Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stubenfliegen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stubenfliegen

    Ein fruendliches Hallo aus Norddeutschland
    ich kaufe im Anglerladen Fliegen-, und Pinkimaden. Meine Anolis Carolinensis fressen sie durchaus, aber die Tierchen sollen sich ja ein bischen bewegen. Also Fliegen zihen.
    Die Frage ist nur wie! Ich füttere die Maden mit Kornflaks, Milchpulver und Obst, das geht ganz gut, bis auf den Säuerlichen Geruch. Die Tiere verpuppen sich und dann.... nichts! Im günstigsten Fall ein bis zwei Fliegen aus 20 Maden.
    Was mache ich Falsch????

  • #2
    Zitat von Leinewirt
    Ein fruendliches Hallo aus Norddeutschland
    ich kaufe im Anglerladen Fliegen-, und Pinkimaden. Meine Anolis Carolinensis fressen sie durchaus, aber die Tierchen sollen sich ja ein bischen bewegen. Also Fliegen zihen.
    Die Frage ist nur wie! Ich füttere die Maden mit Kornflaks, Milchpulver und Obst, das geht ganz gut, bis auf den Säuerlichen Geruch. Die Tiere verpuppen sich und dann.... nichts! Im günstigsten Fall ein bis zwei Fliegen aus 20 Maden.
    Was mache ich Falsch????
    Also ich habe den kompletten Inhalt einer Pinkymadendose in eine Heimchendose geschüttet und dann in der Nähe der Heizung aufgestellt.
    Vorgestern warens ca 6 Fliegen und über heute Nacht sind fast alle ausgeschlüpft, alles voll mit denen
    Gefüttert habe ich die nicht, wenn die verpuppt sind, fressen die ja eh nix
    Aufjeden Fall haben sich die Anolis seeeehr über die fliegenden Insekten gefreut.
    Die sind wahnsinnig geschickt die Carolinensis.
    Grüße
    Manuela

    Kommentar


    • #3
      Fliegen

      Hallo,
      einfach VOR dem Verpuppen und Schlüpfen nicht füttern, sondern portionsweise in kleineren Behältern mit Sägemehl oder sonstigem leicht feuchtem Substrat schlüpfen lassen und nach dem Schlupf mit geeignetem "Vitaminbrei" füttern. Die Suchfunktion spuckt dazu einiges aus.
      Gruß
      Arnd
      Zitat von Leinewirt
      Also Fliegen zihen.
      Die Frage ist nur wie! Ich füttere die Maden ...
      Was mache ich Falsch????
      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also ich füttere die Maden überhaupt nicht. Sie werden im Kühlschrank aufbewahrt (teilweise bis zu 6 Wochen). Ich portioniere auch immer und stell Sie dann an einen warmen Ort. Es schlüpfen eigentlich immer fast alle Fliegen.
        Die Fliegen bekommen dann einen nassen Wattebausch und Honig zum anfüttern.
        Meine Geckos sind auch ganz verrückt nach allem was fliegt. Vor allem Wachsmotten haben es ihnen angetan.

        Gruß Toran

        Kommentar


        • #5
          Stubenfliegen

          Danke für Eure Ratschläge. Ich werds versuchen.

          Kommentar


          • #6
            Genau! Wie bereits von den anderen beschrieben die Maden nicht füttern. Ich kaufe mir im Angelgeschäft immer gleich einen halben Liter Maden. Das kommt wesentlich günstiger als die einzelnen kleinen Päckchen. Dann portioniere ich sie in Heimchenboxen und ab in den Kühlschrank.

            Meinen aktuellen Bedarf nehme ich immer raus und wenige Tage später schlüpfen alle, dann überführe ich sie in eine kleine Faunabox. Hier ist ein kleines Gefäß, wo ich ein Gemisch aus Haferflocken, Schmelzflocken, Milchpulver und Zucker hinzugebe.

            Da die Fliegen erst 2-3 Tage gut ernährt werden müssen, der Brei aber eintrocknet, gebe ich täglich mit einer Spritze neuen dünnflüssigen Brei aus Instantflocken, Milchpulver und Zucker wieder hinzu.

            LG
            Dennis

            Kommentar


            • #7
              apropro Maden im Angelgeschäft, wenn ihr ganz lieb fragt könnt ihr sogar evtl. die Maden wesentlich billiger oder sogar umsonst bekommen, nämlich die, die schon verpuppt sind. Der Angelladen kann die nichtmehr verkaufen und schmeisst die sowieso weg...

              Kommentar


              • #8
                Jepp, das ist mir auch schon passiert. Habe einen halben Liter Maden kaufen wollen und habe ihn für die Hälfte vom Preis bekommen und die Hälfte der Maden war schon verpuppt.

                Ein halber Liter Maden kostet übrigens regulär bei uns Euro 4,50 und da ist ne ganze Masse drin. Überlegt das euch mal, bevor ihr das nächste Mal die einzelnen kleinen Päckchen kauft, die schon Euro 1,50 oder Euro 1,90 kosten.

                Gruß
                Dennis

                Kommentar

                Lädt...
                X