Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weizen für Wanderheuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weizen für Wanderheuschrecken

    Hallo
    Ich habe mir gerade Weizen besorgt,weiß jetzt aber nicht so genau,wo ich sie bis zum Winter lageren soll,geschweige denn,wie ich sie für meine baldigen Mitbewohner keimen lasse!!!(Wanderheuschrecken)

    Danke schon einmahl für all eure Tipps

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:11 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Imago am 19-08-2005 um 09:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Weizen für Wanderheuschrecken

    hi
    den Weizen kannst du we Kresse keimen lassen.
    du kannst aber auch einfach Gras verfüttern,das mit dem Weizen keimen lassen war mir zu stressig,weil man ja jeden Tag Futter brauchst.

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:11 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Weizen für Wanderheuschrecken

      Aber wo bekomme ich Grassamen her?

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:12 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:17 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Weizen für Wanderheuschrecken

        Imago schrieb:
        Aber wo bekomme ich grassarmen her?
        Nu sach ma... habt ihr denn keinen Rasen vor der Tür oder hinterm Haus?
        Gras, Blätter vom Löwenzahn und Wegerich, Nur nicht grad von einer Verkehrsinsel!
        Außerdem Kohlrabiblätter (von Deinem Lebensmittelhändler, die werden dort eh abgerupft) etc.
        Haferflocken, Weizenkleie, Hundeflocken...

        Alles leichter zu beschaffen als Keimweizen.

        Peter


        [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:12 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Weizen für Wanderheuschrecken

          Nun ja,aber was mach ich im Winter?

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:12 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:19 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Weizen für Wanderheuschrecken

            Du kaufst dir im Bioladen ein oder zwei Kilo Weizen (das Kilo kostet ca 1 Euro) und weichst ihn in Wasser ein. Natürlich nicht alles, nur ein paar Esslöffel). Dann gibst du die Weizenkörner mit etwas Wasser in Keimgefäße (irgendwas - Tellerchen, Heimchendosen) und lässt es keimen.
            Dabei immer feucht halten, aber nicht zu sehr, sonst schimmelt es.
            Nach einigen (je nach Temperatur sagen wir mal 7) Tagen entsteht ein feiner grüner Rasen. Den stellst du in die Heuschreckenbox. Damit du immer Weizen in der richtigen Länge hast, musst du alle paar Tage (ds musst du ausprobieren, kommt auch darauf an, wie viele Heuschrecken du hast und wie schnell sie den Weizen wegfressen) neuen Weizen ansetzen und die Keimgefäße auswechseln.
            Junge Weizenkeimlinge (etwa 3-4 Tage alt) sind übrigens für Menschen sehr gesunde Lebensmittel, da sie voller Vitamine und Mineralstoffe stecken und noch dazu fast nichts kosten. Schmecken leicht süßlich wegen der enthaltenen Stärke.
            Fang also schon mal an zu üben
            Any questions left?
            Viel Erfolg!
            andrea

            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 19-08-2005 um 08:13 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Weizen für Wanderheuschrecken

              Thank you!
              Ich bin jetzt ein Keimweizenexperte

              Kommentar


              • #8
                Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                Hallo Imago,
                ich denke aber nicht, das die Heuschrecken, die du jetzt auf der Wiese fängst, bis zum Winter überleben werden. Das dürfte Ihre Lebensdauer übersteigen.
                Gruß
                Stefanie

                Kommentar


                • #9
                  Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                  Hallo, es ging hier um Wanderheuschrecken, die fängt man sich nicht auf der Wiese, sondern kauft sie beim Züchter!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Weizen für Wanderheuschrecken


                    @gizela
                    Ich fange sie ja auch immer frisch!

                    @Eurycnema
                    Ist mir ja klar,doch auch sie überleben nicht wenn ich nichts leckeres für sie habe!

                    @all
                    Danke für eure Tipps!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                      @fachmoderator
                      Was wurde in meinem Beitrag editiert? Mit Keimweizen kenn ich mich echt gut aus ;o)
                      gruß
                      andrea

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                        Moin...

                        nur mal so... laut Aussage meines Heuschreckenlieferanten leben Wanderheuschrecken vom Schlupf an ca. 30 Tage, mit hochwertigen Futter 1 Monat ;-)

                        Ich habe natürlich nix gegen Keimweizen, ich denke nur, wenn man nicht züchten will, lohnt der Umstand nicht.

                        Gruß

                        Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                          Vielleicht schmecken sie aber dann leckerer, wenn sie mit hochwertigem Futter (als solches erachte ich Keimweizen) gefüttert werden und sind natürlich auch gesünder?
                          Es ging ja nur um die Frage, was die Schrecken bekommen sollen, wenn es im Winter kein Gras gibt.
                          appetitliche Grüße
                          aspera

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                            Ich will sie ja züchten!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Weizen für Wanderheuschrecken

                              Hallo,
                              die Wanderheuschrecken von der Wiese, die du immer frisch fängst und dann züchtest?...
                              Details dazu lohnen sich wohl eher nicht.

                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X