Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spinnen als Futter selbst vermehren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spinnen als Futter selbst vermehren

    Da es anscheinend in unserem ganzen Haus (Mehrfamilienhaus) lediglich eine verschwindend geringe Zahl an Spinnen zu geben scheint, die man sich mal auf die Schnelle fangen kann, wollte ich mal fragen, ob es Sinn machen und sich lohnen würde, selbst eine Spinnenart zu vermehren?! D.h. die Jungspinnen bis zur richtigen Größe aufzuziehen und sie anschließend zu verfüttern. Habe bereits den Dachboden und andere seltener genutzten Räume abgesucht: Fehlanzeige! Letzte Hoffnung bleibt der Keller, aber um immer mal wieder eine Spinne verfüttern zu können, reicht es nicht.
    Sind Spinnen überhaupt sinnvoll als Nahrung was ihren Nährwert anbelangt? Und welche Art wäre für mein Vorhaben am besten geeignet? Was ist zu beachten/zu tun?
    Es sollte sich bei dem ganzen um eine Art kleineren bis mittleren Formats handeln, da sie als Futter für Lepidodactylus lugubris und womöglich irgendwann auch für Tropiocolotes sp. dienen soll.

    Danke schonmal für Tipps. Hoffe, dass einige mir weiterhelfen können.

    Krabbligen Gruß
    Sebastian

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

  • #2
    Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

    Hat denn keiner ne Idee??

    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

    Kommentar


    • #3
      Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

      Hallo,
      Fleischfresser sind keine "effizienten" Futtertiere. Das wäre wie Karnickel züchten und mit dem Fleisch Katzen großziehen und dann die Katzen...
      Nee.
      Lieber gleich Heimchen, Schaben & Co (die bräuchte man sonst als Futter für die Spinnen).
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

        Naja, Drosophila hab ich immer da. Wären die nicht ausreichend?

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar


        • #5
          Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

          Hallo,
          doch. Wenn du z.B. 100 Netzrahmen (ca. 30x30cm) baust und z.B. die öfter erwähnte Zygiella x-notata (Sektorspinne) als Jungtier (aus einem Kokon) einsetzt, hast du im Folgejahr 2 Spinnen in der Größe eines 4-6mm Heimchens pro Woche zum verfüttern. Hab ich mal an der Uni gemacht: geht gut.
          Gruß
          Arnd
          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

            Arnd schrieb:
            Hallo,
            Fleischfresser sind keine "effizienten" Futtertiere. Das wäre wie Karnickel züchten und mit dem Fleisch Katzen großziehen und dann die Katzen...
            andersrum wirds bereits gemacht: man zieht Kühe und Hühner groß, die man dann zu Katzenfutter verarbeitet.

            Kommentar


            • #7
              Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

              Hallo Sebastian
              Manche Spinnen lassen sich sogar recht einfach vermehren,
              als ich klein war habe ich immer Zitterspinnen in kleinen Gefäßen
              gezüchtet, ab und zu ne Motte reingeschmissen und fertig.
              Allerdings ist an denen nicht viel dran, müsste aber auch mit anderen gehen z.B. Die großen Schwarzen die oft im Keller vorkommen(ich glaube sie heißen Winkelspinnen).
              mfg Domi


              [[ggg]Editiert von DomiH am 11-09-2005 um 11:46 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

                Hallo Domi,
                aber dann kann er doch gleich die Motte seinen Geckos als Zusatzfuttergeben, oder?? (btw: Pholcus schmeckt den meisten Terrarientieren nicht).
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

                  Arnd schrieb:
                  Hallo Domi,
                  aber dann kann er doch gleich die Motte seinen Geckos als Zusatzfuttergeben, oder?? (btw: Pholcus schmeckt den meisten Terrarientieren nicht).
                  Arnd
                  Das muss er selbst entscheiden.
                  Aber als abwechslung sicher gut.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

                    Ok, erstmal vielen Dank an dieser Stelle an alle, die hier gepostet haben und auch Sebastian, der sich über ICQ bei mir gemeldet hat. Werd dann wohl eher auf zufällige Sichtungen solchens Zusatzfutters hoffen... Dennoch danke und schönen Abend noch!

                    Gruß Sebastian

                    Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Spinnen als Futter selbst vermehren

                      Die obligatorische Erwähnung:
                      Es gibt ne ganze Menge bedrohter und geschützter Spinnenarten.
                      Der Nährwert dürfte schlecht sein, weil Spinnen Hungerkünstler sind.
                      Außer Beinen ist da nicht viel dran und der Rest wird in Netze umgesetzt.
                      Gruß
                      Felix

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X