Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teichfischfutter für Heimchen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ich lasse die Grillen/Heimchen auch in der gekauften Verpackung, außer wenn ich geschlechtsreife Tiere kaufe. Die kommen in eine große Spielzeugkiste, wo sie sich vermehren können. Aber jedes mal kleine Heimchen jagen, bis man 30 Stück hat, ist mir zu dämlich. (Ausklopfen etc. kenne ich...)
    Gefüttert wird mit Watergel und Fischfutter. Seit heute habe ich mal in einer kleinen Schale Watergel mit Fischfutter richtig gerührt. Die bunte Mixe sieht aus wie Brei und erscheint mir ziemlich "komfortabel"

    Kommentar


    • #32
      Zitat von FireFox
      Ich lasse die Grillen/Heimchen auch in der gekauften Verpackung, außer wenn ich geschlechtsreife Tiere kaufe.
      Man bei dir haben es die Tiere aber richtig gut....So eine Heimchendose ist ja ein richtiges Luxusdomizil für Grillen.
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #33
        He Firefox, hab dich doch schonmal gebeten dir darüber Gedanken zu machen, ob du deinen Futtertieren nich ein angemesseneres Heim zur Verfügung stellen möchtest...

        @Sven: Also Faunaboxen in der Größe in der ich sie habe (ca HxBxT: 16x45x30) bekommste nicht für 2,90, meine sind nämlich auch von ner Börse und ich hab schon ca 10 Euro gezahlt. Kleinere Boxen würde ich nicht nehmen, dann kannste sie ja gleich in der Originalbox lassen.

        Ich hatte immer Kleintierstreu als Bodensubstrat drinnen, hab jetzt aber keine Kleintiere mehr (zumindest keine mit Fell) und bin darum erstmal auf Zeitungspapier umgestiegen. Nun gestaltet es sich aber umso schwerer die kleinen Wusler zu fangen, die sich nämlich erfolgreich darunter verstecken...

        Ich habe auch zwei Schalen drinnen. Und zwar so kleine Tonschalen (Durchmesser ca 5cm) die als "Untertasse" (weiß net wie man das nennt) für kleine Blumentöpfe verwendet werden. Für die kleineren Faunaboxen benutze ich Marmeladendeckel, bloß werden die, wenn sie nachm Spülen beim Trocknen stehen, meist von irgendeinem Familienmitglied entsorgt und ich muss ständig neue suchen und reinigen *genervtist*

        @Kira: Das Watergel besteht aus Polyacrylamid, dies ist das Polymer von Acrylamid. Acrylamid selbst ist ein hoch toxisches Nervengift, das zu Lähmungserscheinungen führen kann und evtl auch kanzerogene Wirkung aufweist. Die polymerisierte Form allerdings ist völlig ungiftig. Aber genau an dieser Stelle gehen die Meinungen auseinander. Manche sind der Meinung, dass das Acrylamid nie vollständig polymerisiert, sich also immer noch ein Teil Acrylamid im Gel befindet, welches ja, wie schon erwähnt, toxisch ist. Polyacrylamid wird auch in Labors bei der Gelelektrophorese verwendet und auch hier wird grundsätzlich mit Handschuhen gearbeitet, da das Acrylamid auch über die Haut aufgenommen werden kann. Hier denken sich manche:Wenn man im Labor solche Acht gibt, warum sollte man es dann an Tiere einfach so verfüttern?
        Ich persönlich verfüttere das Gel an meine Grillen und bis jetzt is keine davon tot umgefallen und ich kann auch nicht beobachten, dass es irgendwelche negativen Auswirkungen auf meine Reptilien hat... Aber da soll jeder entscheiden wie er es für richtig hält.

        @Grisuh (so heißt mein Chamaeleon ) Ich mache für meine Grillen ja so nen Brei. Den wechsel ich jeden zweiten Tag, sonst gibts Schimmel, Bakkies oder sonst was nettes.

        So long,
        Grüßlis

        Kommentar


        • #34
          Na, das mit dem Katzenfutter war wohl nicht so ne dolle Idee
          Jetzt steht meine Hündin immer neidisch, sabbernd vor der Grillenbox
          Vorher hatte sie die nie beachtet.

          Monika

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Jollylein
            und bin darum erstmal auf Zeitungspapier umgestiegen.
            hi.
            D.h. du hast in der Grillenbox zeitungspapier liegen?
            Sei gewarnt,mir sind vor nich all zu langer Zeit, 2 komplette Zuchtboxen mit Heuschrecken (jeweils ca.1000-1500 tiere) gestorben!
            Grund war nachweislich,das zeitungspapier,was meine Urlaubsvertretung unter den Weizen gelegt hatte, damit es nicht schimmelt.
            Mittlerweile is meine Zucht wieder konstant und vermehrt sich prächtig.
            Und bloss niiee wieder Zeitungspapier in die Box!
            MfG
            Sebastian

            Kommentar


            • #36
              Hallö,
              Zeitungspapier is wieder weg. Gestorben is daran niemand, aber die haben sich immer prima darunter versteckt. Hab dann echt ne Wut bekommen und das Gelomp wieder entfernt.... Leben jetzt wieder auf Eierkartons und Klorollen

              Kommentar

              Lädt...
              X