Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futtertierzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Futtertierzucht

    Hi,
    bin gerade dabei mir eine Grillenzucht anzulegen.
    Habe schon die ersten Steppengrillen im eingerichteten Behälter.

    Meine Frage, kann ich auch Kurzflügelgrillen dazu geben oder gibt das nix!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Rüdiger

  • #2
    Re: Futtertierzucht

    Würde nicht die beiden in einen Behälter tun. Ich weis nicht ob es zur Kreuzung kommen kann, aber bei mir fressen die Kurzflügler sich selbst auf bis nur noch eins übrig bleibt. Ob die jetzt deine Steppengrillen fressen kann ich dir nicht sagen.
    Ich versuchs jetzt halt mal mit Heimchen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Futtertierzucht

      Warum

      überhaupt Kurzflügelgrillen? Wäre mir persönlich viel zu riskant, genau so wie die Zucht von Heimchen. Haben beide ein nicht unerhebliches Pestpotential.

      MfG Peter

      Kommentar


      • #4
        Re: Futtertierzucht

        Hi,

        Also an deiner Stelle würde ich Waldschaben züchten. Gegen das ganze Grillenzeug spricht halt, neben dem Pestpotential auch, dass sie einfach nur nerven . Und sind die nicht auch ein wenig zu klein für deine Bartagamen? Bei den Schaben, die ebenfalls leicht zu züchten sind, gehaltvoller, größer, deine Tiere nicht anknabbern und vor allem leiser (!!) sind, hast du während der Zucht verschiedene Größen zum verfüttern.
        Ach btw ich hasse dieses Grillenzeug also war nur so eine Idee.....

        Gruß
        Thorben

        P.s.: Dein armes Weibchen

        Kommentar


        • #5
          Re: Futtertierzucht

          Hi,
          danke mal für die Tipps.
          Ich wollte die Grillen erstmal zwecks der Aufzucht und Fütterung von den 13 kleinen Bartagamen züchten.
          Für die 3 großen habe ich Heuschrecken!
          Also Schaben weiß ich net, wenn die abhauen, dann habe ich die Sauerei ?!
          Da muss ich mich erst nochmal schlau machen deswegen.

          Also keine Angst wegen dem Weibchen,
          habe mittlerweile nur noch 2 Männchen und nur 1 davon sitzt mit
          dem Weibchen zusammen.

          Gruß
          Rüdiger

          Kommentar


          • #6
            Re: Futtertierzucht

            Hi,

            Oh ich dachte 3,1 sollte 1,3 heißen ???. Nun ja es gibt Schaben die auch Pestpotential haben, deswegen empfehle ich Dir ja auch die argentinischen Waldschaben (Blaptica dubia). Nutz mal die SuFu dafür. Einfach zu züchten und einfacher unter Kontrolle zu halten als dein Grillenzeug. Falls dir in deiner Wohnung Heimchen entkommen hast du wohl mehr 'Freude' an ihnen. Hab ich erwähnt, dass ich die Viecher hasse...

            Gruß
            Thorben

            Gattungsnamen editiert.

            [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 16-11-2005 um 14:17 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Futtertierzucht

              Hallo,

              also Grillen generell zu verteufeln halte ich für Quatsch.

              Mir entwischen auch hin und wieder mal ein paar Mikroheimchen oder Mikrokurzflügelgrillen.
              Wobei sich zweitgenannte noch am ehesten im Haus halten.

              Steppengrillen sind hervorragendes Futter und haben kaum Pestpotential.

              Schaben sind auch wesentlich besser als ihr Ruf.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Re: Futtertierzucht

                Hi,
                wieso hasst Du so das Grillenzeuchs ?

                Gruß
                Rüdiger

                Kommentar


                • #9
                  Re: Futtertierzucht

                  Hallo
                  Also,von Heimchen rate ich ab!Die Viehcher sind fürchterlich!!Ziemlich ausbruchsfreudig! >
                  Aber Steppen,-,Mittelmeer,- und Zweifleck-Grillen ist ganz O.K.!
                  Ganz gut zu händeln! Schaben sind auch leicht züchtbar und in glattwandigen Behältern kaum ausbrecherisch veranlagt! ~f
                  Ich Züchte seit Jahren Totenkopf Schaben, Argentinische Schaben und Schokoladen Schaben. Und das ist gar kein Problem!
                  Mfg
                  Waldmensch
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Futtertierzucht

                    Werewolf schrieb:
                    Hi,
                    wieso hasst Du so das Grillenzeuchs ?

                    Gruß
                    Rüdiger
                    Ich will die Viecher als Futtertiere nicht schlecht machen aber sie haben mich schon sehr viel Schlaf gekostet. Entweder haben sie sich hinter Rückwänden versteckt und Tage/Nächtelang gezirpt oder unter (!) unseren Schlafzimmerdielen. Und die können ja so laut sein.... Meines Erachtens ist der einzige wirkliche Vorteil nur das sie billig sind und im die Zucht halt sehr schnell geht. Da ich aber kein Züchter bin und nicht hunderte von Mäulern zu stopfen habe, habe ich vor einiger Zeit zu Heuschrecken (selber) und Schaben (von Freunde) als Hauptfutter gewechselt. Die sind leise und tun niemandem weh.

