Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäusebabies werden gefressen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäusebabies werden gefressen!

    Habe 8 stinknormale Futtermäuse in einem Behälter. Dieser Behälter wird mit Kleintiereinstreu und Bergwiesenheu gefüllt.
    Dann kommen noch Eierkartons dazu und die Mäuse fangen sofort damit an ihre Gänge und Höhlen zu bauen.
    Gefüttert wird mit Nagerfuttert,Rosinen,Vitamindrops und ab und an etwas Zophobas oder Grillen.

    Es sind 4Weibchen und 4Männchen zur Zeit im Behälter. Doch sobald die Weibchen werfen, werden die Babies totgebissen.Anschließend gefressen.
    Konnte leider noch nicht sehen ob von der Mutter oder von einem Männchen.

    Ungünstiges Verhältnis zu Männchen und Weibchen? Proteinmangel?

    Was kann ich dagegen unternehmen? Wie ist das Verhalten zu erklären? Hatte dieses Problem noch nie und das seit mehr als 1 Jahr dauerhafter Zucht.

    Mfg
    Daniele

  • #2
    Re: Mäusebabies werden gefressen!

    Hallo,
    also in dem fall glaube ich ziemlich sicher, dass es an den 4 Männchen liegt.
    Mäusemännchen beißen, ähnlich wie Löwen und andere Säugetiere, den Nachwuchs fremder Männchen tot, damit die Mutter ihre Jungen austragen kann.
    Die ideale Mäusezuchtgruppe ist 1.x. ich selber halte 1.2, aber auch 1.3 oder 1.4 gehen problemlos, wenn geung Platz unnd Beschäftigung da ist.
    Gruß
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Re: Mäusebabies werden gefressen!

      hallo
      ich halte auch 2.5 und habe im moment 3 würfe!
      die beiden böcke machen den kleinen nichts,da ich viel katzenfutter gebe!
      mein futter misch ich mir selber aus nagerfutter,nudeln,katzen und hundefutter,kornflaks usw....
      das ist meiner meinung nach das beste und klapt bei mir super

      Kommentar


      • #4
        Re: Mäusebabies werden gefressen!

        Ich hatte einmal aus Unwissenheit ein zweites Männchen zu einem säugenden Weibchen gesetzt, und er hat die 12 Tage alten Jungtiere, die bei der Mutter waren, sofort attackiert und getötet. Die eigenen, die er dann produzierte, hat er nie angegriffen.
        Ich gebe aber auch kein Katzenfutter (ich weiß, ich weiß...)
        Wie lange klappt das denn bei dir mit den zwei Männchen schon?
        Vielleicht hatte ich einfach einen extrem eifersüchtigen...
        Gruß
        aspera

        Kommentar


        • #5
          Re: Mäusebabies werden gefressen!

          Komisch denn diese Zusammensetzung hatte ich schon öfterst und es ist nie etwas passiert.
          Dennoch danke für die Hilfreichen Tips! Dann wird meine Schlange die nächsten Fütterungen männliche Kost bekommen

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #6
            Re: Mäusebabies werden gefressen!

            ich halte die 2 böcke seit ihrer geburt zusammen sie sind aus einem wurf,und ca. 6 monate alt.

            Kommentar


            • #7
              Re: Mäusebabies werden gefressen!


              Habe bisher auch nur 1.x Konstellationen (mit gutem Erfolg) gepflegt.

              Die Ursache sind wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit die unverträglichen Männchen, es sei aber darauf hingewiesen, dass es sehr wohl auch an anderen Faktoren liegen kann.

              Muttertier frisst die Babys, weil...

              -Zu hohe Besatzdichte/ Käfig zu klein
              -zwei oder mehr unverträgliche Weibchen
              -Muttertier krank
              -wurde zu oft gestört/ Babys haben fremden Geruch angenommen (durch Pfleger,andere Weibchen)

              Mütter, welche einmal ihren Nachwuchs gefressen haben (aus welchen Gründen auch immer), tun dies meiner Beobachtung nach auch tendenziell öfter als andere Mäuse bei folgenden Würfen.

              Gruß,

              Jakob

              Kommentar


              • #8
                Re: Mäusebabies werden gefressen!

                Hallo Daniele,

                schau doch mal hier : http://www.projekt-biomaus.de/ hier, vielleicht hilft dir das etwas.

                Sebastian

                [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 31-01-2006 um 12:10 GMT[/ggg]]

                [[ggg]Editiert von Sebastian Schenk am 31-01-2006 um 12:13 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X