Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaben

    Hi
    was hab ihr so für Futterschaben außer Blaptica dubia, Shelfordella tartara und Panchlora nivea? Würde mich über einpaar Haltungstipps oder einen Link dazu freuen. Kann mir bitte jemand nochwas zur Haltung von Rhypharobia maderae und Naphoeta cinrea sagen?
    MfG
    Mathias

    [Edited by MathiasNe on 26-02-2003 at 14:54 GMT]

  • #2
    Re: Schaben

    Habt ihr echt keine anderen Schaben? Ich dachte es gibt soviele Futterschaben.
    MfG

    Kommentar


    • #3
      Re: Schaben

      Hi,

      ich züchte unter anderem auch Rhypharobia maderae. Da aber da demnächst ein diesbezüglicher Bericht von mir in der Reptilia erscheint, will ich hier nicht allzuviel ausplaudern.
      Nur soviel: Extrem beliebt bei großen wie kleinen Echsen.
      Sehr vermehrungsfreudig.
      In größerer Zucht nicht völlig geruchsarm
      Klettern an nicht völlig sauberem Glas.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Re: Schaben

        Nauphoet cinerea sind sehr leicht zu halten. Gernerell sollte man beachten das unter 25 Grad die Zucht nur sehr sehr schleppend von statten geht. Die Tiere sind lebengebährend und laufen super auf Glas.

        Da mußt Du dir schon einen sehr sehr dichten Behälter kaufen damit das funktioniert. Ich habe 10 Liter Eimer mit Siebdruckgaze versucht. Und es klappt! Solange zwei große Löcher in dem Eimer sind. Bei nur einem Loch fangen die Tiere an zu schwitzen.

        Kann mich ingo aber nur anschließen. Die Maderaschabe ist es super, da sie sehr schnell läuft und somit für richtig Action im Terrarium sorgt. Argentinische Waldschaben sind da schon etas träger.

        Wenn Du aber 100 % Risiko liebst. Kann Du Dir auch die gemeine Amerikanisch Schabe kaufen. Die ist jedoch sehr schnell. Und einmal in der Wohnung, bist Du nie wieder alleine :-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Schaben

          Danke!
          @Ingo: Kommt der Bericht ihn der nächsten Reptilia?
          MfG
          Mathias


          [Edited by MathiasNe on 28-02-2003 at 17:26 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Schaben

            Hallo,
            ich halte momentan 15 Arten Schaben. Rhyparobia maderae stinkt von all meinen Arten am erbärmlichsten. Ansonsten sind sie aber gut zu halten und zu züchten. Meiner Meinung nach kann aber auch diese Art beim entfleuchen sich im Haus halten. Naja muß man halt aufpassen und so schnell wie Periplaneta-Arten ist sie ja nicht.
            Blaberus

            Kommentar


            • #7
              Re: Schaben

              Hi
              @Blaberus: Welche Schabenart hälst du?
              Und welche Schaben könntest empfehlen? Sie dürfen sich nich in der Wohnung überleben und sich auch nicht vermehren.
              MfG
              Mathias

              Kommentar


              • #8
                Re: Schaben

                Hallo,
                ich halte Folgende Arten:
                Archimandrita tesselata
                Blaberus gigantheum
                Blaberus spec.
                Blaptica dubia
                Byrsotria fumigata
                Elliptorhina chopardi
                Eublaberus prostictus
                Gromphadorhina grandidieri
                " portentosa
                Lucipormetica subcinta
                Nauphoeta cinerea
                Neostylopyga rhombifolia
                Panchlora nivea
                Periplaneta americana
                Phoetallia pallida
                Rhyparobia maderae
                Shelfordella tartara.
                Ich habe nur eine Zeit lang die Blaberus spec als Futtertier ingrößeren Mengen gezüchtet. Hat sich bei mir immer besser als Blaptica dubia vermehrt. Archimandrita und Shelfordella vermehren sich momentan auch blendend. Naja ich brauch meine Schaben auch nicht als Futter.
                Gruß
                Blaberus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Schaben

                  Hallo,

                  Blaberus wrote:
                  Hallo,
                  ich halte Folgende Arten:
                  ...
                  Lucipormetica subcinta
                  m. W. n. lautet der Gattungsnamen Lucihormetica - mit dieser Schreibweise findet man auch bei google.de mehr, wenn auch nicht wirlich viel. ...falls jemand nähere Infos zu diese Schabengattung hat, wäre ich daran interessiert.


                  [i]Lucihormetica[/b] sp. aus Venezuela:









                  viele Grüße,
                  Martin


                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schaben

                    Ok, danke nochmal!
                    Werd mich mal nach einpaar Zuchtansätzen umtun. Verkaufst du auch Schaben kannst dich ja mal bei mir via mail melden euscorp@web.de
                    MfG
                    Mathias

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X