Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weizenkeimlinge für Heuschrecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weizenkeimlinge für Heuschrecken

    Hallo zusammen

    Hätte da ne kleine Frage bezüglich der Verfütterung von Weizen an die Heuschrecken. Wie handhabt ihr das, schneidet ihr die Keimlinge ab oder verfüttert ihr alles (Samen, Wurzel)? Hab gehört, das man sie abschneiden sollte, da der Rest schädlich sein soll...
    Danke im Voraus.


    Mfg Rumblejack

  • #2
    Hallo,
    also ich lasse alles drann.
    Stell die gefäße mit dem Weizen einfach in den behälter.Achte darauf das sich keine erdigen teile auf der Oberfläche befinden,weil die adulten weiblichen Tiere sonst mit der eiablage in dem Gefäß beginnen!
    Achte auch darauf das kein schimmel oder fäulniss auf den samenkapseln (Wurzeln)ist,weil sonst ist es durchaus Schädlich!
    hoffe etwas geholfen zu haben.

    Kommentar


    • #3
      Jep, danke viel mal. Das mit der Erde erübrigt sich, da ich mit dem Biosnacky Keimlinge ziehe...

      Mfg Rumblejack

      Kommentar


      • #4
        Habt ihr schonmal probiert die Weizenkeimlinge direkt zu verfüttern?
        Ich lese das hier gerade und frage mich warum ihr den umweg nehmt und sie erst an Futtertiere verfüttert. Und diese dann wiederrum an eure Tiere.
        Wird leckere frische vegetarische Nahrung verschmäht?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von toerbi
          Habt ihr schonmal probiert die Weizenkeimlinge direkt zu verfüttern?
          Ich lese das hier gerade und frage mich warum ihr den umweg nehmt und sie erst an Futtertiere verfüttert. Und diese dann wiederrum an eure Tiere.
          Wird leckere frische vegetarische Nahrung verschmäht?

          Hallo

          Weizenkeimlinge sollen für Bartagamen nicht geeignet sein...
          Verfüttere die Sprossen an die Heuschrecken, damit diese gross und stark werden können


          Mfg Rumblejack

          Kommentar


          • #6
            Schade,
            gibt es denn irgendwelche Projekte oder Versuche mit vegetarischer Ernährung? bei Geckos würde es mich ja besonders interessieren.
            das ausgewachsene Leguane Vegetarier sind, habe ich schon gelesen, aber anonsten über die SUFU nicht viel gefunden.

            Nicht weil ich keine Futtertiere verfüttern möchte, sondern weil ich selber überzeugter Vegetarier bin und davon von überzeugt bin das eine frische Kost am nahrhaftesten ist.

            lG
            Ben

            Beitrag den Forenregeln entsprechend editiert, (Groß-und Kleinschreibung)
            Bitte in Zukunft darauf achten.
            lG
            Ben
            Zuletzt geändert von Fachmoderation; 24.03.2006, 10:21.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von toerbi
              Habt ihr schonmal probiert die Weizenkeimlinge direkt zu verfüttern?
              Ich lese das hier gerade und frage mich warum ihr den umweg nehmt und sie erst an Futtertiere verfüttert. Und diese dann wiederrum an eure Tiere.
              Wird leckere frische vegetarische Nahrung verschmäht?

              *lol*
              Versuch mal Weizenkeime an einen Räuberischen Baumwaran zu verfüttern.
              Der lacht dich aus!
              Nicht persönlich gemeinte Grüße
              Sebastian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von toerbi
                Nicht weil ich keine Futtertiere verfüttern möchte, sondern weil ich selber überzeugter Vegetarier bin und davon von überzeugt bin das eine frische Kost am nahrhaftesten ist.

                l
                Ist ja auch so, ein frisches Heimchen, gefüttert mit den bestem Futter ever, strotzt nur so von Nahrhaftigkeit.

                Gruss
                ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von toerbi
                  Nicht weil ich keine Futtertiere verfüttern möchte, sondern weil ich selber überzeugter Vegetarier bin und davon von überzeugt bin das eine frische Kost am nahrhaftesten ist.

                  Hi

                  Wenn du deine Tiere vegetarisch ernähren willst, dann halte nur solche, die sich auch in der Natur rein planzlich ernähren. Versuch auf keinen Fall carnivore oder omnivore Tiere zu vegetarischer Ernährung zu zwingen...


                  Mfg Rumblejack

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Rumblejack
                    Hi

                    Wenn du deine Tiere vegetarisch ernähren willst, dann halte nur solche, die sich auch in der Natur rein planzlich ernähren. Versuch auf keinen Fall carnivore oder omnivore Tiere zu vegetarischer Ernährung zu zwingen...
                    Mein Reden,Weizen stellt für Heuschrecken das beste Hauptfutter da,ist aber für vegetariere(Grüner Leguan,Chuckwalla((schreibweise?)) nur Bedingt geeignet.

                    Gruß
                    Sebastian

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von toerbi
                      Schade,

                      Nicht weil ich keine Futtertiere verfüttern möchte, sondern weil ich selber überzeugter Vegetarier bin und davon von überzeugt bin das eine frische Kost am nahrhaftesten ist.

                      lG
                      Ben
                      nicht alle Gedärme und Mägen aller Tiere können Pflanzliche Nahrung verwerten. Und nicht alle die das können, können komplett auf Tierische Kost verzichten (und umgekehrt). Orientiere dich am besten an den natürlichen Freßgewohnheiten.

                      Sowenig wie ein Elefant ein püriertes Rind verspeisen wird, wird mein Chamäleon Kokosnüsse essen.

                      im Übrigen ist tierische Kost nicht unbedingt "unfrisch" wenn es noch lebt.

                      ..zum Thema: ich werfe die Keime in ein Schälchen. Was nicht gefressen wird, entferne ich ein zwei Tage später wieder. So liegt nix im Dreck und vergammelt. (Die Samenschalen etc bleiben meist übrig)
                      Zuletzt geändert von MrCus; 24.03.2006, 17:12.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X