Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Argentinischen Waldschaben Zucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Argentinischen Waldschaben Zucht

    Hallo erst mal
    Ich möchte den Speiseplan meines Leguans etwas mit Waldschaben erweitern, und wollte fragen wie man die am besten züchte und hält.

  • #2
    Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

    Also

    auch wenn es jetzt unhöflich klingt, aber eventuell könnte man doch mal die Suchfunktion nutzen. Da sind mehrere Dutzend Beiträge zu eben diesem Thema zu finden.

    MfG Peter

    Kommentar


    • #3
      Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

      Hm, such übrigens auch mal nach der Ernährung von Iguana iguana, mich würde es doch sehr windern, wenn diese Waldschaebn annähmen.

      Gruss
      ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

      Kommentar


      • #4
        Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

        Schau z.B. mal auf meiner Seite.

        http://www.leobabys.de/Schabenzucht.htm

        Hier im Forum wurde aber auch schon sehr oft darüber gesprochen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

          Für Deinen Leguan lohnt sich das nicht. Mehr als 1-5 Schaben 1-2 mal im Monat solltest Du in keinem Fall reichen und auch diese Menge würde ich nicht regelmäßig geben.
          Ausserdem bist Du bezüglich seiner Nieren auf der sicheren Seite, wenn Du Ihm gar keine tierische Nahrung gibst.
          Er mag das zwar garantiert, braucht es aber absolut nicht und ein zuviel kann fatal werden.
          Warum also Schaben züchten?

          Gruß

          Ingo

          [[ggg]Editiert von Ingo am 24-01-2006 um 07:28 GMT[/ggg]]
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

            Hallo Ingo
            Kann es bei Leopardgeckos auch fatal sein, wenn man Schaben öfters füttert? Oder hat das bei Leopardgeckos keine auswirkung?

            Kommentar


            • #7
              Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

              Im Gegensatz zu Grünen Leguanen sind Leopardgeckos doch Insektenfresser... das sollte die Frage wohl beantworten .

              Generell sind Schaben die besseren Grillen, weil sie nicht zirpen und schnell springend hinterm Kühlschrank verschwinden und einem nächtelang den Schlaf rauben ... und ernährungstechnisch sind sie nicht schlechter als grillen,... allerdings etwas schwerfälliger in der Zucht wegen der langen Generationszyklen.

              Grüsse
              Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

              Kommentar


              • #8
                Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                Tschuldigung.
                Ich habe die Frage nur in dieses Forum gestellt um die Ratschläge vieler Experten auf einen Blick zu haben, und alle gleich gut nutzen zu können. Und keine Sorge, mein Leguan bekommt nur 5% fleischliche Kost, der restliche Teil seiner Nahrung besteht aus Salaten, Gurken, Möhren, allerlei exotischen Früchten und etwas Fertigfutter für Leguane. Obwohl er große Insekten sehr gerne frisst und richtig gut durchkaut um den Geschmack auszukosten. Ich möchte mir bald aber auch ein paar Tokeh Geckos anschaffen denen ich die kleineren Schaben geben möchte. Und wenn die Echsen mit dem Fressen nicht hinterher kommen sind die Schaben doch auch faszinirende Tiere die ruhig mal eine Beobachtung wert sind.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                  Sorry
                  Habe mich mit Grünen Leguanen noch nicht beschäftigt. Dachte Schaben wären auch Nahrhafter als Grillen. Ist das nicht der fall?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                    Iguana5000 schrieb:
                    Und keine Sorge, mein Leguan bekommt nur 5% fleischliche Kost, der restliche Teil seiner Nahrung besteht aus Salaten, Gurken, Möhren, allerlei exotischen Früchten und etwas Fertigfutter für Leguane.
                    Und ich wiederhole mich gerne nochmals:
                    Erkundige dich nochmal genau, ob diese FruchtSalatMöhreInsektFertigfuttermelange vielleicht doch nicht ganz das Gelbe vom Ei ist.
                    Edit Andere Iguanahalter geben dir sicherlich Auskunft, wie man den Speiseplan artgerechter und Abwechslungreicher mit Wildkräutern und so gestalten kann.


                    Gruss

                    [[ggg]Editiert von Lj-Bü am 24-01-2006 um 00:18 GMT[/ggg]]
                    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                      Da kann ich mich nur anschliessen. Mir klingt bei Deiner Beschreibung als sei der Obst und Gemüseanteil deutlich zu hopch und "Salate" hört sich auchnicth nach gesundem Blattfutter an. 5% Anteil von tierischem Futter könnte auch bereits grenzwertig sein-je nach Haltungsbedingungen.

                      Gruß

                      Ingo


                      Und ja, für Tokehs liohnt sich die Schabenzucht.
                      Aber dazu gibt es weiss Gott genug Threads hier -Sucfunktion und allpetroaches.com
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                        Roswitha hat schon ca 5.434 mal eine ausführliche Futter-Liste für Grüne Leguane getippt und hier eingestellt.....

                        leichtfindbare grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                          Ingo schrieb:
                          Und ja, für Tokehs liohnt sich die Schabenzucht.
                          Aber dazu gibt es weiss Gott genug Threads hier -Sucfunktion und allpetroaches.com

                          Die Seite gibt es leider nicht mehr.

                          Aber hier: http://www.lucihormetica.de/index.html findet man IMO ebenfalls sehr gute Informationen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                            Hi,

                            also bei mir funktioniert der Link noch:
                            http://www.angelfire.com/oh2/Roaches/

                            Gruß Ingo V.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Argentinischen Waldschaben Zucht

                              Die geht bei mir auch, aber Ingo (Kober) schrieb allpetroaches.com, und die geht, zumindest bei mir, nicht.

                              Jedenfalls ist die Seite ganz nett, nur ärgert man sich wenn man sich das dort beworbene Buch kauft. Da steht nämlich och nüscht anderes als auf der Seite.

                              [[ggg]Editiert von Marco Beck am 25-01-2006 um 12:01 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X