Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boxen für Futtertierzuchten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boxen für Futtertierzuchten

    Aldi Süd hat grosse dichtschliessende Kunststoffboxen im Angebot, die sich m.E. hervorragend für Futtertierzuchten eignen könnten.
    Ich hatte die eben in der Hand und dachte sofort so etwas.


    Gruss
    ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

  • #2
    Auch der Hornbach bietet hier Super-Boxen an. Die Kosten mit Deckel gerade mal ca. Euro 5,00. Ich benutze die schon seit über einem Jahr und bin echt zufrieden. Gibts in mehreren Farben und Höhen. Ich habe höhere gewählt, so daß keine Heimchen rausspringen können.

    Nur mal so zur Info.

    Gruß
    Dennis

    Kommentar


    • #3
      @Lj-Bü: Mich würd mal interessieren, was die beim Aldi kosten und wie groß die etwa sind.

      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

      Kommentar


      • #4
        Hm, im Aldi waren es drei Stück, eine war ca 60 mal 30 mal 40 oder so, dann im Set zwei jewils kleinere, die zweite war auch noch brauchbar, so 30 mal 20 mal 20 oderso, so zur vorübergehenden Unterbringung oder so.
        Die 3 te dann fürs Butterbrot
        Kosteten 8 oder 10 Euro

        Gruss
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Die einzige, die ich davon gebrauchen könnte, wäre die mittlere. Aber dennoch danke!
          Sebastian

          Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Bin neu hier, also Hallo zusammen erstmal...

            Bin auch gerade dran mir ne HS Zucht aufzubauen. Hab mir dazu die FLAJ-Boxen im IKEA gekauft: [HTML]http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10103&storeId=5&langId=-3&productId=35256[/HTML]

            Passend dazu natürlich die gleichnahmigen Deckel. Beim Deckel hab ich mit einem Japanmesser die gesamte Fläche rausgeschnitten, nur der Rahmen bleibt. Mit Silikon hab ich Glasfasergitter (Fliegengitter) drauf geklebt...

            Bislang klappts recht gut, hab schon Nachwuchs, der prächtig wächst :-)


            Mfg Rumblejack

            Kommentar

            Lädt...
            X