                    Gruß
                    Thorben

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Futtertierzucht

                      Hallo Waldmensch,

                      ziemlich gewagte These die du da vertrittst. Nicht alle Schaben sind leicht zu züchten und meinen Fauchschaben, günen Schaben, Harlekinschaben, Grauschaben und früher auch den Schokoschaben war es relativ egal wie glattwandig der Behälter war. Die laufen an so ziemlich jedem Untergrund. Und manche Art auch nicht direkt langsam.
                      Also etwas Vorsicht mit solchen Tipps bei Neulingen. Ach ja, eins noch: Was ist der Unterschied zwischen Mittelmeer- und Zweifleckgrillen?? Bin neugierig und immer wissbegierig.

                      MfG Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Futtertierzucht

                        mergus schrieb:
                        Also etwas Vorsicht mit solchen Tipps bei Neulingen.
                        Besonders wenn man solche Pestviecher wie die Schokoschaben nennt ...

                        mergus schrieb:
                        Ach ja, eins noch: Was ist der Unterschied zwischen Mittelmeer- und Zweifleckgrillen?? Bin neugierig und immer wissbegierig.

                        MfG Peter
                        Die eine schreibt man mit Z ..die andere mit M ......

                        Ist aber ein und dasselbe tier ~h


                        gruß
                        Timo
                        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                        http://www.teratolepis.de
                        http://www.saumfinger.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Futtertierzucht

                          Hallo
                          @mergus
                          O.K. Grillen hab ich mich verhauen!Anstelle Zweifleckgrillen meinte ich Kurzflügelgrillen
                          Mit den Schaben, hab Schokoschaben noch in keinem Stadium an sauberen und trockenen Kunststoff oder Glas hochlaufen sehen!Fauchschaben, günen Schaben, Harlekinschaben, Grauschaben laufen soweit ich weiss auch nur an den Wänden hoch, wenn die Luftfeuchte dementsprechend hoch ist, dass sich Kondensat daran bildet! Und dementsprechend Halt finden!
                          Ausserdem sind die oben genannten Arten eher Schau-Insekten(ausser die grüne Schabe) als Futter!und werden auch nicht so oft Angeboten!
                          Und um auf das Pest Risiko einzugehen! Wenn darin eine so hohe Gefahr bestehen würde, dass Pest ausbrechen könnte, dann würde das Züchten und Verkaufen dieser Tiere -Grillen,Schaben,... verboten sein!
                          Mir ist auch noch nicht´s bekannt geworden, dass Terrarianer der Pest zum Opfer gefallen sind, weil sie Futtertiere gezüchtet haben! Oder kommt das Soo häufig vor, und ich habs noch nicht mitbekommen?
                          Mit einem gewissen Mass an Hygiene sollte das Risiko ziemlich gering sein!
                          Mfg
                          Waldmensch
                          P.s. Wenn ich falsch liege sagt´s mir!


                          Waldmensch

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Futtertierzucht

                            Hier redet niemand von der Krankheit "Pest", sondern davon das sich die Viecher auch in Wohnräumen vermehren und somit zur Plage werden.

                            Das "Pest" ist von "pestroaches" abgeleitet , wie man diese Arten im Englischen nennt...

                            Und zu den "Schauinsekten": Die Arten die Peter aufgezählt hat sind sogar recht häufig, und geben je nach größe des Pfleglings excellentes Futter ab (vor allem aufgrund der enormen Reproduktionsraten...(hier sind die Fauchschaben die Ausnahme..die brauchen leider ewig ))
                            Zu dem an glatten Flächen laufen: Die grauen , die Harlekins und Fauchschaben laufen an JEDER oberfläche hoch.Da muss kein Kondensat sein. Die ersten beiden sind genauso wie man eine "ideale" Schabe liebt: Schnelle Glasläufer

                            Von den Schokoviechern wusste ich es bisher auch nicht ,traue den Biestern aber dennoch nicht , und halte sie deshalb auch nicht (eben auch wegen der Plagegefahr )

                            gruß vom "nächste Woche Harlekinhaber"
                            Timo

                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 16-11-2005 um 21:26 GMT[/ggg]]

                            [[ggg]Editiert von Timo Plochowietz am 16-11-2005 um 21:27 GMT[/ggg]]
                            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                            http://www.teratolepis.de
                            http://www.saumfinger.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Futtertierzucht

                              Dass Schaben ein super Futter sind, weiss ich!
                              Deswegen Züchte ich ja auch welche!
                              Dass die grüne Schabe zur Plage werden kann, wusste ich auch!
                              .dubia und carnifer kaum.
                              Dass, die grauen , die Harlekins und Fauchschaben an allen Flächen hochlaufen wusste ich nicht! Habe diese Arten aber auch noch nicht gehalten, und ausser den grauen und den Fauchschaben aber auch noch keine im Handel gesehen!
                              Wie sieht es da denn mit ner Vaseline-Sperre aus???
                              Kommen die da auch rüber???
                              Mfg
                              Waldmensch
                              Waldmensch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X