Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimchenplage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimchenplage

    Hallo Gemeinde!

    nach dem mich die "Heimchenplage" im Terrarium schon längere Zeit ärgert,
    (immer wieder kommt es zu einem massiven Mini - Heimchen- Nachwuchs, habe ich nun die für mich beste Lösung gefunden. Einfach eine Heimchenbox wie man sie beim Kauf der Futtertiere bekommt verwenden, ein Loch oben rein, etwas Haferflocken, Karotte und Salat rein und in den Boden eingraben so, daß nur mehr der Deckel frei bleibt. Schon in der ersten nacht hatten sich gut 60% der Mini Heimchen gefangen.
    Bilder davon gibt es hier : http://fgob.fg.funpic.de/heimchenfalle

  • #2
    einfach wie effektiv. Danke für diese Idee.

    Gruß Pennywise

    Kommentar


    • #3
      Damit kann man auch kontrolliert Heimchen verfüttern, also die Fütterung überwachen. So verwende ich diese Methode

      Kommentar


      • #4
        Das gleiche (Dose oder Ähnliches eingraben) mache ich mit einer Suppen oder Bierfüllung, dann ertrinken die Viecher darin. Falls man mal länger nicht da ist und die gefangenen Heimchen nicht entfernen kann.

        BB,
        Tanja

        Kommentar


        • #5
          Alles klar, ich hau jetzt gleich ein Loch in mein Parkett und vergrab eine Heimchendose darin, nach dem Wasserschaden macht das auch nicht mehr viel aus...
          Ich musste letzte Woche nach einer ausgebliebenen Drosi-Lieferung auf Miniheimchen ausweichen und lasse natürlich prompt die Dose fallen...
          Gruß
          Andrea
          Aber für IM Terrarium istder Tipp wirklich gut!!!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Pennywise78
            einfach wie effektiv. Danke für diese Idee.

            Gruß Pennywise
            Danke Pennywise, für Dein Lob zu meiner einfachen Heimchenfalle.

            Freut mich wenn Euch diese Idee gefällt, habe nun auch noch ein Foto in´s Netz gestellt welches die Ausbeute einer Nacht zeigt.
            http://fgob.fg.funpic.de/heimchenfalle

            @tanja753, bist schon ein bisserl grausam, die armen Heimchen , aber solltest Du zu viel Bier haben :-) -- wir helfen gerne aus ! :-)

            @aspera , na als Parkettlösung war´s ja auch nicht gedacht :-) , freilaufend in der Wohnung gibt´s sicher bessere Lösungen wie Klebestreifen, so lange sie noch so klein sind (die Heimchen) bleiben die da noch kleben, wichtig ist nur das etwas Leckeres darauf klebt. Die Pheronfallen sind da eher schwach als Lockmittel für die Zwerge :-) !

            LG Mustaki

            Kommentar


            • #7
              @astera: In der Wohnung fülle ich Tassen mit Bier oder Suppe, mache eine kleine Rampe aus Kartonstreifen und so erwische ich jede Nacht wieder ein paar.

              BB,
              Tanja

              Kommentar


              • #8
                Wie gesagt, bei meinem Parkett macht das auch nix mehr, hab jetzt schon Angst, wenn ich da mal ausziehe...
                Ich wusste nicht, dass Heimchen auf Bier stehen, das kenne ich nur von den widerwärtigen Nacktschnecken, die man damit zuverlässig aus allen Gärten der Umgebung anlockt...
                Andrea

                Kommentar


                • #9
                  @aspara

                  Na aber , es werden doch nicht nur wiederwärtige Nacktschnecken angezogen :-). Wenn wir im Garten ein Faß öffnen kommen alle Nachbarn aber nackte Schnecken kommen keine, wäre meiner Frau auch nicht recht :-)

                  LG Mustaki

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    Sorry wenn ich euch den Spaß verderbe euch gegenseitig lustige, eingegrabene, Heimchenfallen zu zeigen.

                    Aber kann mir mal jemand beantworten warum man überhaupt Heimchen verfüttert ?

                    Mir kommt schon seit mindestens 10 Jahren kein Heimchen mehr in die Wohnung. Das sind m.E. die unnötigsten Futterinsekten die es überhaupt gibt.
                    Heimchen produzieren langfristig nur Streß, unabhängig davon ob man zur Miete wohnt oder ein eigenes Haus fernab der sonstigen Zivilisation besitzt.

                    Steppengrillen sind genausogut als Futterinsekten geeignet und haben praktisch Null Pestpotenzial.

                    Aber jedem das seine...

                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                    • #11
                      Heimchen sind das einzige, was ich in einer passenden Größe für NZ bekomme. Selbst züchten geht in der Mietwohnung leider nicht.

                      BB,
                      Tanja

                      Kommentar


                      • #12
                        Michael, genau deswegen werde ich auch meine Futterversorgung bald umstellen. Keine Angst mich hat jemand schon zuvor auf die Sache aufmerksam gemacht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, wie Tanja ging es auch mir - keine Drosophila, und der örtliche Zoohändler bot gerade nur Mini-Heimchen an. Dass Heimchen böse sind, ist mir schon seit meinen Mindesttemperaturstudien klar...

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Michael!

                            Die Frage warum Heimchen, stellt sich da weniger - wenn Du so ein Tierchen hast das absolut keine Grillen annimmt, und immer nur Heuschrecken (die Lieblingsspeise meines Calyptratus) ist ja auch auf die Dauer fade, oder magst Du auch täglich nur Schnitzel ? Auch Schaben leben im Terrarium bei mir ewig ;-) und Wachsmaden gibt´s auch nur gelegentlich. Daher ergeben sich dann auch so "kleine" Problemchen mit Heimchen, die sich so aber auch lösen lassen.
                            Zuletzt geändert von ingo v.; 19.08.2006, 14:57.

                            Kommentar


                            • #15
                              .....und dann schickt ihr brav alle Eure vollen Dosen zu mir....grins (bitte nur solche ohne Bierfüllung;-)).


                              Gruß Patrick
                              Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X