Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüne Grille ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüne Grille ???

    Hallo ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht über Heuschrecken im TV gesehn. Die Heuschrecken sahen genauso aus wie die, die es hier überall als Futtertiere zu kaufen gibt. Jedoch machten diese Tiere einen viel besseren Eindruck (Umwelt ...jaja ist mit klar).
    Jedoch fiel mir die deutliche grünfärbung auf. Was muss ich füttern das meine Heuschrecken auch grünlicher werden? Weil da stehen die die Reptilien mehr drauf...

    mfg

  • #2
    Re: Grüne Grille ???

    Hallo,

    grundsätzlich vorweg: wovon sprechen wir? Von Grillen oder Heuschrecken?

    Grüne Grillen sind mir bis dato noch nicht untergekommen, weder in der
    Terrarienhaltung, noch im Urlaub - soll aber nicht heißen, das es die
    nicht gibt...

    Grüne Heuschrecken gibts dagegen recht häufig. Laubheuschrecken in grün
    sind auch bei uns anzutreffen, in den Tropen in Form, Größe und Farbe
    häufiger und vielfältiger und für so manches Dia nicht zu schade. Seit
    neustem erfreut sich auch in der Terrarienscene eine grüne brombeerfressende
    Laubheuschrecke wachsender Beliebtheit.

    Und bei den Futtertieren unterscheiden wir auch zwei Heuschreckenarten,
    die Wüstenheuschrecke und die Wanderheuschrecke. Sind die Adulten kaum
    zu unterscheiden, so unterscheiden sich die Nymphen deutlich, die einen
    sind braun, die andere grün-gelb-bunt...

    Am Futter liegt die Färbung wohl kaum, die Art ist entscheidend.

    Gruß
    Stefan

    Edit:
    gerade mal ein wenig gegoogelt... es gibt tatsächlich eine grüne Grille (tree cricket)
    die zur Familie der Gryllidae gezählt wird...

    [[ggg]Editiert von Moderator am 07-01-2006 um 10:05 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Grüne Grille ???

      http://oehinfo.uibk.ac.at/natwi/weblog/uploads/gruenes-heupferd_1.jpg

      Heupferd?

      Kommentar


      • #4
        Re: Grüne Grille ???

        meinte eigentlich die wanderheuschrecke....

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Grüne Grille ???

          Twitch schrieb:
          Heupferd?
          Das bitte aber nicht verfüttern

          Kommentar


          • #6
            Re: Grüne Grille ???

            also hab mir den beitrag nochmal durchgelesen.
            Es waren wirklich die wanderheuschrecken. Warum sind da manche so schön grün?
            mfg

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Grüne Grille ???

              Stefan schrieb:
              Hallo,

              grundsätzlich vorweg: wovon sprechen wir? Von Grillen oder Heuschrecken?

              Am Futter liegt die Färbung wohl kaum, die Art ist entscheidend.

              Gruß
              Stefan

              [[ggg]Editiert von Moderator am 07-01-2006 um 10:05 GMT[/ggg]]
              Hallo, Stefan,

              ich möchte nur anmerken, dass die Grillen zu den Heuschrecken zählen, und zwar bilden sie (nach mehrheitlicher Auffassung) innerhalb der

              Saltatoria (Springschrecken)
              und
              Ensifera (Langfühlerschrecken)
              die Familie
              Gryllidae

              Zur Färbung der Heuschrecken sei noch angemerkt, dass diese auch durch Anpassung (Homochromie) an die überwiegende Farbe des die Tiere umgebenden Milieus (Bodenoberfläche, Vegetationsstrukturen) selbst innerhalb einer Art wechseln kann. Man denke nur an die extremen melanotischen Farbanpassungen auf Brandflächen: Literatur hierzu z. B.:

              ERGENE, S. (1954): Homochromer Farbwechsel ohne Häutung bei Heuschrecken auf schwarzem Untergrund. - Zool. Jahrbuch 81: 604-609.

              Von dieser türkischen Wissenschaftlerin liegen noch weitere Arbeiten über homochrome Farbanpassungen und die Bevorzugung eines homochromen Milieus bei Heuschrecken vor.

              Liebe Grüße

              Gabi

              Kommentar


              • #8
                Re: Grüne Grille ???

                vielen dank ich werde mir das Buch mal versuchen zu besorgen.

                Noch eine allgemeine Frage zur anreicherung.
                Um das Futter gesünder zu machen verfüttere ich bis jetzt Banane, Möre, Eisbergsalat, Apfel, Orangen, manchmal Ficusblätter. Vor jeder zweiten Fütterung werden die Futtertiere mit Vitaminen und Calzium bestäubt. Noch abschließend ein Futtertip ?


                mfg und danke für die Antworten

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Grüne Grille ???

                  catdog schrieb:

                  vielen dank ich werde mir das Buch mal versuchen zu besorgen.

                  mfg und danke für die Antworten
                  Lieber catdog,

                  bei der von mir genannten Arbeit handelt es sich um einen Aufsatz, der im sog. "Zoologischen Jahrbuch", einer Sammlung verschiedener Aufsätze, erschienen ist. du brauchst dir also nur eine Kopie der von mir genannten Arbeit in einer Bibliothek zu bestellen. Im Literaturverzeichnis findest du dann weitere Hinweise auf Arbeiten zu diesem Thema, die für dich interessant sein könnten.

                  Viel Freude bei der Lektüre wünscht dir

                  Gabi

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Grüne Grille ???

                    danke danke hab ich schon online gemacht ;]

                    mfg und danke nochmal

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: Grüne Grille ???

                      Phelsuma69 schrieb:
                      Twitch schrieb:
                      Heupferd?
                      Das bitte aber nicht verfüttern
                      und warum nicht? Nicht alle Heupferde sind geschützt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Grüne Grille ???

                        [quote]Stefan schrieb:
                        Hallo,



                        neustem erfreut sich auch in der Terrarienscene eine grüne brombeerfressende
                        Laubheuschrecke wachsender Beliebtheit.


                        hi

                        um welche Schrecke handelt es sich dabei?

                        danke
                        delo

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Grüne Grille ???

                          Ich habe vor kurzem bei Reptilica bestellt und genau die Tiere bekommen die ich haben wollte. Habe mal nachgefragt und die liefern verschiedene (immer das was gerade da ist). Hab mal ein Bild gemacht von den Tieren. Leider kommt das grün nicht besonders gut rüber.

                          http://mx-webcrew.com/futter.jpg


                          Wenn mir einer sagen könnte wie die ganz genau heissen würde ich das klasse finden. Den auf die fahren meine Tiere echt ab ;]

                          mfg und danke

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Grüne Grille ???

                            Das sind "stinknormale" Schistocerca gregaria Nymphen.

                            Gruß

                            Ingo
                            Kober? Ach der mit den Viechern!




                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Grüne Grille ???

                              vielen dank!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X