Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grillen aus eigenem Garten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grillen aus eigenem Garten?

    Hallo zusammen,

    wir sind Reptilien-Anfänger und haben seit kurzem zwei Bartagamen (3 Mon.) Da wir sehr viele Grillen (oder Grashüpfer) im Garten haben und mein Sohn sehr flink im fangen dieser Tierchen ist, überlege ich natürlich die mit zu verfüttern.
    Da dürfte doch eigentlich nichts gegen sprechen, oder?
    Kann ich die Bartagamen auch auf die Spinnen in unserem Haus ansetzten oder sollte ich das sein lassen?

    Gruß Monika

  • #2
    Re: Grillen aus eigenem Garten?

    Hallo!

    Etwas vorsichtig sollte man dabei schon sein,weil man ja nie weiß was diese Insekten vorher gefressen haben!Nur in Wiesen sammeln die nicht gespritzt sind usw.Aber manche Insekten in Deutschland stehen auch unter Schutz,also vorher informieren was man verfüttert,sonst kann das Ärger geben!

    MfG michm

    Kommentar


    • #3
      Re: Grillen aus eigenem Garten?

      hallo michm,

      das soll ja keine ausschließliche Ernährung jetzt sein, nur mal nen Leckerli zwischendurch. In unserem Garten ist auch nichts gespritzt.

      Kommentar


      • #4
        Re: Grillen aus eigenem Garten?

        Also, ich habe seit Jahren oft ausschließlich gefangene Insekten verfüttert ( im Sommer) und nie schlechte Erfahrungen gemacht,

        Gruss
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Re: Grillen aus eigenem Garten?

          Moin
          Ich füttere meinen Vogelspinnen im Somer auch ausschließlich von der Wiese gefangene Grashüpfer, hatte damit bis dato auch noch keinerlei Probleme.

          Du musst dir halt im klaren sein, das du nur ein krankes Vieh erwischen musst und zack, können deine Agamen auch krank werden !
          Würmer z.B.

          Wiegesagt, ich hatte bei meinen Spinnen noch nie Probleme, nur neulich hat einen meiner Spinnen nen Hüpfer aus dem Garten gefressen und danach, statt den Überresten, die Spinnen ja normal überlassen, ein Kneul über gelassen, das sich bewegt hat, keine Ahnung, ob es ein wurm war. Das siehst du den Grashüpfern ja nicht an, was die in sich haben.

          Ich verfüttere jetzt trotzdem weiter Hüpfer aus dem Garten, werde aber anfangen Heimchen oder Heuschrecken selbst zu züchten, das barauche ich das " Risiko " in Zukunft nicht mehr eingehen.
          Das soll nicht besonders schwierig sein und man brauch halt im Winter nicht dauernd Futtertiere zu kaufen.

          Gruß
          Johannes

          Kommentar


          • #6
            Re: Grillen aus eigenem Garten?

            Also Futtertiere züchten will ich jetzt nicht wirklich, auch wenn es teurer ist immer nur zwei Packungen zu kaufen. Gerade als Terrarien-Anfänger. Den ersten Fehler haben wir letzte Woche begangen... die frisch gekauften Heuschrecken wurden aus Versehen erst am nächsten Tag gefüttert, da hatten sie sich schon gegenseitig angeknabbert und es lebte nur noch knapp die Hälfte ..... ok, aus Fehlern lernt man. Dann hatten wir anscheinend zu viel frische Paprika in der Box... das wurde dann nach einem Tag schon ekelig :-( also da müssen wir noch was üben.
            Gibt es eigentlich Unterschiede, bzw. worauf sollte man beim Kauf der Futtertiere achten? Dier ersten Boxen Futtertiere waren total unproblematisch. Die sich gegenseitig gefressen haben waren aus einem anderen Geschäft.

            Gruß Monika

            Kommentar


            • #7
              Re: Grillen aus eigenem Garten?

