Hi
Ich wollte demnächst eine Schabenzucht gründen. Nun bin ich mir aber noch nicht sicher welche am besten für Leopardgeckos sind. Die Schaben sollten an glatten wänden nicht hochklettern können und sich einfach züchten lassen. Was ist eure meinung? Sind Schaben für Leopardgeckos besser als Heimchen & co.? Also von den Nährwerten. Oder sind Schaben eher ungeeignet für Leopardgeckos wegen ihrem harten Panzer? Hab ma so geschichten gehört, das Leopardgeckos Darmverschluss bekommen haben, wegen dem ganzen Gitin und andere sagen, das sich Geckos den Magen aufgeschlitzt haben, weil der Panzer so scharf ist. Sind das nur Märchen? Kann man die Schaben auch als Hauptfutter nehmen? Ist Blaptica dubia geeignet, doer eher eine andere art? Mir wurde von kerf gesagt, das man bei Heimchen und Grillen besser den Deckel vom Behälter ablassen soll, weil die sonst schwitzen und sterben. Seitdem ich das tue, hab ich kaum noch verluste. Ist das bei Schaben genauso? Und fressen Schaben ihre Jungtiere, oder kann man die zusammen in eine große Kiste tun? Können sie auch fliegen? Und wieviele Schaben brauche ich am anfang? Habe nur 6 Leopardgeckos, muss also nichts riesiges sein. Nur wieviele Männchen und wieviele Weibchen brauche ich etwa? Will die selber Züchten, damit ich immer futter hier habe, und nen paar euro sparen kann. Die Zucht scheint ja um einiges einfacher als die von Heuschrecken zu sein. Die haben mir nämlich mal den Verstand beraubt, und der aufwand lohnte sich garnicht.
danke
[[ggg]Editiert von Nemisis am 01-09-2005 um 20:33 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Nemisis am 01-09-2005 um 20:36 GMT[/ggg]]
Ich wollte demnächst eine Schabenzucht gründen. Nun bin ich mir aber noch nicht sicher welche am besten für Leopardgeckos sind. Die Schaben sollten an glatten wänden nicht hochklettern können und sich einfach züchten lassen. Was ist eure meinung? Sind Schaben für Leopardgeckos besser als Heimchen & co.? Also von den Nährwerten. Oder sind Schaben eher ungeeignet für Leopardgeckos wegen ihrem harten Panzer? Hab ma so geschichten gehört, das Leopardgeckos Darmverschluss bekommen haben, wegen dem ganzen Gitin und andere sagen, das sich Geckos den Magen aufgeschlitzt haben, weil der Panzer so scharf ist. Sind das nur Märchen? Kann man die Schaben auch als Hauptfutter nehmen? Ist Blaptica dubia geeignet, doer eher eine andere art? Mir wurde von kerf gesagt, das man bei Heimchen und Grillen besser den Deckel vom Behälter ablassen soll, weil die sonst schwitzen und sterben. Seitdem ich das tue, hab ich kaum noch verluste. Ist das bei Schaben genauso? Und fressen Schaben ihre Jungtiere, oder kann man die zusammen in eine große Kiste tun? Können sie auch fliegen? Und wieviele Schaben brauche ich am anfang? Habe nur 6 Leopardgeckos, muss also nichts riesiges sein. Nur wieviele Männchen und wieviele Weibchen brauche ich etwa? Will die selber Züchten, damit ich immer futter hier habe, und nen paar euro sparen kann. Die Zucht scheint ja um einiges einfacher als die von Heuschrecken zu sein. Die haben mir nämlich mal den Verstand beraubt, und der aufwand lohnte sich garnicht.
danke
[[ggg]Editiert von Nemisis am 01-09-2005 um 20:33 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von Nemisis am 01-09-2005 um 20:36 GMT[/ggg]]
Kommentar