel anzurühren.

                            Mfg
                            Daniele

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Watergelherstellung??

                              Wenn ich das Döschen beim zweiten Mal wieder mit Wasser gefüllt habe, bist du immer noch am Rühren - ausserdem findet man das Wassergel ja nicht auf der Strasse, sondern muss es kaufen gehen, wenn mich nicht alles täuscht ?!?!

                              Aber lassen wir das - du hast natürlich Recht. Es ist wohl wirklich einfacher, in den Laden zu gehen und sich das Zeug zu kaufen....



                              Ciao
                              Marco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X