Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

    Hi,
    ich bin jetzt ziemlich ratlos:
    Seit einer Woche habe ich mit der Schabenzucht begonnen. Es sollte eine Argentinische Waldschabe sein (aus diversen Gründen; siehe Forum).
    Die Zuchtkiste ist eine Curver Toy-Box (50x30x40 cm), Lüftung ist o.k.
    Eine Heizmatte mit Thermostat bringt ca. 28-29 Grad Celsius.
    Die Box steht unter dem Terrarium-Schrank, kriegt keine direkte Sonne, aber ein wenig natürliches Tageslicht.
    Einrichtung: 4 Lagen Küchenpapier, Eierkartons in drei Lagen, zwei leere Klorollen, eine leere Küchenpapierrolle.
    Zwei Futternäpfe (flach), einer mit Apfelstückchen, Eisbergsalatresten und den ersten Löwenzahnblättern, der andere mit Matzinger, TetraMin, Weizenkleie und Aldi-Haferflocken.
    Temperatur zwischen 28 und 29,5 Grad, Luftfeuchtigkeit (je nach Frische des Grünzeugs) zwischen 60 und 70 Prozent.

    Und die Viecher fressen nicht ! Wir schmeissen alle zwei Tage das Grünzeug weg, wegen Milben, etc.
    Was bitte machen wir falsch ?
    Wenn ich andere Postings lese, ist ja wohl die Kultivierung von Blaptica d. ziemlich unkompliziert, oder doch nicht?
    Freue mich über jeden Tip, der mir hilft.
    Sven
    Sorry, ich habe noch etwas vergessen:
    Es sind 50 adulte Weibchen und 10 adulte Männchen (und ein paar ganz winzige, die komischerweise sehr gut klettern können...)
    . Zumindest sind die Adulten Argentinische Waldschaben.



    [Edited by Sven Trebesch on 26-03-2003 at 00:23 GMT]

  • #2
    Re: Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

    Hallo Sven,
    als erstes würde ich versuchen die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, durch größere Lüftung, oder so! Blabtica dubia kommt locker mit 30 - 50% Rel. Luftfeuchte aus. Zuviel erhöht nur die Vermilbung!
    Ansonsten hört sich das sehr gut an. Du darfst nich erwarten, daß sie Dir die Haare vom Kopf fressen.So viel brauchen die gar nicht! Was bei mir 500 Wanderheuschrecken an einem Tag fressen, damit könnte ich 1000 Waldschaben fast ne Woche füttern!
    Laß Dir einfach Zeit und den Tieren möglichst viel Ruhe, dann klappts bestimmt!
    Gruß Markus

    Kommentar


    • #3
      Re: Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

      Nochwas! Laß am besten den Salat weg. Ich kenne niemanden der auf lange Sicht damit positive Erfahrungen gemacht hat. Ist meistens stark gespritztund abwaschen bzw. wässern über Nacht bringt manchmal auch nichts. Schaben nehmen das vielleicht nicht so übel, aber bei anderen Futtertieren hatte ich in den Anfängen große Verlußte wegen Salat!
      Gruß Markus

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

        Hallo,

        da kann ich mich Markus nur anschliessen. Wenig Salat, dafür mehr Möhre/Apfel etc. Und die LF auf 30-50% senken. Dies wäre dann mit meinen Haltungsbedingungen identisch, welche seit 3 Jahren einwandfrei funktionieren. Wie alt sind die Tiere denn?

        Kommentar


        • #5
          Re: Gibt's das ? Blaptica d. frisst nicht ?

          Hallo urupogo,
          keine Ahnung, wie alt die sind. Habe sie bei Kerf als ausgewachsen gekauft.
          Ciao
          Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X