Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fauchschabe Männlein-Weiblein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fauchschabe Männlein-Weiblein

    Hi also ich weiß das die Männchen große Hörner haben, das sehe ich bei meinen 5 Tieren bei einem. Die andren 4 haben nur so ganz kleine Beulen.

    Sind das jetzt Weibchen oder Männchen die noch nicht voll entwickelt sind?

    Cya

  • #2
    Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

    Hallo Twitsch,

    Gegenfrage, welche Art Fauchschaben meinst du und wie groß sind die Tiere??

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

      Madagassische Fauchschabe sind so 6-8cm lang.
      Sind von kerf.de

      Kommentar


      • #4
        Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

        Hallo Twitch,

        es gibt nicht nur eine Art madagassische Fauchschabe.
        Aber bei der Größe wie von dir angegeben, lassen sich die Geschlechter eindeutig bestimmen.

        Schau mal hier:
        http://www.lucihormetica.de/arten.html
        und hier:
        http://www.angelfire.com/oh2/Roaches/

        Gruß Ingo V.

        [[ggg]Editiert von ingo v. am 22-09-2005 um 23:33 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

          Jo ich nehm mal stark an es sind die Gromphadorrhina portentosa
          aber trotzdem haben die "angeblichen" Weibchen auch so kleine Höcker und ich weiß nicht ob die noch wachsen und Männchen "werden" oder ob das die Weibchen sind.

          Habe dem Gattungsnamen ein "o" + ein "r" beigefügt.

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-09-2005 um 15:02 GMT[/ggg]]

          [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-09-2005 um 23:28 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

            Hi,

            die Weibchen haben auch ansatzweise kleine "Hörner", aber die der Männchen sind eindeutig höher.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

              Twitch schrieb:
              Gromphadorhina portentosa

              Habe dem Gattungsnamen ein "o" beigefügt.

              [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 23-09-2005 um 15:02 GMT[/ggg]]
              Ein weiteres "r" und der Name wäre dann auch richtig geschrieben.

              Und sind die "Hörner" wirklich das alleinige Unterscheidungsmerkmal das man von aussen sieht?

              Oder kann man sich vielleicht noch die Abdominalsegmente zur Hilfe heranziehen?

              [[ggg]Editiert von Marco Beck am 23-09-2005 um 15:36 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

                Hi Marco,

                bist du dir sicher, daß im Gattungsnamen noch ein r fehlt??
                http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Lab/5466/

                Sicher gibt es noch die Möglichkeit die Segmente zu zählen, aber das war hier nicht die Frage.

                Gefragt wurde nach den Hörnern und die sind bei den Fauchschaben nun mal so ausgeprägt, daß sie sehr gut zur Geschlechterbestimmung herangezogen werden können.

                Gruß Ingo V.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

                  ingo v. schrieb:
                  Hi Marco,

                  bist du dir sicher, daß im Gattungsnamen noch ein r fehlt??
                  http://www.geocities.com/CapeCanaveral/Lab/5466/

                  Sicher gibt es noch die Möglichkeit die Segmente zu zählen, aber das war hier nicht die Frage.

                  Gefragt wurde nach den Hörnern und die sind bei den Fauchschaben nun mal so ausgeprägt, daß sie sehr gut zur Geschlechterbestimmung herangezogen werden können.

                  Gruß Ingo V.

                  Die Erstbeschreibung sagt 2 "r". Die ZAG Wirbellose sagt 2 "r". Erscheint mir seriöser als "Quellen" aus dem Netz. Mit etwas Mühe finde ich nämlich sicherlich auch Seiten die "Grompadorina" schreiben.

                  Und zumindest bei subadulten Schaben würd ich mich nicht auf die Hörner verlassen.

                  Der Hinweis auf sichere Methoden wird da ja wohl noch erlaubt sein.

                  [[ggg]Editiert von Marco Beck am 23-09-2005 um 22:44 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

                    Hallo Marco,

                    ich habe mich überzeugen lassen und den Gattungsnamen korrigiert.

                    Bei 6-8 cm aber von subadult zu sprechen halte ich für untertrieben.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

                      Ich red doch nicht von den Tieren des Themenstarters sondern gebe allgemeine Hinweise bezüglich dieser Gattung.

                      Blicke über den Tellerrand haben bekanntlich noch nie geschadet.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Fauchschabe Männlein-Weiblein

                        Hallo Marco,

                        das zählen von Abdominalsegmenten bringt nicht nur bei der Gattung Gromphadorrhina etwas.

                        Dein Tipp mit dem Tellerrand ist gut, wirklich.

                        Gruß Ingo V.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X