Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rote Mückenlarven

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rote Mückenlarven

    Hallo,

    folgender Text hat mich zum nachdenken gebracht ...

    rote Mückenlarven:
    Wenn jemand seinen Fischen etwas Gutes tun möchte und Frost- bzw. Lebendfutter kauft, dann greifen nicht wenige Fischliebhaber zu roten Mückenlarven ohne zu wissen, dass dieses Futter nicht unbedenklich ist. Im Gegensatz zu den beiden o. g. Mückenarten leben diese Larven im Bodengrund von Tümpeln. Aber auch in Regentonnen mit sich zersetzendem Laub und Schlamm konnte ich sie schon finden. Ihre rote Farbe verdanken sie dem Vorhandensein von Blutfarbstoff, der unserem Hämoglobin recht ähnlich ist. Somit können sie auch in verschmutzen, sauerstoffarmen Gewässern überleben. Genau dies ist aber auch das gefährliche, denn nicht selten stammen die Tiere aus stark belasteten, verschmutzten Gewässern. Auch Frostfutter birgt keine Sicherheit, dass man gesundes Futter für seine Fische kauft. In einem Bericht des thailändischen Fernsehens konnte ich so eine „Zuchtanlage“ für rote Mückenlarven einmal anschauen. Das Fischfutter wurde als Nebenprodukt der Hühnerhaltung gezüchtet. Die Ausscheidungen der in Drahtkäfigen lebenden Hühner fielen in darunter liegenden Abwassergräben, wo sich die von den Exkrementen ernährenden Mückenlarven lebten. Stolz erzählte der Besitzer der Farm, dass Hauptexportziel Deutschland ist. Wer trotzdem nicht auf dieses Futter verzichten will, sollte hochqualitative Ware von Markenherstellern nehmen.
    Quelle:http://www.labyrinthfische.de/html/muckenlarven.html

    habe bzgl. roten Mückenlarven nun folgende Fragen:
    (ich spreche hier von Lebendfutter !)

    1.Beziehen alle großen Aquageschäfte Ihre roten Mückenlarven generell aus dem Großhandel (Ausland) ?

    2.Falls ja, wie lange sind diese dann in der Regel vorher unterwegs, bis sie dann im Aquageschäft im Kühlschrank landen ?

    3.Gibt es auch hier in Deutschland Züchter von roten Mückenlarven & Co. die diese in Unmengen züchten z.B. für den Großhandel ?

    Gruß Michael ...



    [[ggg]Editiert von feuersalamander am 23-11-2005 um 17:18 GMT[/ggg]]
    Michael Schantz,
    ich halte Salamandra salamandra
    und verschiedene Unter(Arten).
    HP zur Gattung Salamandra
    Homepage der AG-Urodela
    Infos & Anmeldung Salamandra Register

  • #2
    Re: rote Mückenlarven

    Hallo Michael,
    ob alle Zoogeschäfte mit Aquaristik ihre Mückenlarven aus dem Großhandel beziehen kann ich nicht sagen aber ich nehme es doch sehr stark an. Ich habe füher gerne meine Fische mit Lebendfutter verwöhnt aber habe es schon vor drei Jahren aufgegeben, da ich mir dadurch mehrmals Krankheiten ins Aquarium geholt habe. Von der Qualität her fand ich die abgepackten Larven am schlechtesten. Der Zoohändler, dem ich früher mal mein vertrauen schenkte hatte oft rote Mückenlarven im Angebot, die er dann nach Kundenwunsch abfüllte. Mit denen habe ich bessere Erfahrung gemacht. Allerdings mußte man sie immer Donnerstags kaufen, da sie an dem Tag geliefert wurden. Bekommen hat der Zoohändler seine Ware (Mückenlarven und Fische) einmal in der Woche aus der Tschechischen Republik und die ist nicht gerade um die Ecke.

    MfG Oliver

    Kommentar

    Lädt...
    X