Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinst-Säuger-Zucht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinst-Säuger-Zucht

    Hi!
    Mich würde es interessieren, ob man Etruskerspitzmäuse gut halten kann und auch irgendwie bekommt. Auf Grund ihrer geringen Größe find ich sie sehr praktisch als Futter für kleinere Fleischfresser.

    LG Phoneutria

  • #2
    Hi,
    Etruskerspitzmaeuse wirst Du nicht bekommen.
    Bekommen und auch halten und zuechten kann man aber
    Mus minutoides und Micromys minutus. Ist aber mit Problemen verbunden (Die bekommen oefter so Kannibalismus-Phasen...) und die Tiere sind eigentlich auch "zu schade" fuer eine konventionelle Futtertierzucht.
    mfG
    Benjamin Christ

    Kommentar


    • #3
      Naja "zu schade" ist immer zu relativieren... find ich zumindest. Aber danke für den Hinweis!

      LG Phoneutria

      PS: Wie groß werden diese Mäuse?

      Kommentar


      • #4
        Huhu!

        Solltest Du in Erwägung ziehen, Deine Wirbellosen regelmäßig mit Mäusen o.ä. zu füttern, mußt Du Dir mindestens eine Nasenklemme besorgen. Leider ist es nämlich oft so, das die Spinne langsamer an der Maus frißt, als die Bakterien, die die Verwesung unterstützen- und das stinkt nicht schlecht...

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Phoneutria
          Hi!
          Mich würde es interessieren, ob man Etruskerspitzmäuse gut halten kann und auch irgendwie bekommt. Auf Grund ihrer geringen Größe find ich sie sehr praktisch als Futter für kleinere Fleischfresser.

          LG Phoneutria
          Soviel Futter hättest du gar nicht ranschaffen können. Ausserdem kann ich es mir vorstellen, dass die unter Schutz stehen.
          Philipp

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            recht gut zu bekommen sind Steppenlemminge.
            Lagurus lagurus:

            http://www.rodent-info.net/steppenlemming_fotos.htm

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              Da es sich bei Etruskerspitzmäuse um Spitzmäuse und damit nicht um "Mäuse" sondern um Insektenfresser handelt, wär ich beim 'verfüttern' recht vorsichtig

              Gruß
              Thorben

              Kommentar

              Lädt...
              X