              Hallo Monika,
              auch wenn du nicht züchten möchtest, bietet es sich an die Futtertiere in einen größere Box umzusetzen. Dort kannst du sie gut anfüttern, sie haben mehr Platz und man kann auch mal auf Vorrat kaufen.
              Lg
              Franzi

              Kommentar


              • #8
                Re: Grillen aus eigenem Garten?

                Moin
                Also, ich habe im Winter ja auch immer zugekauft, da mache ich das immer so.

                die tiere aus einer heimchenbox, verteile ich auf insgesammt 2-3 heimchenboxen, da die teilweise wirklich sehr voll sind, was schnell zu kanibalismus führt.
                sonst kann kanibalismus auch noch daran leigen, das sie zuwenig tierische eiweiße oder so bekommen, dann kannst du zusätzlich hunde / katzen futter füttern, trockenfutter musst du vorher ein bisschen zerkleinern.

                in die boxen kommt als bodengrund feine haferflocken, darauf dann halt n Stück Eierpappe, wie sonst auch.
                paprinka hätte ich nicht gefüttert, kann mir vorstellen, das sie sehr sehr schnell anfängt zu schimmeln, wenn du füttern willst, dann grukenscheiben / salatblatt / Möhre, aber nur kleine stücke und die nach 1 -2 tagen wieder heraus nehmen, das sie nicht anfangen zu schimmeln und der schimmel dann auf die haferflocken übergreift.

                ich habe meinen futtertieren zeitweise auch einfach zur kückenstarter gegebn, ohne zusätzliches obst o.ä., die haben sich auch so sehr gut gehalten.



                gruß
                johannes

                Kommentar


                • #9
                  Re: Grillen aus eigenem Garten?

                  Danke für eure Antworten

                  @Franzi
                  ..... wie bekomme ich die denn aus der großen Box wieder raus?


                  @Johannes
                  ..... ich habe heute neue Heuschrecken gekauft, habe auch darauf geachtet das so´n Krümelfutter bereits in der Box war (bei den anderen letztens war nämlich ausser ´nem Eierkarton überhaupt nichts drin)

                  Gruß, Monika

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Grillen aus eigenem Garten?

                    Monika SG schrieb:
                    Danke für eure Antworten

                    @Franzi
                    ..... wie bekomme ich die denn aus der großen Box wieder raus?
                    Gerne
                    Also ich fingere meine Grillen mit zwei Fingern aus der Box, nach bisschen üben geht das super schnell.
                    Wenn das jmd. nicht so gern möchte kann man auch einfach eine Röhre, Schüssel oder ähnliches in die Box geben und wenn sich dort ein paar Grillen angesammelt haben, diese ins Terra schmeißen.
                    Selbst meinen Futtertieren soll es ja gut gehen, bis sie gefressen werden.
                    Lg
                    Franzi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Grillen aus eigenem Garten?

                      Na da werden wir noch etwas üben ;-) diese Heuschrecken springen ja wie die "Flummies" Im Moment werden die nur über der Badewanne rausgeholt falls mal eine entkommt... gestern hatte ich vier in der Badewanne sitzen *grins*

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Grillen aus eigenem Garten?

                        Monika SG schrieb:
                        Na da werden wir noch etwas üben ;-) diese Heuschrecken springen ja wie die "Flummies" Im Moment werden die nur über der Badewanne rausgeholt falls mal eine entkommt... gestern hatte ich vier in der Badewanne sitzen *grins*
                        Ich geh mittlerweile mit meinen Grillenboxen immer nach draußen, da kann ich sie dann wieder von der Terrasse fangen.
                        Ansonsten geb ich sie einzeln ins Terra, da hat man auch eine gute Kontrolle, ob sie gefressen werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Grillen aus eigenem Garten?

                          Ich stelle die Heimchen/Grillen immer in ein Aquarium, da ich keine Lust sie in der Wohnung zu haben.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X