Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weizen für Wanderheuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Weizen für Wanderheuschrecken

    Nein!!!
    Von der Wiese fange ich nur Grashüpfer!
    Und die Wanderheuschrecken kauf ich mir dann wenn der Winter anfängt und züchte sie.

    Kommentar


    • #17
      Re: Weizen für Wanderheuschrecken

      Ich gebe immer etwas ungedüngte Blumenerde in Plastikschalen ( ca. 5 cm hoch ). Den Weizen streue ich oben drauf und gebe noch mal eine ganz dünne schicht drüber. Immer leicht feucht halten. Wenn er 8 bis 10 cm hoch ist schneide ich ihn ab. Er wächst dann noch mal nach. Wenn ich merke das nichts mehr nachwächst, siebe ich die Erde durch und verwende sie wieder. Bis zu 6 mal kannst du die Erde wieder verwenden. Danach wächst nix mehr richtig drinn. Ich mach das schon seit einem Jahr so und hatte noch nie Probleme mit Schimmel oder sonstigem. Habe im Durschschnitt 4 bis 5 Schalen auf der Fensterbank stehen. Habe auch schon Vogelfutter auf Erde gestreut ( sind ja auch Grassamen) ist evtl. sogar noch billiger als Weizenkeime. Unsere Heuschrecken ernähren wir so überwiegend, und mit vielen Möhren.

      Gruss
      Angie

      Kommentar


      • #18
        Re: Weizen für Wanderheuschrecken

        Hallo aspera/andrea,

        an deinem Beitrag selbst wurde nix editiert, lediglich die Überschrift habe ich korrigiert, von wegen Suchmaschine und so...

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #19
          Re: Weizen für Wanderheuschrecken

          Hallo,
          danke. Na da sieht man mal wieder, wie blindfischig man sein kann. ist mir gar nicht aufgefallen.
          Schönen Sonntag!
          Andrea

          Kommentar

          Lädt...
          X