@jan
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Lass das mit den Getreidemotten!
Sie lassen sich tatsächlich sehr gut züchten (sehr genügsam, jegliche Getreide- und Brotsorten reichen zur Vermehrung), aber einmal entkommen, wirst Du sie nicht wieder los. Das sind die Kakerlaken der Lüfte (also, wenn Du einen Zuchtansatz brauchst, kann ich Dir ja mal ein paar einfangen ;-) .
Du kannst die Vitamine und Kalkzusätze aus dem Wachsmottenmedium sicher auch weglassen, d.h., Du brauchst nur Honig, Kleie und Haferflocken, wobei Du die Haferflocken vielleicht sogar auch weglassen kannst, jedenfalls habe ich keine benutzt, als ich das Nährsubstrat noch mit Glyzerin hergestellt habe.
Viele Grüße
Ozan
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Lass das mit den Getreidemotten!
Sie lassen sich tatsächlich sehr gut züchten (sehr genügsam, jegliche Getreide- und Brotsorten reichen zur Vermehrung), aber einmal entkommen, wirst Du sie nicht wieder los. Das sind die Kakerlaken der Lüfte (also, wenn Du einen Zuchtansatz brauchst, kann ich Dir ja mal ein paar einfangen ;-) .
Du kannst die Vitamine und Kalkzusätze aus dem Wachsmottenmedium sicher auch weglassen, d.h., Du brauchst nur Honig, Kleie und Haferflocken, wobei Du die Haferflocken vielleicht sogar auch weglassen kannst, jedenfalls habe ich keine benutzt, als ich das Nährsubstrat noch mit Glyzerin hergestellt habe.
Viele Grüße
Ozan
Kommentar