Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vermehren sich Heimchen im KricketKeeper?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vermehren sich Heimchen im KricketKeeper?

    Hallo liebe Futterexperten,
    ich habe mir wo ca. 3 Wochen eine Dose kleine Heimchen gekauft, in der folgenden Woche noch eine. Ich halte die Tiere in einem großen KricketKeeper mit zwei Röhren. Heute habe ich die Tiere in eine andere Faunabox umgefüllt, um den Keeper zu reinigen und mich trifft der Schlag, da es ungefähr 50 Stück sein müssen! Aber ich habe keine Erde in der Box gehabt und nur am Anfang mal einen Fetzen Schwamm, den ich aber gar nicht feucht halte. Können die sich so schnell so stark vermehren??? Oder sind in den Dosen wirklich so viele drin? Ich will nicht, das es mehr werden, habe nur so kleine Phelsumen...
    LG
    Julia

  • #2
    Hallo,
    Ich weiss jetzt nicht was ein KricketKeeper ist , aber bei uns vermehren die sich auch in der Faunabox ohne Erde. Wo sie die Eier ablegen weiss ich nicht, Erde ist nicht drinn, als Bodengrund hab ich Haferflocken die meist ruckzuck aufgefressen sind. Ich kaufe nur grosse Heimchen und setze sie in die Faunabox um, ohne die Pellets aus den Dosen mit reinzu schütten. Habe aber sehr oft Mikroheimchen in der Faunabox , also müssen sie sich darinn vermehren.

    Gruss
    Angie

    Kommentar


    • #3
      @Devil: Bei welcher Temperatur hällst du sie denn? Was krigen sie als Wasserquelle? Gruss, JaRaDa

      Kommentar


      • #4
        Wenn es nur kleine Heimchen waren, also kleine oder gar Micros, waren es schlichtweg so viele. Logischerweise können sich nur Vollkerfe fortpflanzen. Sei doch froh, dass die Dosen so voll waren.

        Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

        Kommentar

        Lädt...
        X