Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

    hallo,

    ich habe eine Frage. Kann ich Nekton MSA und ZooMed Reptivite kombinieren bei der Fütterung? Also einmal das und das nächste mal das andere?
    Hab im Moment nur ZooMed Reptivite hab aber gelesen, dass fast alle Halter von Reptilien den Futterzusatz mischen. Wie seht ihr das?
    Habe 1.1 Rotkehlanolis.

    Vielen Dank für Antworten.

    MFG timkon87

  • #2
    Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

    Ich habe fast eine jahr deine Vitaminmischung benutzt und kann fast nichts dagegen sagen.#

    Ausser: Es hat zu wenig D3 und haftet sehr schlecht

    Deshalb bin ich auf Korvimin ZVT + Vitacombex V umgestiegen.
    Die Dosierung auf die Jeweilige Art und gewicht umgerechnet.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

      twitch schrieb:
      Ausser: Es hat zu wenig D3 und haftet sehr schlecht
      was meinst du mit "es" ? Reptivite hat doch einen völlig "normalen" D3-Gehalt. Wenn man das Nekton Produkt weglässt und stattdessen reines Calciumpulver nimmt, hat man eine Vitamin/Calcium Dosierung die völlig in Ordnung ist. Den Grund für den Mix von Reptivite mit Nekton MSA kann ich so aus dem Stegreif nicht finden.

      Kommentar


      • #4
        Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

        Ich dachte ich hätte damals irgendwelche Unterschiede gefunden.
        Naja aber die D3 Konzentration ist meiner ansicht nach zu wenig
        und das Zeug bleibt nicht haften.

        Kommentar


        • #5
          Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

          Also zu Reptivite kann ich nur vom Gegenteil berichten: Es haftet bei mir bestens, klar ist natürlich nur, dass Futtertiere, die nicht sofort gefressen werden, sich nach einigen(!) Stunden davon gesäubert haben. Aber das dauert wie gesagt.

          Gruß Sebastian

          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

            Twitch schrieb:
            Ich dachte ich hätte damals irgendwelche Unterschiede gefunden.
            Naja aber die D3 Konzentration ist meiner ansicht nach zu wenig
            und das Zeug bleibt nicht haften.
            ich seh das eher andersrum: das reine Korvimin ZVT hat 200 000 IE Vitamin D3 was in meinen laienhaften Augen etwas zuviel ist.
            Reptivite hat 22 000IE , Korvimin ZVT+Reptil 50 000 IE D3. Beides klingt für mich akzeptabler als dieser reine "ZVT-Hammer"

            Kommentar


            • #7
              Re: Nekton MSA und ZooMed Reptivite??

              Ich meine das + Reptil

              Kommentar

              Lädt...
              X