Hi,
ich bin jetzt ziemlich ratlos:
Seit einer Woche habe ich mit der Schabenzucht begonnen. Es sollte eine Argentinische Waldschabe sein (aus diversen Gründen; siehe Forum).
Die Zuchtkiste ist eine Curver Toy-Box (50x30x40 cm), Lüftung ist o.k.
Eine Heizmatte mit Thermostat bringt ca. 28-29 Grad Celsius.
Die Box steht unter dem Terrarium-Schrank, kriegt keine direkte Sonne, aber ein wenig natürliches Tageslicht.
Einrichtung: 4 Lagen Küchenpapier, Eierkartons in drei Lagen, zwei leere Klorollen, eine leere Küchenpapierrolle.
Zwei Futternäpfe (flach), einer mit Apfelstückchen, Eisbergsalatresten und den ersten Löwenzahnblättern, der andere mit Matzinger, TetraMin, Weizenkleie und Aldi-Haferflocken.
Temperatur zwischen 28 und 29,5 Grad, Luftfeuchtigkeit (je nach Frische des Grünzeugs) zwischen 60 und 70 Prozent.
Und die Viecher fressen nicht ! Wir schmeissen alle zwei Tage das Grünzeug weg, wegen Milben, etc.
Was bitte machen wir falsch ?
Wenn ich andere Postings lese, ist ja wohl die Kultivierung von Blaptica d. ziemlich unkompliziert, oder doch nicht?
Freue mich über jeden Tip, der mir hilft.
Sven
Sorry, ich habe noch etwas vergessen:
Es sind 50 adulte Weibchen und 10 adulte Männchen (und ein paar ganz winzige, die komischerweise sehr gut klettern können...)
. Zumindest sind die Adulten Argentinische Waldschaben.
[Edited by Sven Trebesch on 26-03-2003 at 00:23 GMT]
ich bin jetzt ziemlich ratlos:
Seit einer Woche habe ich mit der Schabenzucht begonnen. Es sollte eine Argentinische Waldschabe sein (aus diversen Gründen; siehe Forum).
Die Zuchtkiste ist eine Curver Toy-Box (50x30x40 cm), Lüftung ist o.k.
Eine Heizmatte mit Thermostat bringt ca. 28-29 Grad Celsius.
Die Box steht unter dem Terrarium-Schrank, kriegt keine direkte Sonne, aber ein wenig natürliches Tageslicht.
Einrichtung: 4 Lagen Küchenpapier, Eierkartons in drei Lagen, zwei leere Klorollen, eine leere Küchenpapierrolle.
Zwei Futternäpfe (flach), einer mit Apfelstückchen, Eisbergsalatresten und den ersten Löwenzahnblättern, der andere mit Matzinger, TetraMin, Weizenkleie und Aldi-Haferflocken.
Temperatur zwischen 28 und 29,5 Grad, Luftfeuchtigkeit (je nach Frische des Grünzeugs) zwischen 60 und 70 Prozent.
Und die Viecher fressen nicht ! Wir schmeissen alle zwei Tage das Grünzeug weg, wegen Milben, etc.
Was bitte machen wir falsch ?
Wenn ich andere Postings lese, ist ja wohl die Kultivierung von Blaptica d. ziemlich unkompliziert, oder doch nicht?
Freue mich über jeden Tip, der mir hilft.
Sven
Sorry, ich habe noch etwas vergessen:
Es sind 50 adulte Weibchen und 10 adulte Männchen (und ein paar ganz winzige, die komischerweise sehr gut klettern können...)
. Zumindest sind die Adulten Argentinische Waldschaben.
[Edited by Sven Trebesch on 26-03-2003 at 00:23 GMT]
Kommentar