Hallo
In einem Bartagamenbecken hatte ich heute voller Verwunderung einige wenige Mikrogrillen (vermutlich assimilis) festgestellt, obwohl ihc noch nie welche unter mittel verfüttert habe und die letzte Grillenfütterung auch schon drei Wochen her ist. Anscheinend hat es unter den trockenen Umständen ein Weibchen geschafft doch ihre Eier durchzukriegen, bevor sie verspeist war. möglicherweise spielt eine Wasserschale aus Ton (Blumenuntersetzer) eine Rolle, unter ihm ist es etwas feucht.
Ich finde das könnte für die Zucht der Grillen eine Rolle spielen, aber auch für die Haltung. Schließlich ist sowas in der Winterruhe äußerst störend.
Nur so zur Info
Felix
In einem Bartagamenbecken hatte ich heute voller Verwunderung einige wenige Mikrogrillen (vermutlich assimilis) festgestellt, obwohl ihc noch nie welche unter mittel verfüttert habe und die letzte Grillenfütterung auch schon drei Wochen her ist. Anscheinend hat es unter den trockenen Umständen ein Weibchen geschafft doch ihre Eier durchzukriegen, bevor sie verspeist war. möglicherweise spielt eine Wasserschale aus Ton (Blumenuntersetzer) eine Rolle, unter ihm ist es etwas feucht.
Ich finde das könnte für die Zucht der Grillen eine Rolle spielen, aber auch für die Haltung. Schließlich ist sowas in der Winterruhe äußerst störend.
Nur so zur Info
Felix
Kommentar