Gestern entdeckte ich in meinem Becken Milben, ein recht starker Befall. Das Becken steht seit ca 2 Monaten.
Es handelt sich um einen 40er Würfel, den ich aus einem Substrat aus ungedüngter Blumenerde, 7 Humusziegeln, eine halbe Tüte Holzschnipseln und eine Tüte aus Laub gefüllt habe.
Blumenerde und Humus dürften ja nicht befallen gewesen sein, die Holzschnipsel sind für die Terraristik gedacht (abgepackt), daher wahrscheinlich auch nicht. Es kommt nur (?) eine Einschleppung durch gesammeltes Laub in Frage?
Nun zu meiner Frage, es sind kleinste weisse, sich bewegende Pünktchen... Es müsste sich wie gesagt um Milben handeln.
Meine Frage 1. wie beseitige ich dieses lästige Problem? Muss ich das Becken entleere und die Larven + Käfer unter Wasser abspülen und wieder neu umsiedeln?
Frage 2. wie verhindere ich dieses Problem in Zukunft? Muss das Laub auch im Backofen erhitzen? Auch Humus und abgepackte Blumenerde / Torf???
Für Antworten bedanke ich mich schon mal.
Es handelt sich um einen 40er Würfel, den ich aus einem Substrat aus ungedüngter Blumenerde, 7 Humusziegeln, eine halbe Tüte Holzschnipseln und eine Tüte aus Laub gefüllt habe.
Blumenerde und Humus dürften ja nicht befallen gewesen sein, die Holzschnipsel sind für die Terraristik gedacht (abgepackt), daher wahrscheinlich auch nicht. Es kommt nur (?) eine Einschleppung durch gesammeltes Laub in Frage?
Nun zu meiner Frage, es sind kleinste weisse, sich bewegende Pünktchen... Es müsste sich wie gesagt um Milben handeln.
Meine Frage 1. wie beseitige ich dieses lästige Problem? Muss ich das Becken entleere und die Larven + Käfer unter Wasser abspülen und wieder neu umsiedeln?
Frage 2. wie verhindere ich dieses Problem in Zukunft? Muss das Laub auch im Backofen erhitzen? Auch Humus und abgepackte Blumenerde / Torf???
Für Antworten bedanke ich mich schon mal.
Kommentar