hallo ersteinmal!
ich halte argentinische schaben (zwar noch nicht wirklich lange, aber egal).
ja und meine frage betrifft nun die toten tiere, ich hab heute, weil man ja auch kürzlich verstorbene heuschrecken verfüttern darf, versucht eine tote schabe zu verabreichen. die wurde aber von meiner wasseragame regelrecht ausgespuckt (sie hat den kopf häftig gedreht). nachdem sie mir diese "delikatesse" entgegengeschleudert hat, ist mir aufgefallen, dass diese ziemlich arg gestunken hat!!! die war wohl doch schon zu lange tod, und ich habe den geruch nicht mitbekommen? ist das normal, dass schaben über einen mehr oder weniger langen weg nach dem tod zu stinken beginnen? und nicht von den artgenossen aufgefressen werden? oder lag dieser extreme geruch an einer anderen todesursache???
den anderen schaben geht es übrigens "gut".
schönen dank für antworten
Mario
ich halte argentinische schaben (zwar noch nicht wirklich lange, aber egal).
ja und meine frage betrifft nun die toten tiere, ich hab heute, weil man ja auch kürzlich verstorbene heuschrecken verfüttern darf, versucht eine tote schabe zu verabreichen. die wurde aber von meiner wasseragame regelrecht ausgespuckt (sie hat den kopf häftig gedreht). nachdem sie mir diese "delikatesse" entgegengeschleudert hat, ist mir aufgefallen, dass diese ziemlich arg gestunken hat!!! die war wohl doch schon zu lange tod, und ich habe den geruch nicht mitbekommen? ist das normal, dass schaben über einen mehr oder weniger langen weg nach dem tod zu stinken beginnen? und nicht von den artgenossen aufgefressen werden? oder lag dieser extreme geruch an einer anderen todesursache???
den anderen schaben geht es übrigens "gut".
schönen dank für antworten
Mario
Kommentar