Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabschrecken-Zuchtansatz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabschrecken-Zuchtansatz

    Hallo,

    ich habe vor, zukünftig indische Stabschrecken (Carasius morosus) als Futtervariation für meine (und die meiner Bekannten) Chamäleons und Bartagamen zu züchten.
    Wir haben 6 Panther- 2 Helmchamäleons und 2 Bartagamen zu versorgen (Stabschrecken sollen nur als Beifutter/Abwechslung verwendet werden).

    Wie viele Tiere brauche ich als Zuchtansatz? Wo bekomme ich gute Tiere? In Hamm? Woran erkenne ich gesunde und vernünftige Tier?

    Gruss und danke für alle Antworten

    Linda

  • #2
    Die bekommst du überall. Auf jeder Börse, auch wenn sie noch so klein ist, und manchmal auch im Zoohandel. Ich hab mit 5 angefangen, ein halbes Jahr später sinds schon etwa 100... gRuss, JaRTaDa

    Kommentar


    • #3
      Zitat von JaRaDa
      . Ich hab mit 5 angefangen, ein halbes Jahr später sinds schon etwa 100... gRuss, JaRTaDa
      Erstaunlich, wo es doch bei dieser Art 2-4 Monate bis zum Schlupf der Eier und nochmal 4-6 Monate bis zur Imaginalhäutung dauert...



      Im Ernst: Mit einem ausschliesslich mit Imagines gestartetete Zuchtansatz dauert es gut 2 Jahre, bis Du regelmäßig signifikante Mengen (und das heisst bei Phasmiden: Recht wenig) verfüttern kannst.
      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Zitat von Ingo
        Erstaunlich, wo es doch bei dieser Art 2-4 Monate bis zum Schlupf der Eier und nochmal 4-6 Monate bis zur Imaginalhäutung dauert...
        Gutem Morgen,

        gibt es denn eine andere Art, die sich besser eignet?
        Ich habe Diese aus einem Buch über Futtertierzuchten. Es standen leider nur zwei Stabschreckenarten drin. Diese und die Annam-Stabschrecke. Bei der zweiten fand ich die Fütterung schwieriger.

        Bin für jeden Tip dankbar (bis morgen, denn da ist ja schon Hamm)...

        Gruss Linda

        Kommentar


        • #5
          Hallo
          Warum sollte die Fütterung schwieriger sein
          Wie heißt denn das Buch?
          Mfg
          Waldmensch
          Waldmensch

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            bei allen Phasmiden dauert die Entwicklung einige Monate.
            Welche sind die ertragreichsten unter den fressbaren?
            Nun Diaopheromera femorata legt sehr viele Eier und von der Eiablage bis zur Imago dauert es nur so ca 5 Monate. Baculum thaii entwickelt sich nicht viel langsamer und die Weibchen können in ihrem Leben bis zu 800 Eier produzieren.
            Wenn man der C. morosus Zucht genug Einfahrzeit gibt, ist sie aber druchaus auch nicht zu verachten.
            Aber ich bin kein Phasmidenfachmann.
            Vielleicht melden sich die ja noch.

            Wer mit minimalem Aufwand maximale Erträge haben will, vermehrt aber am besten verschiedene Schaben.

            gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              also in dem Buch steht, dass Annam-Schrecken nur Brombeer-Blätter fressen.
              Gibt es die denn auch im Winter? Ich wollte nicht noch zusätzlich Pflanzen züchten.

              Schaben züchten wir bei meinem Freund.
              Ich wohne allerdings im nächsten halben Jahr (mind.) noch bei meinen Eltern und meine Mutter kann sich zwar mit Stabschrecken anfreunden, gegen Schaben hat sie jedoch eine extreme Abneigung ("Solange du die Füße unter meinen Tisch stellst... "- Scherz).

              Um des lieben Friedens wegen lasse ich die Schaben Schaben sein. Habe die Tolleranz meiner Eltern schon zu genüge ausgereizt.

              Stabschrecken finde ich auch noch recht Interessant.

              Sie sollen bei ja auch keine Legebatterie darstellen. Stabschrecken sollen nur als Abwechslung auf dem Futterplan dienen.

              Kommentar


              • #8
                Brombeerblätter gibts das ganze Jahr über.
                Liguster auch-den mögen die auch. Macht sie aber u.U leicht giftig.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Das restliche Jahr über gehen auch Himbeerblätter.
                  Waldmensch

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für Eure Antworten.

                    Ich werde mir morgen einfach mal so 10-20 Stück in allen Altersstufen kaufen.

                    Ich war bis gerade im Keller und habe ein Terrarium umgezimmert mit Kotschublade usw.

                    Mal gucken wie die Zucht so läuft.

                    Bis morgen in Hamm ;-)

                    Linda

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi!

                      Nur solltest Du Dich nicht zu früh freuen. Stabschrecken haben eine recht gute Mimese, die die Tiere für Chamaeleons unter Umständen uninteressant machen. Mit ein wenig Wasser zu sprühen bringt die Tiere jedoch in Wallungen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X