Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steppengrillenzucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steppengrillenzucht

    Hallo,
    hab heute eine Zucht der Steppengrillen angefangen
    und wollt fragen ob ich das richtig mache:
    Die Plastikbox, die die Maße 40x30x25(lxbxh) hat,hat einen dicht schließenden Deckel der an den Griffen mit einem alten Damenstrumpf verschlossen ist.Als Bodengrund hab ich nach Friederich/Volland 2mm Chinchilasand drinnen und überall sind Papprollen,Eierkartons,usw.
    eingebracht.Die Eiablageschale ist eine Heimchendose mit Sand gefüllt das ich ständig feucht halte.Die Wärmequelle ist eine 50W Spotlampe.
    Der Zuchtansatz besteht aus 2 Dosen adulten Tieren.
    Ich glaub das wars.
    Für Ratschläge und Kritik wäre ich dankbar.

    MFG
    Philipp

  • #2
    Re: Steppengrillenzucht

    Hallo Phillip,

    was mir in deiner Aufzählung fehlt, ist das Futter für die Grillen.
    Ausser Damenstrümpfen ist da nicht viel fressbares dabei. Aber da der Nährwert selbiger gegen null geht, würde ich diese entfernen und gegen Metallgaze austauschen. Auf den Eiablagebehälter würde ich auch eine grobe Gaze legen. Die Grillen neigen dazu, ihre Eier zu fressen. Ich mische den Sand mit Torf, aber Sand sollte auch gehen. 50 Watt in einer Plastikbox ist auch, naja, zumindest mutig. Ist sicher zu viel des Guten und eine ziemliche Gefahrenquelle. Den Sand als Bodengrund kann man auch gegen Küchenpapier tauschen.

    MfG Peter

    [[ggg]Editiert von mergus am 03-01-2006 um 21:28 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Steppengrillenzucht

      kann man eigentlich einen Spot direkt mit in ein Terrarium installieren? Oder fliegt eine Heuschrecke nach der anderen dageben und stirbt?

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Steppengrillenzucht

        catdog schrieb:
        kann man eigentlich einen Spot direkt mit in ein Terrarium installieren? Oder fliegt eine Heuschrecke nach der anderen dageben und stirbt?

        mfg
        Hallo catdog,

        die gemeine Steppengrille an sich fliegt nicht durch den Behälter. Bei Heuschrecken sieht die Sache schon anders aus. In diesen Behältern hab ich den Strahler immer in einen Tontopf für Grünpflanzen eingebaut, also als eine Art Lampenschirm. Von unten dann noch einen Schutz aus Metallgaze dran und es kann sich keine Schrecke mehr verbrennen. Der Topf wird auch gern als Sitzplatz genutzt. Ein anderes Problem beu der Sache ist die Zuleitung für diese Lampe. Sie fressen den Plastikmantel innerhalb weniger Tage auf. Also Vorsicht. Am besten das Kabel in einem Metallrohr verlegen.

        MfG Peter

        Kommentar


        • #5
          Re: Steppengrillenzucht

          danke für den heißen Tip mit dem Kabel das werde ich auf jeden Fall dann mal in Angriff nehmen

          Kommentar

          Lädt...
          X