Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

    Hallo,

    meine Mehlwürmer (mir fehlt hier die korrekt geschriebene lateinische Bezeichnung, ich hoffe es versteht trotzdem jeder was ich meine *g*) vermehren sich prächtig und jetzt bin ich stolze Mama von was weiss ich wievielen hunderten Micro-Mehlwürmern...

    aber irgendwie hab ich das Gefühl das die nciht größer werden?

    Wie lange dauert das und brauchen die anderes Futter wie die großen.......?

    Danke

    Sandra

  • #2
    Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

    Wärme und feuchtes Futter fördern das Wachstum.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

      feuchtes Futter kriegen sie Haufenweise. Wärme, naja ein wenig. Nicht viel.

      und wie lange dauerts nu?

      Sandra

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

        Hi Sandra,
        bei ca. 27 Grad dauert das Larvenstadium 6 - 7 Wochen. Bei 23 - 25 Grad ca. 3 - 4 Monate. Bei 19 - 21 Grad dauerts bis zu 5 Monaten. Diese Angaben gelten natürlich nur bei außreichend Futter!
        Gruß Markus

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

          Übrigens lautet die wiss. Bezeichnung für den Mehlkäfer und deren Larven (Tenebrio molitor)!!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

            Hi Markus,

            danke, sowas hab ich gebraucht. Dann werde ich jetztt wohl etwas Wärme ins Spiel bringen, sonst warte ich ja ewig*g*

            dann kommen sie zu den Rosenkäfern auf einen Lampenkasten, da ist es richtig schön warm und ich hoffe dass sie sich schnell entwickeln. Futter bekommen sie massenweise, aber ich passe auf dass immer erst aufgefressen wird, damit kein Schimmel entsteht.

            Danke

            Sandra Nieft

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

              Kleine Frage:

              Ich habe jetzt auch eine Mehlwurmzucht. Die ersten Käfer sind auch schon schwarz geworden. Mit wie viel Nachwuchs kann ich bei ursprünglich 50g Mehlwürmern rechnen?? Bzw. momentan sind es ca. 10 Käfer. Aber irgendwie scheinen sie gar keine Eier zu legen. Sie stehen bei ca. 25 Grad und bekommen genug Futter. Woran kann es liegen?

              Was hast du als Bodengrund genommen? Bzw. was ist am sinnvollsten??

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie schnell wachsen Mehlwürmer?

                Hi,

                also ich habe mir 100g ziemlich große Mehlwürmer geholt. Die habe ich in einer kleinen Dose mit Deckel und Haufenweise Mehl, Cornflkes und Haferflocken gehalten. Zu Fressen gibt es täglich Obst aller Art, Salat und Karotten.

                Da die Puppen von den Mehlwürmern trotz Futter aufgefressen werden, nehme ich die Puppen raus und setze sie seperat. Sind die Käfer geschlüpft und ausgehärtet kommen sie wieder zu den Würmern.

                Frag mich nicht wo die Käfer die Eier gelegt haben, ich habe nur gesehen dass sie sich reihenweise begattet haben.

                Eines Tages sah ich dann unten im Substrat winzige Wurmspuren die nur von Babies kommen können. Daraufhin habe ich das gesamte Substrat entfern und einzeln gesetzt, die Käfer und die großen Würmer wo anders einquartiert, damit die Babies nicht beim Wachsen gestört werden.

                Also im Moment ist es sehr schwer diese Miniwürmer zu zählen, aber es sind schon einige Hundert vermute ich. Da ich überall welche finde wenn ich nur einen Cornflake umdrehe.

                Denke mal bei 50g spring auch ne Menge bei raus. Die Dose von den "Eltern" steht bei ca 23 Grad unterm Terrarium un die Jungen Wärmer auf dem Lampenkasten, damit sie schneller wachsen.

                Eine Ecke des Mehles zum Füttern von Obst festlegen, diese bleibt immer leicht feucht (nicht schimmeln lassen) und wahrscheinlich werden die Eier da auch hingelegt...

                Viel Spass beim versuchen,

                Sandra

                Kommentar

                Lädt...
                X