Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu Heimchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alternative zu Heimchen

    Tag zusammen!

    Also meine Freundin hat ziemliche Panik vor Heimchen und sonstigen Grillenarten. Da wir jetzt zusammenziehen muss ich mir da was überlegen. Was gibt es denn da wohl für Alternativen für Rotkehlanolis? Im Moment kriegen sie zu den Heimchen noch Fliegen und gelegentlich Mehlwürmer und Wachsmaden. Aber das allein wird wohl nicht reichen. Aber in den Geschäften habe ich noch nicht viel mehr in passender Grösse gesehen. Dabei gibt es doch sooo viele versch. Insekten. Helft mir mal! Irgendwas zu züchten wäre ja auch kein Problem. Nur was?

    MfG
    Roman

  • #2
    Schaben-auch die größten produzieren Nymphen passender Größe und der Zuchtaufwand geht gegen null.
    Wie wäre es zB mit Princisia vanwaerebeki? Die großen sind lahm, nette Schautiere und halten sich nicht in der Wohnung, die Babies sind flink, hektisch, klettern viel und sind lecker.
    Aber klar kanns auch jede andere üblichere Futterschabe sein.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Wenn es keine Heimchen und Grillen sein sollen, wie wäre es ganz einfach mit Heuschrecken kleiner Größe? Bislang habe ich bei nicht-Terrarianern bei denen den geringsten Ekelfaktor festgestellt.
      Ich befürchte, von Schaben wird Deine Freundin ja noch weniger begeistert sein....

      Kommentar


      • #4
        Achte aber trotzdem auf eine abwechslungsreiche Ernährung.. Immer nur Heuschrecken füttern oder immer nur Schaben füttern ist nicht so abwechslungsreich.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          eine echte Alternative sind auch zB Stubenfliegen. Leicht zu züchten und gern genommen.

          MfG Peter

          Kommentar


          • #6
            Ja, also Fliegen werden im Moment ja sowieso schon verfüttert. Da werde ich auch bei bleiben. Wie züchtet man die eigentlich am besten selbst?
            Mit kleinen Heuschrecken habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Wurden gar nicht angenommen... Und mit Schaben brauche ich glaube ich gar nicht erst ankommen, sie wird mich auf der Stelle verlassen. :-)
            Ja ja, ist schon schwierig sowas. Dabei hatte ich mir sogar überlegt mir mal wieder eine Gottesanbeterin anzuschaffen. Aber ob die so gut ankommt bei meiner Freundin? Glaube nicht...

            MfG
            Roman

            Kommentar


            • #7
              Tja,

              da musst du wohl Prioritäten setzen und das mit dem Zusammenziehen bleiben lassen. Das mit den Tierchen wusste sie ja wohl schon länger.

              cu
              Toranaga

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                oder eine Koexistenz schaffen.
                Da muss deine Freundin eben die Tiere und deren Futter tolerieren.
                Meine Exfreundin konnte meine Kröten absolut nicht leiden. Deshalb kamen immer böse Sprüche, was sie mit denen anstellen wird.
                Aber sie hat sie neben sich toleriert - zumindest im Becken .
                Sie wusste ja, dass ich sie mehr liebe als die Kröte - aber sie wusste auch, dass sie nicht einfach verlangen konnte, dass ich mich von denen trenne.
                Soviel Kompromissbereitschaft und Reife gehört in jede Beziehung.
                Grüße,
                Matthias, der nun schon länger Single is, und tut und lässt, was er will
                Von der Natur begeistert ..

                [Ehemals Alan Grant]

                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar

                Lädt...
                X