Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehlwürmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehlwürmer

    Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem mit meinen Mehlwürmern.
    Diese werden bei mir nie älter als max. ein paar wenige Wochen. Die Würmer werden träge, später dann schwarz und sterben ab. Ganz selten kommt es mal vor, dass sich ein Wurm verpuppt und noch seltener, dass die Käfer schlüpfen. Bevor es so weit ist, habe ich meistens eine schwarze "Pampe" in der Box.
    Dies ist mir nun schon drei- oder viermal in Folge passiert.
    Ich habe schon versucht Reptibark oder Kleintierstreu in die Box zu geben, so dass die Würmer nicht allzu sehr aufeinander kriechen.
    Zu fressen bekommen sie Möhren, Salat oder Obst. Banane scheinen sie nicht zu mögen...

    Vielleicht können sich mal ein paar erfahrene Mehlwurmhalter- und züchter melden, die mir meine Fehler erklären.

    Danke und viele Grüße!

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

  • #2
    Das problem ist dein Futter. Trockenfutter wie Hundefutter oder Haferflocken reicht denen vollig! Ich füttere sie nur damit und brauche nie neue Würmer zu kaufen. Auf keinen Fall Frischfutter. Gruss, JaRaDa

    Kommentar


    • #3
      Zitat von JaRaDa
      Das problem ist dein Futter. Trockenfutter wie Hundefutter oder Haferflocken reicht denen vollig! Ich füttere sie nur damit und brauche nie neue Würmer zu kaufen. Auf keinen Fall Frischfutter. Gruss, JaRaDa
      Tatsächlich? In meinen Schabenzuchten fressen Zophoba morio (Juvenile & Adulti) alles, was die Schaben bekommen- Trockenfutter, Möhren, Äpfel, Birnen, Löwenzahn, Brombeerblätter...

      Klingt eher danach, als ob die Larven vertrocknen.


      Gruß- Gregor

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Gregor Boddenberg
        Tatsächlich? In meinen Schabenzuchten fressen Zophoba morio (Juvenile & Adulti) alles, was die Schaben bekommen- Trockenfutter, Möhren, Äpfel, Birnen, Löwenzahn, Brombeerblätter...

        Klingt eher danach, als ob die Larven vertrocknen.


        Gruß- Gregor
        Das sind doch MEHLwürmer (eigentlich Larven). Bei mir Funktioniert die Zucht ohne Frischfutter reibungslos... Gruss, JaRaDa

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich halte die Larven und Käfer in einer Cuverbox mit Lüftungslöchern, die mit Gaze verschlossen sind. Als Substrat hab ich eine etwa 3cm hohe Schicht "Flockis light" Diätfutter für Hund von der Firma Vitakraft drin. Aller paar Tage etwas Obst/Gemüse und fertig. Aber Vermehren sich sehr gut drin. Und das schon seit vielen Jahren. Bei dir sterben die Larven durch zu feuchte Haltung.

          MfG Peter

          Kommentar


          • #6
            Zitat von mergus
            Hallo,

            ich halte die Larven und Käfer in einer Cuverbox mit Lüftungslöchern, die mit Gaze verschlossen sind. Als Substrat hab ich eine etwa 3cm hohe Schicht "Flockis light" Diätfutter für Hund von der Firma Vitakraft drin. Aller paar Tage etwas Obst/Gemüse und fertig. Aber Vermehren sich sehr gut drin. Und das schon seit vielen Jahren. Bei dir sterben die Larven durch zu feuchte Haltung.

            MfG Peter
            Hallo!

            Danke für die Info!

            Dann werde ich es so umsetzen, und meinen Würmern etwas mehr Luxus zukommen lassen.

            Viele Grüße

            Daniel
            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

            Kommentar

            Lädt...
            X