Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futter für Mini-Echsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futter für Mini-Echsen

    Guten Morgen,
    seit ein paar Tagen habe ich Nachzuchten von Taubagamen.
    Leider fressen die Kleinen immer noch nicht. Ich hatte ihnen zunächst kleine Heimchen angeboten. Diese wollen sie aber nicht. Da ich dachte, daß es an der Größe liegt habe ich Microheimchen besorgt. Das Resultat ist aber nicht viel besser.

    Was kann ich sonst noch verfüttern, das so klein ist?

    Die Agamen leben in einem nach oben offenen Glas, im Terra der Alttiere. So habe ich das selbe Klima und die Kleinen sind vor den Alten geschützt.

    Gruß
    Martin

  • #2
    Re: Futter für Mini-Echsen

    Du kannst es noch mit Minikellerasseln, Springschwänze, Fruchtfliegen, Ofen- und Silberfischchen oder auch mit Microgrillen versuchen. Außerdem gibt es draußen Babyspinnen und sonstiges Gefleuch das man anbieten kann.
    Wünsch dir auf alle Fälle baldigen Fütterungserfolg! Mich stresst es auch immer, wenn meine Kleinen mal nix fressen.
    Lg
    Franzi

    Kommentar


    • #3
      Re: Futter für Mini-Echsen

      Mein Zwerggecko-Baby fütter ich zur Zeit mit Blattläusen und Ameisen wenn ich welche finde. Viel kleiner gehts dann ja fast nicht mehr

      Kommentar


      • #4
        Re: Futter für Mini-Echsen

        Hi,

        ich denke mal, die Minisaurier haben schlichtweg Streß.

        Richte den Jungagamen besser ein eigenes Becken ohne Sichtkontakt zu den Adulti ein.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Re: Futter für Mini-Echsen

          Hallo Martin,

          das denke ich auch - normalerweise fresen die Jungtiere bereits am ersten, spätestens am zweiten Tag. Halbstarke Ofenfischchen haben sich bei mir als ideals Anfangsfutter erwiesen, da sie sehr flink huschen, auf diese Weise den Jagdtrieb anregen und zudem äußerst weich sind. Es kann sein, dass die Jungtiere sich vor allem bei größeren Futtertieren zunächst noch etwas ängstlich anstellen beim Jagen - das wirkt dann teilweise unbeholfen...dies legt sich aber binnen weniger Tage.
          Alternativ kannst Du es mit kleinen Wachsraupen versuchen.

          Viel Erfolg

          Thomas
          Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Futter für Mini-Echsen

            Ich hatte das Terra von den Kleinen unten rum mit Klebeband abgeklebt, so daß kein Sichtkontakt zu den Großen besteht. Das mit dem Streß hatte ich mir nämlich schon gedacht.

            Mittlerweile hat sich meine Frage auch erledigt. Die Kleinen fressen jetzt Microheimchen.

            Mal sehen, wie es weiter geht.

            Gruß
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X