Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enchyträen - gesucht Zuchtsubstrat

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enchyträen - gesucht Zuchtsubstrat

    Ich möchte versuchen junge Blidwühlen mit Enchyträen zu füttern.
    Weiss jemand vielleicht, wie das ideale Zuchtsubstrat aussehen muss?
    Wie setzt sich der Nährboden zusammen?

    Schon mal vielen Dank für das Rezept.

  • #2
    Re: Enchyträen - gesucht Zuchtsubstrat

    Ichhabe die einige Jahre lang gezüchtet. Am längsten hielt bei mir folgendes Substrat: Kakteenerde, Gartenerde (hier sollte die vorher schon in den Backofen, sonst bekommt man u. U eher ne Chilopoden Zucht) und Seramis 1:1:1 gemischt und leicht feucht gehalten.
    Gefüttert habe ich mit einem Gemisch aus Hundeflockenfutter, Haferflocken und zermahlenen Brekkies unter einer glatten Kachel.
    Eine zweite Kachel an anderer Stelle ohne Futter diente als Entnahmestelle. Manchmal habe ich dort mit ganz wenig Fischfutter angefüttert, um genug Würmchen dorthin zu locken.
    Hauptproblem sind Milben. Wenn die erstmal da sind, ist es ma besten, den Ansatz wegzuwerfen -Milben treten aber kaum auf, wenn man die Futterkachel immer schön leicht in den Bodengrund drückt. Zweites Problem ist die Versumpfung und Versäuerung des Bodens (ab und an muss man ja nachgiessen. Zumindest, wenn man keine luftdichten Deckel verwendet und damit hatte ich schlechte Erfahrungen). Bei dem genannten Substrat dauerte es aber sehr lange, bis der Ansatz weggeworfen qwerden musste.

    Ach ja: Ich hatte recht flache Plastikdosen (Verkaufsbehälter für Billigwaffeln aus dem Supermarkt) von ca 20 x 30 x15 cm Größe.

    Ich kann nicht einordnen, wie effektiv meine Methode war. Für meine paar Fische hats als Goodie gereicht.

    ..hab die damals aber auch illegalen (verjährt) Molchnzten gegeben.

    Sicher gibt es aber auch noch andere Rezepte.

    gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Re: Enchyträen - gesucht Zuchtsubstrat

      Hallo,
      Enchytraeus albidus (und auch crypticus) wird als Versuchstierchen in der Ökotoxikologie massenhaft gezüchtet. Mit den wiss. Namen müssten sich die Zuchtvorschriften finden lassen (internat.: enchytraeids oder whiteworms).
      Gruß
      Arnd
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Re: Enchyträen - gesucht Zuchtsubstrat

        Hallo,
        ich habe einen Artikel aus einer Aquarienzeitschrift, da heisst es das man ganz einfach Rhododendron-Erde nehmen kann, und damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
        Bei Interesse kann ich den Artikel auch per eMail verschicken.

        gruß
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar

        Lädt...
        X