Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lemminge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lemminge

    Hi zusammen!

    Nachdem ich meine Zwerghamster in Pension geschickt habe, würde ich mir gerne Lemminge als Futterlieferanten zulegen. Hat da jemand Erfahrungen damit?

    BB,
    Tanja

  • #2
    Hi Tanja!

    Ein Bekannter von mir hat mal ausgewachsene Lemminge verfüttert, an varanus doreanus, der hatte auch keine Probleme mit adulten Ratten.... Aber von den Lemmingen(obgleich sie viel kleiner sind) gab es Verstopfung, denke mal die haben mehr bzw. anders beschaffenes Fell.

    Nur als Hinweis.

    Fabian

    PS: Schmeiß die doch lieber von einer Klippe....

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tanja,

      hier nochmal der Link:
      http://www.rodent-info.net/steppenlemming_fotos.htm

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Danke, den kenne ich schon. Ich habe auch ein Buch über Lemminge, aber da wird natürlich nirgends erwähnte, ob sie als Futtertiere etwas taugen.

        @ Fabian: Ich möchte nur die Babys verfüttern, da ist das mit dem Fell noch nicht wichtig.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Hallo Tanja,

          ich sehe keinen Grund, warum sie als Futtertiere nicht taugen sollten. Einziges Manko könnte vielleicht eine überbordende Vermehrungsrate sein, wenn man nicht aufpasst. Von der Größe her sollte es keinen negativen Unterschied zu Hamster-/Mäusenachwuchs geben und einen großartig abweichenden Nährwert kann ich mir nicht vorstellen.
          Ich hatte auch schon mal kurz mit Lemmingen geliebäugelt...aber ich glaube mein Freund erschlägt mich..... . Wie schauts da eigentlich mit der Geruchbelästigung aus...jetzt, wo ich sie mir mal wieder so anschaue...wenn ich schon keine Grinsefrösche haben darf....

          Ohoh...der Link birgt Böses...
          Christina

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Morlchen
            ich sehe keinen Grund, warum sie als Futtertiere nicht taugen sollten. Einziges Manko könnte vielleicht eine überbordende Vermehrungsrate sein, wenn man nicht aufpasst.
            Christina
            Aus der unkontrollierten und für meine Hamsterdame nicht gesundheitsfördernden VErmehrungsrate meiner Zwerghamster hätte ich an zwei Gruppen gedacht, die ich nur kontrolliert zusammenlasse. Es wäre einfach toll, jemanden zu finden, der auch Lemminge als Futtertiere züchtet, damit mir nicht wieder die gleichen Fehler wie bei den Hamstern passieren. Es hat ziemlich gedauert, bis ich die passende Eiweißmenge für ein Zuchtweibchen im Dauereinsatz herausgefunden habe. Und in NAgetierforen wird man bei solchen Fragen ja nur gekloppt. Das hilft dem Tier zwar auch nicht, aber Logik war noch nie so ganz die Stärke der Kuscheltierfraktion...

            BB,
            Tanja

            Kommentar


            • #7
              Hi Tanja,
              bei der Frage, wie man eine "Gebärmaschine" am besten und längsten am Leben erhält, wird immer Kritik hervorrufen, egal bei welcher Tierart.
              Das hat mit Logik oder der "Kuscheltierfraktion" nichts zu tun ..
              Ansonsten glaube ich nicht, dass Lemminge als Futter ungeeignet sind - so kenne ich doch den einen oder anderen, der die Tiere als Futtertiere hält.
              Auf lange Sicht ... man will ja abwechslungsreich bleiben.
              Grüße,
              Matthias
              Von der Natur begeistert ..

              [Ehemals Alan Grant]

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                "Und in NAgetierforen wird man bei solchen Fragen ja nur gekloppt."

                Hab in so einem Hamsterforum einmal, und man muß dazu sagen, auf eine wirklich höfliche und erklärende Art und Weise, die Frage nach dem Lipid- und Calciumanteil von nestjungen Hamstern gestellt.
                Bis heute kann ich mich da nicht mehr einloggen...
                Obwohl diese Frage in keinster Weise gegen eine der Forenregeln verstoßen hatte...

                Es hieß glaube ich Stupid´s Hamsterforum oder Speedy´s, oder so...

                Fabe

                @ Tanja: Ich glaube Lemminge haben einen höheren Lipidanteil als Mäuse...was bei deren Gewicht natürlich zu vernachlässigen ist...

                Kommentar


                • #9
                  Ich denke in einem Hamsterforum wird auch kaum jemand wissen wie Nahrhaft seine Tiere sind... Wenn das Tier nicht als Futter dient interessiert das wohl die wenigsten Halter.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das sehe ich anders... Hier haben mir auch schon - entsprechend - Leute Auskunft über den Nährwert eines durchschnittlich ernährten Geckos gegeben... Einfach weil sie sich bis ins noch so kleine Detail mit ihren Tieren beschäftigen, auch wenn sie diese nicht verfüttern...

                    Naja...


                    mfG
                    der Fabe, der im Nagerforum gekreuzigt wurde...

                    Kommentar


                    • #11
                      [quote=Da FabeEs hieß glaube ich Stupid´s Hamsterforum oder Speedy´s, oder so...
                      .[/quote]

                      Oh ja, Speedy´s Hamsterforum Die können nichts dafür, das sind lauter 12jährige und ein paar Damen mittleren Alters die ihre HAmster als Kinderersatz sehen. Ich wurde dort mal gesteinigt, weil ich mit diesem Steinfrüchte-sind-tötlich-Gerücht aufräumen wollte. Oder diese nette Behauptung, dass ein Komposthaufen einem Hamstermagen entspricht...

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        von diesen lustigen Gerüchten hab ich noch nie was gehört...da hab ich ja was verpasst

                        Ich würde mir an deiner Stelle ein Züchterforum (ja gibbet auch für Nager) suchen, dort treiben sich dann meist keine Kuschelfanatiker rum.
                        http://www.rodent-info.net/forum/vie...f430d439a513d4

                        Gruß

                        Andrea

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke für den tollen Link, das Forum schaut echt brauchbar aus!

                          BB,
                          Tanja

                          Kommentar


                          • #14
                            Och da nicht für

                            Hab da ne Tante namens google

                            Lieben Gruß

                            Andrea

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich weiß gar nicht, was ihr gegen de "Kuscheltierfraktion" habt @Tanja & Co. der Katze von meiner Freundin verfütter ich auch regelmäßig kleine Bartagamenbabys, die dann einfach so ernährt werden, wie es gut für die Katze und ungesund für die Bartagamen ist. Das ist wirklich gut so und nur gesund. Die Bartagameneltern leben zwar beschissen (1.3 in 80x40x40 mit Heizmatte), aber die sollen ja auch nur Nachwuchs produzieren.
                              Zuletzt geändert von FireFox; 21.04.2006, 23:59.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X