Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Giftiges Garten/Wiesenplankton...Kartoffelkäfer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Giftiges Garten/Wiesenplankton...Kartoffelkäfer

    MoinMoin,


    ich wollt mal fragen, ob ich bedenkenlos Kartoffelkäfer und ähnliches aus dem Garten "beifüttern" kann.
    Diese Käfer dürften ja nun Kartoffelblättermasse in ihren Gedärmen haben und die soll nicht wirklich gesund sein. Schmecken tun sie aber offensichtlich sehr gut.
    Vor ein paar Tagen hab ich außerdem bemerkt, daß in den feinmaschigen Freigehegen das Wiesenplankton an den drinnen wachsenden Clematis-Hybriden knabbert. Dieses Material landet ja dann auch irgendwann in den kleinen Chamäleons.
    Raupen vom Kohlweißling hätte ich auch noch in größeren Mengen anzubieten....

    Meine Tiere bekommen fast jeden Tag frisch Gekeschertes, da weiß ich ja auch nicht, was so alles für Pflanzen auf der Wiese angeknabbert wurden....die sind sicherlich nicht alle harmlos.


    Was meint Ihr?
    Mach ich da mir umsonst zuviele Gedanken über die Giftigkeit von Gartenplankton? Kann ich die Kartoffelkäfer bedenkenlos in kleineren Stückzahlen verfüttern?

  • #2
    Ganz ausschliessen kann man den Mitfang giftiger Insekten natürlich nie.
    Aber bekanntlich macht die Dosis das Gift.
    Kartoffelkäfer empfinde ich grenzwertig und würde ich nicht absichtlich geben. Ebenfalls bedenken hätte ich bei merklichen Zahlen von Rhododendron Zikaden, Glühwürmchen und Ölkäfern.
    Die meisten Herps lernen aber schnell. was ihnen nicht bekommt und meiden das dann.
    Oder hat jemand ein Chamäleon das auch nach mehrmaligem Anbieten noch Marienkäfer frisst?

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ingo
      Oder hat jemand ein Chamäleon das auch nach mehrmaligem Anbieten noch Marienkäfer frisst?

      Gruß

      Ingo
      Joa. Ich

      Aber danke für die Kartoffelkäferantwort.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von snafu
        Joa. Ich
        Echt? ist aber doch wohl auch bei Dir ein Einzelfall!?

        Das mit dem Kartoffelkäfer ist zugegebenermassen ein Bauchgefühl. Wer so eine Warnfarbe hat, muss einen Grund dazu haben.
        Dazu kommt aber vor allem, dass so ein Vieh sein Leben lang an kultivierten Kartoffelpflanzen gefressen hat und da wäre ich mir nicht imemr sicher, dass das pestizidfrei vonstatten ging.
        Für den Kartoffelkäfer spricht, dass ich in meiner neuen Heimat erst vor kurzem mehrere Fasane beim eifrigen Picken in Kartoffelfeldern gesehen habe. Bei neugieriger Nachsicht, was da denn so leckeres lebt, fand ich nur Kartoffelkäfer...


        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Joa, ist ein Einzelfall.
          Das selbe Tier schießt auch hin und wieder auf die großen geflügelten Ameisen die ab und zu mal am Freigehege vorbeikommen. Und spukt sie immer wieder aus.
          Die Marienkäfer werden aber gefressen.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Ingo

            ....
            Oder hat jemand ein Chamäleon das auch nach mehrmaligem Anbieten noch Marienkäfer frisst?

            Gruß

            Ingo

            Hallo,

            ich habe ein Chamaeleo quadricornis gehabt, welches mit Begeisterung ebenfalls Marienkäfer fraß.

            mfg
            uwe starke huber

            Kommentar


            • #7
              hi,
              Darf ich mal fragen warum die Chamäleons keine Marienkäfer essen?
              mfg
              paul

              Kommentar


              • #8
                ärger mal einen und lutsch dann kurz dran. Dann weisst Dus.....

                Von einmal gehörtem merkt man sich durchschnittlich 10% , von gelesenem 20% , von erlebtem 90%



                Gruß

                Ingo

                ..erstaunlich, was auf Nachfrage so alles zu Tage kommt. Na ja, de gustibus.... Ich habe selber auch zwei artgleiche Chamäleons, von denen eines eine bestimmte Schabenart über alles schätzt und das andere die gleichen angeekelt ausspuckt, falls es sich mal verschossen hat.
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar

                Lädt...
                X