Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was fressen Rosenkäfer-LARVEN ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was fressen Rosenkäfer-LARVEN ?

    Hallo,
    der "Betreff" drückt eigentlich bereits díe Frage aus. Für das Füttern der Käfer bin ich fündig geworden, aber von Eichenlaub, Blumenkompost und Rindenmulch werden sich die Larven ja wohl kaum ausschliesslich ernähren, oder ?
    Danke für Eure Antworten
    Sven

    P.S. Sorry, ich hatte die korrekte Bezeichnung nicht genannt; es geht um Pachnoda marginata.

    [Edited by Sven Trebesch on 02-04-2003 at 21:55 GMT]

  • #2
    Re: Was fressen Rosenkäfer-LARVEN ?

    Hallo Sven,

    die Larven kannst Du, wie auch die adulten Tiere, mit Obst füttern. Äpfel und reife Bananen werden gern genommen.

    Es gibt dazu gute Literatur:
    Friedrich/ Volland Futtertierzucht
    Löser Tropische Insekten

    Gruß Kathrin

    Kommentar


    • #3
      Re: Was fressen Rosenkäfer-LARVEN ?

      Hallo,
      ich habe die besten Ergebnisse mit weißfaulem Holz aus dem Wald erzielt!
      Gruß, Markus

      Kommentar


      • #4
        Re: Was fressen Rosenkäfer-LARVEN ?

        Bei Laub und Holz würde ich aber sehr aufpassen, man kann sich ganz leich Milben ins Becken holen (siehe meinen Beitrag). Immer vorher im Backofen kurz behandeln.

        Meine Larven fressen eigentlich eine 3er Kombination, das Holz, verschiedenes Laub, Salat und auch Früchte.

        Das Laub mischte ich in das Substrat rein, legte aber auch für die Käfer eine Schichte auf die Obere Erde. Ich konnte beobachten, wie die Larven kleine Löcher reinbeissten.

        Ich muss aufgrund meines Milbenbefalles aber mein Substrat wechseln(die ich mir wohl durch das nicht erhitzte Laub ins Becken geholt habe). Da mir es zu mühsam ist das Laub "abzubacken", werde ich aber beim nächsen mal drauf verzichten.

        Ich habe an Obst immer wieder verschiedene Fruchtstückchen ins Becken reingelegt. Zwar hört man immer wieder Obst auf einen Teller zu setzen, was sicher die Sauberkeit fördert. Dann allerdings ist es als Futter für die Larven unbrauchbar. Bei mir aßen die Larven am Liebsten eine halbe ausgehölte Honigmelone. Hat man sie angehoben fand man dort immer Larven. Ansonsten fressen meine auch gerne Weintrauben. Orangen wurden nicht angeknabbert. Erdbeeren, Birnen, Äpfel schon eher. Aber wie gesagt, am Liebsten Honigmelone. Vielleicht liegt dies auch daran, dass sie besser drankommen. Eisbergsalat wird auch angenommen.

        Einfach mal ausprobieren.

        Gruss Stefano

        Kommentar

        Lädt...
        X