Da es anscheinend in unserem ganzen Haus (Mehrfamilienhaus) lediglich eine verschwindend geringe Zahl an Spinnen zu geben scheint, die man sich mal auf die Schnelle fangen kann, wollte ich mal fragen, ob es Sinn machen und sich lohnen würde, selbst eine Spinnenart zu vermehren?! D.h. die Jungspinnen bis zur richtigen Größe aufzuziehen und sie anschließend zu verfüttern. Habe bereits den Dachboden und andere seltener genutzten Räume abgesucht: Fehlanzeige! Letzte Hoffnung bleibt der Keller, aber um immer mal wieder eine Spinne verfüttern zu können, reicht es nicht.
Sind Spinnen überhaupt sinnvoll als Nahrung was ihren Nährwert anbelangt? Und welche Art wäre für mein Vorhaben am besten geeignet? Was ist zu beachten/zu tun?
Es sollte sich bei dem ganzen um eine Art kleineren bis mittleren Formats handeln, da sie als Futter für Lepidodactylus lugubris und womöglich irgendwann auch für Tropiocolotes sp. dienen soll.
Danke schonmal für Tipps. Hoffe, dass einige mir weiterhelfen können.
Krabbligen Gruß
Sebastian
Sind Spinnen überhaupt sinnvoll als Nahrung was ihren Nährwert anbelangt? Und welche Art wäre für mein Vorhaben am besten geeignet? Was ist zu beachten/zu tun?
Es sollte sich bei dem ganzen um eine Art kleineren bis mittleren Formats handeln, da sie als Futter für Lepidodactylus lugubris und womöglich irgendwann auch für Tropiocolotes sp. dienen soll.
Danke schonmal für Tipps. Hoffe, dass einige mir weiterhelfen können.
Krabbligen Gruß
Sebastian
Kommentar