Ich schreibe diesen Beitrag auch auf die Gefahr hin, dass ich verbale Prügel beziehen werde.
Auch ich habe argentinische Schaben eine Zeitlang gezüchtet und verfüttert, um den Speiseplan der Chamäleons zu bereichern. Inzwischen lasse ich es.
Schaben füttere und halte ich nicht mehr, weil meine Chamäleons sie erstens nicht besonders gerne gefressen haben und weil es meiner Meinung nach ein viel zu sehr unterschätztes Risiko ist. Ich halte es für ein Gerücht, dass z. B. die argentinischen Schaben sich in der Wohnung nicht vermehren. Ich habe meine im Garten im Gewächshaus gehalten. Dort ist vor kurzem die Heizung ausgefallen, bei Temperaturen bis minus 5 Grad. Die Viecher haben das einschließlich der Jungtiere problemlos überlebt. Wenn man sie verfüttert, muss man praktisch daneben stehenbleiben, bis alle gefressen sind. Ich habe es mehrfach erlebt, dass die Chamäleons auch mal beim Schießen ihr Ziel verfehlt haben und dann eine Schabe im hohen Bogen irgendwo im Terrarium gelandet ist. Wenn man das nicht bemerkt und die Tiere sich dort irgendwo verstecken sind sie irgendwann auch wahrscheinlich mal in der Wohnung. ( Siehe auch andere Beiträge hier im Forum: Schaben verstecken sich, Schaben sind mir auch schon in der Wohnung begegnet ! )Und wenn sie in einer sind, dann finden sie auch weitere Wege. Und so eine Entseuchung durch Kammerjäger kann viel kosten. Wenn man dann als Verursacher einer solchen Entseuchung in einem Mehrfamilienhaus oder Hochhaus geradestehen muss, stellt sich die Frage, ob Schaben wirklich ein "billiges" und gutes Futter sind.
Gruß wore
Auch ich habe argentinische Schaben eine Zeitlang gezüchtet und verfüttert, um den Speiseplan der Chamäleons zu bereichern. Inzwischen lasse ich es.
Schaben füttere und halte ich nicht mehr, weil meine Chamäleons sie erstens nicht besonders gerne gefressen haben und weil es meiner Meinung nach ein viel zu sehr unterschätztes Risiko ist. Ich halte es für ein Gerücht, dass z. B. die argentinischen Schaben sich in der Wohnung nicht vermehren. Ich habe meine im Garten im Gewächshaus gehalten. Dort ist vor kurzem die Heizung ausgefallen, bei Temperaturen bis minus 5 Grad. Die Viecher haben das einschließlich der Jungtiere problemlos überlebt. Wenn man sie verfüttert, muss man praktisch daneben stehenbleiben, bis alle gefressen sind. Ich habe es mehrfach erlebt, dass die Chamäleons auch mal beim Schießen ihr Ziel verfehlt haben und dann eine Schabe im hohen Bogen irgendwo im Terrarium gelandet ist. Wenn man das nicht bemerkt und die Tiere sich dort irgendwo verstecken sind sie irgendwann auch wahrscheinlich mal in der Wohnung. ( Siehe auch andere Beiträge hier im Forum: Schaben verstecken sich, Schaben sind mir auch schon in der Wohnung begegnet ! )Und wenn sie in einer sind, dann finden sie auch weitere Wege. Und so eine Entseuchung durch Kammerjäger kann viel kosten. Wenn man dann als Verursacher einer solchen Entseuchung in einem Mehrfamilienhaus oder Hochhaus geradestehen muss, stellt sich die Frage, ob Schaben wirklich ein "billiges" und gutes Futter sind.
Gruß wore
Kommentar