Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flugunfähige Fliegen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flugunfähige Fliegen

    Hallo,

    habe bisher eigentlich immer Erfolg mit meiner Nährgrundlage aus Kleie und Aldihundefutter gemacht...nur muß Aldi die Rezeptur verändert haben ( oder sind flugunfähige Fliegen auch noch unfruchtbar?
    Aufjedenfall ist im Moment "Produktionsstillstand" und ich auf der Suche nach einem neuen Erfolgsnährboden...
    Kennt ihr ein besseres Rezept?
    (Möchte mir keinen Nährboden für 18 Euro das Kilo kaufen!!)

    MFG
    Carola

  • #2
    Re: Flugunfähige Fliegen

    Hallo Carola,

    ich wollte dich schon dahin verweisen http://www.team-schaeffer.de/froschseite/droso.htm aber dann seh ich erst, dass du Fliegen meinst und nicht Fruchtfliegen.
    Da ich nicht dazu in der Lage bin, meinen Beitrag komplett zu löschen, kann ich dir nur den Tipp geben, über google.de mal nach Rezepten zu suchen.
    Ein bisschen was hab ich gefunden: http://www.uni-giessen.de/~gi1386/futtertierzucht.htm#Stuben-%20und%20Schmeißfliegen

    Liebe Grüße, Birgit

    [Edited by Schneeflocke on 25-03-2003 at 10:10 GMT]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Flugunfähige Fliegen

      Danke schön...das hört sich ja auch *lecker* an, werde es mal probieren...

      Hoffentlich riecht es nicht so unangenehm wie das Hundefutter nach einer Woche...

      MFg
      Carola

      Kommentar


      • #4
        Re: Flugunfähige Fliegen

        Hallo Carola,

        falls Du die klassische "Terfly" meinst, dann kannst Du Dir mal diese Zuchtanleitung anschauen:

        http://www.leiocephalus.de/Schreibersi/TitelS/HauptframeSchreib.htm

        ..dann bitte unter Rubrik "Ernährung" und "Terfly" nachsehen.

        Nach dieser recht einfachen Anleitung (Rezept von Theo Clanzett) haben wir wirklich "Berge" Maden und Fliegen gezüchtet. Sie ist allerdings mit täglichem Arbeitsaufwand verbunden.

        Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

        Viele Grüße

        Thomas Ackermann
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Flugunfähige Fliegen

          Ich hab will mir auch eine Futtertierzucht zulegen und möchte gerne wissen. die man gut und sauber nachziehen kann. Also keine Kakerlaken oder so.
          also wenn die mir mal ausbüchsen sollten, dass nicht dramatische Auswirkungen hätte.

          Kommentar


          • #6
            Re: Flugunfähige Fliegen

            ich möchte mich vielmals für meine Gramatischen Fehler im letzten Beitrag entschuldigen!

            Kommentar


            • #7
              Re: Flugunfähige Fliegen

              Hallo
              und danke schön, es klappt nun besser und ich habe erste Eipakete entdeckt...

              Wobei ich mit *ein wenig Schamröte* zugeben muß, dass ich wohl ein wenig zu ungeduldig war, denn nachdem ich meinen Ansatz entsorgt hatte....entdeckte ich in der Mülltüte nach ein paar Tagen doch ein paar *stinkende* Species!

              Aber nun riecht es wenigstens nicht mehr so übel nach umgekommenem Hundefutter.

              MFG
              Carola

              Kommentar


              • #8
                Re: Flugunfähige Fliegen

                Hallo...
                hört sich ja auch nicht schlecht an...aber was ist Apfelbrei aus der Tüte?
                Apfelmus alla Aldi im Tetrapack oder im Glas oder ist das etwas, was man noch mit Wasser anrühren muß?

                Mfg
                Carola

                Kommentar

                Lädt...
                X