Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucken ----> tot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zucken ----> tot

    Hallo
    Der Titel sagt eigendlich schon alles.
    Meine Heuschrecken fallen zu Boden,zucken noch eine Weile als wenn sie vergiftet worden wären,dann sterben sie und verfärben sich dunkelbraun.
    Pilzbefall?Gefüttert wird ausschliesslich mit selbstgezogenem Weizen.Erst dachte ich die ersten Heuschrecken sterben an Altersschwäche,dann aber wurden auch die jungen Heuschrecken in einem andren Zuchtkasten "krank".
    Bitte um Hilfe,langsam aber sicher krepiert meine komplette,mühsam aufgebaute Zucht!!!!

    ratlose Grüße
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Yidaki; 24.05.2006, 10:52.

  • #2
    Hallo,

    vielleicht hilft Dir dieser Tread schon mal weiter

    http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=42814

    Gruß Tinchen

    Kommentar


    • #3
      @prasinus:

      Nö, Du sollst nur mal Deine PNs lesen oder besser noch die Forenregeln. JaRaDa hat´s schon richtig bemerkt- die Shifttaste darfst Du gerne benutzen. Komisch ist das Forum übrigens nicht, nur ist halt eine vernünftige Groß- und Kleinschreibung willkommen.

      Sorry, normalerweise mache ich sowas nicht übers Forum, aber wenn Du Deine PNs nicht liest... nicht böse sein!


      Cya- Gregor

      Kommentar


      • #4
        hi
        Kann den Obigen Thread irgendwie net mehr editieren!!?
        Naja,folgendes is passiert: Die Wurzeln hatten Leicht Feuchtigkeit gezogen und damit das Holz im Kasten nich anfängt zu schimmeln dachte ich mir,"legste mal etwas Papier unter".Am Papier haben Sie gefressen und ich denke mal am Chlor im papier oder Bleichmittel sind Sie dann gestorben.

        ALSO:Niemals Papier mit in die Box!!

        Verchlorten Gruß
        Sebastian

        Ps.: Sry für die Unannehmlichkeiten Herr boddenberg,werde in Zukunft versuchen etwas auf meine Rechtschreibung zu achten.
        Zuletzt geändert von prasinus; 24.05.2006, 10:39.

        Kommentar


        • #5
          Hi Sebastian!

          Ich will es nicht ausschließen, das Deine Theorie stimmt, aber bei Papier, das aus Recycling stammt oder auch z.B. grauen Eierkartons dürfte das nicht passieren.

          P.S:

          Unannehmlichkeiten hatte ich kein- dafür bin ich da

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Gregor Boddenberg
            aber bei Papier, das aus Recycling stammt oder auch z.B. grauen Eierkartons dürfte das nicht passieren.
            Hallo
            Bei dem Zuchtkasten war es normale Zeitungspapier.
            Beim Schlupfkasten lag klopapier unter,beide boxen sind komplett Leergestorben.Jeweils rund 200 Schrecken tot .Wird wohl am Papier liegen weil sonst weder am Futter(Keimweizen mit Boden oder Geschnitten in Schalen) noch am Licht,Wärme was geändert wurde.
            Eine andre Theorie wäre evtl. noch Pilzbefall.Aber wo soll der aufeinmal herkommen?Hab ja keine Ausm Geschäft dazugekauft!
            Falls Sie, oder wer Andres noch eine Idee hat.....immer her Damit!
            MfG
            Sebastian
            Zuletzt geändert von prasinus; 24.05.2006, 15:25.

            Kommentar


            • #7
              Huhu!

              Wie warm war es denn in den Zuchtkästen? Viele Insekten können nicht richtig verdauen, wenn sie zu kühl gehalten werden. Ist nur so eine Idee...

              Kommentar


              • #8
                Hi

                Im Zuchtkasten sind 30-35 Grad.Ebenso im Aufzuchtkasten,nur im
                Schlupfkasten isset etwas Kühler.Aber trotzdem danke für den Tipp.

                MfG
                Sebastian

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich hab zwar noch nie eine richtige Heuschreckenzucht betrieben, aber ich füttere meine Heuschrecken auch mit Keimweizen. Den Weizen ziehe ich auf in Wasser getränkte Küchenpapieren, mit denen er dann auch in die Heuschreckenbox kommt. Lange rede kurzer Sinn: Die Heuschrecken fressen auch hier manchmal das Papier an und ausfälle konnte ich noch nie in einem großem Maße feststellen.


                  Gruß Toran

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X